tar und curl Kommandos ab der Windows 10 17063 integriert

Microsoft macht sein Windows 10 immer fortschrittlicher und effizienter. Jetzt hat man aber in der Build 17063 in die Open Source Kiste gegriffen und in der Eingabeaufforderung und auch in PowerShell die Befehle tar und curl eingebaut. Mit tar ist es möglich ganz einfach über die Kommandozeilen (auch viele) Dateien schnell und einfach zu packen und auch wieder entpacken. Die Linux und Unix User unter euch werden es schon seit Jahren kennen.

Mit dem Befehl curl kann man ganz einfach Dateien aus dem Internet herunter- und hochladen. Also ein Download Manager der alten Art. Eine Übersicht über die möglichen Befehle über die Eingabeaufforderung über tar –help und curl –help möglich. Unter PowserShell wird die Übersicht über tar.exe –help und curl.exe –help aufgerufen.

Ist natürlich nur etwas für Nutzer, die gerne über die Eingabeaufforderung oder PowerShell arbeiten. Die normalen Windows Nutzer werden wohl eher weiterhin die passenden Programme dafür anwenden. Gibt ja genügend davon. Aber sollte es einmal zu Problemen kommen, so kann man eben zum Beispiel eine Zip-Datei schnell über die cmd.exe entpacken, falls alles andere scheitern sollte.

Mehr dazu findet ihr unter blogs.technet Die Bilder einfach anklicken. Sind animierte gif-Dateien.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

tar und curl Kommandos ab der Windows 10 17063 integriert
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “tar und curl Kommandos ab der Windows 10 17063 integriert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder