Das Speed-(Up)Dating in der Insider Version hat begonnen. Jetzt werden nur noch Informationen zu Fehlern bei den Redmondern gesammelt und dann die nächste rs3_release bereitgestellt. Derzeit ist es die 16275. Wer in den Updateeinstellungen auf Skip Ahead in der RS4 unterwegs ist, wird weiterhin hier nach einer ISO Ausschau halten müssen.
Wir werden die Liste nach und nach aktualisieren. Also schaut immer wieder vorbei. Da die Version erst in der Nacht, bzw. unter anderem in Deutschland erst heute früh verteilt wurde, kann es etwas länger dauern. Bis zur „finalen“ Version können wir jetzt nicht mehr versprechen, ob unsere fleissigen Helfer das Tempo mitmachen werden. Auf jeden Fall ein ganz dickes Danke vorab.
[Update 30.08.] Hier geht es mit der 16278 ISO / ESD (deutsch, english) weiter.
16275 ISO Deutsch
- Wenn nicht anders beschrieben handelt es sich um eine vollwertige ISO mit boot.wim, install.wim und Reparaturmodus.
- Pro x64: MagentaCloud, OneDrive, Mega (3,97 GB) Hash-Werte Danke an Birkuli
- Pro 32 Bit: Mega (2,95 GB) Hash-Werte Danke an Ben
- Home x64: OneDrive (3,91 GB) Hash-Werte Danke an Roland
- Home 32 Bit: Mega (2,95 GB) Hash-Werte Danke an Ben
- Ent Vol x64: MagentaCloud, OneDrive, Mega (3,99 GB) Hash-Werte Danke an Birkuli
16275 ISO english
- Home, Pro, Education: CloudMail
16275 ESD UUP english
- All versions: CloudMail
- UUP in ISO: decrypt-multi-release, wimlib-12
- Anleitung UUP ESDs in eine ISO umwandeln
16275 – Alle Sprachen lp.cab
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Irgend jemand hat meine Kühlerhaube ‚geklaut‘, denn ich finde jetzt leider keine Neuerungen, obwohl diese auf dem Bildschirm angekündigt wurden … *hoil*
Mal sehen ob es auch so schnell UND fehlerfrei läuft

Und Stoßgebet das die unerwünschten Apps nicht wieder dabei sind bzw. ungefragt installiert werden
Bei mir kommt sie erst auf den Rechner wenn kein Wasserzeichen und Timebomb mehr da sind
Bei der „Geschwindigkeit“ sollte man mal langsam daran denken das Verzeichnis mit den ISOS auszumisten
, das wird ja immer voller 
Soooo, das wars schon
– knapp 30 Minuten mit alle
Glaube bei der „Schlagzahl“ der Versionen spar ich mir in der nächsten Zeit ein Clean-Install – der Tag hat ja nur 24 Stunden
Achso jaaa, fast vergessen – ALLE unerwünschten Apps / Spiele NATÜRLICH wieder da
Ich habe bei der 16273 build probleme mit Aida64 und Msi Afterburner . Ist das in der neuen gefixt ?
Nein, was Aida betrifft wird darauf auch im Forum von denen hingewiesen, denke das da wohl mal eine neuere Version von rauskommen wird / sollte – habe das Prob auch, alle Temperaturanzeigen und Lüfter werden nicht mehr angezeigt
…habe in der 16273rs3 und 16275rs3 das Aida64 (extreme) testhalber installiert. KEINE Probleme.
Also, ich habe soeben auch AIDA64 Business Edition, Engineer Edition, Extreme Edition und die Network Audit (habe ich alle portable) getestet und funktionieren bei mir. Als Version kam bei mir 5.90.4200 zum Einsatz…
Laufen auch die Lüfteranzeigen / Temperaturanzeigen wenn du z.B. diese Anzeigen mit dem Sensorpanel bzw. OSD Panel auf den Desktop legst ??
Die Installation ist nicht das Problem, bzw. wenn portabel die Ausführung des Programm, nur die Werte stimmen nicht bzw. sind nicht vorhanden
Laut Aida läuft z.B. mein Rechner mit permanent 4,7 GHZ, obwohl Energieschema Ausgeglichen eingestellt ist
Wie gesagt, nicht die Ausführung des Programm bzw. die Installation ist das Problem nur die angezeigten Werte – sogar die CPU Temperatur hat keinen Wert – habe zwar Wasserkühlung aber irgendwas müsste ja angezeigt werden und wenn es ein Minuswert wäre

Hinzu kommt das nach zurück lesen einer älteren Build alles wieder geht
Also, auf dem Notebook läuft es bisher. Hab das Notebook Auf Leistung eingestellt. Läuft derzeit mit unter 2600 MHz. Standard wären 2600 MHz. Boost sind 3200 MHz.
Da ist alles korrekt. Bei OSD/Gadget ist nur, dass man in den Einstellungen keine Möglichkeit hat, die Temperatur anzuzeigen. GPU ja, CPU nein. Diese ist aber in keiner der Versionen verfügbar.
Ist der Manny ein kleiner Meckerhannes
Das kannste so nicht sagen, wenn ich beim Saturn eine Waschmaschine kaufen würde / müsste, braucht der Verkäufer mir ja auch nicht vorschwärmen was er für einen tollen Toaster z.B. hat
16275.1000rs3 schnell und sauber installiert. Läuft super.
@ Roland Brem
Also CPU Temperatur und auch Lüftergeschwindigkeiten hatt ich schon in mehreren Versionen
( abwärts bis 4.9 oder so), aber nutze auch ausschließlich einen Desktop-PC, das Mainboard hat diese Sensoren und wurde auch immer alles angezeigt
Vermute auch nicht einen Fehler in den neuen Builds 16273 sondern eher das die Programmhersteller / Apphersteller bei den massenhaften Änderungen am System nicht mehr nachkommen, zur Zeit habe ich ja die Version 5.92.4300 vom 19.06.17 – dieselbe Version läuft auch mit den angedeuteten Temperaturanzeigen / Lüfteranzeigen bei den Builds BIS 16257.1 / 16257.1000, danach nicht mehr bzw. mit fehlerhaften Anzeigen – diverse Sensoren werden dann einfach nicht mehr angezeigt – also nicht vorhanden (hab sie aber nicht ausgebaut
)
Hinzufügen würde ich dann noch das ein anderes Programm (HWINFO) genau die Sachen anzeigt die momentan bei Build 16273 bei Aida nicht mehr anzeigt – also ist es definitiv eher ein Fehler im Aida als im BS
@Manny
GPU-Z, MSI Afterburner etc. (alles hardwarenahe Applikationen) funktionieren seit der 16273 auch nicht mehr….ich denke, das MS irgendwas gewerkelt hat, dass Programme die seit menschengedenken funtionierten plötzlich nicht mehr gehen….
Auch habe ich festgestellt, das bei der 16273 der Realtek HD Audio nicht mehr in der Lage war die samplerate zu ändern…
also eine „Verschlimmbesserung“ feinster Art – schnell mal wechseln wieder auf die 16257.
– ICH LIBE MEINE SYSTEMIMAGES 
Das was mir aufgefallen ist, seit den letzten beiden Builds ist, dass das Tool UEFI BIOS UPDATER kurz UBU nicht mehr funktioniert. Man startet da normal die Datei „UBU.bat“ via Doppelklick und Adminrechten, danach geht normal ein Pop-up auf, wie man es vom Explorer kennt, wenn man eine Datei öffnen will. Dies funktioniert nicht mehr. Kommt eine blanke Seite mit Navigation abgebrochen oder so.
Also wirklich „Verschlimmbesserung“…
Man(n) hats nicht leicht – aber leicht hats einen
mit Bios / UEFI hab ich weniger Probs, eigens dafür eingerichteter Stick und läuft
Gerade wenn man Asus hat , das in Verbindung mit MS ist momentan irgendwie ne schlechte Wahl kommt mir so vor
Das Tool, von dem ich spreche, hat nichts mit flashen zu tun. Sondern man kann hier das UEFI-BIOS aktualisieren, wenn Hersteller keine BIOS-Dateien mehr anbieten oder zu lange benötigen.
Mit der aktuellen Version kann man folgendes aktualisieren:
CPU Microcode 5E for Kabylake 0906E9
Intel EFI Intel GOP Driver SKL-KBL (now v9.0.1066)
Intel ME Analyzer tool (now v1.16.0)
CPU Microcodes DB MCE.dat (now Revision r33)
DrvVer tool (now v0.22.3)
Intel RAID EFI/OROM v15.7 series (now v15.7.0.3054 – only for 100-/200-SeriesChipsets)
Broadcomm LAN EFI UNDI (now v20.2.0)
Realtek LAN ROM PXE Boot Agent GE (now v2.66)
Intel LAN ROM BootAgent CL (now v0.1.12)
Intel LAN EFI PRO/1000 UNDI (now v7.4.36)
Intel LAN ROM BootAgent GE (now v1.5.84)
Intel LAN EFI 10GbE UNDI (now v5.8.10)
Intel LAN ROM BootAgent XE (now v2.3.91)
und natürlich auch AMD GOP usw…
Na ja, bleibt nur ein virtueller PC mit WIn 10 1703….
Und schon geht wieder alles
habe mein win10 aktiviert und trotzdem soll ich meinen Key eingeben, ist das normal?
Nach der Installation?
nein, natürlich während des Setup!
Ich habe das gleiche Problem auch. Endlich hat sich jemand gemeldet. kam dieses Problem nach dem Fenster wir bereiten noch einige Dinge vor? Man kann das Setup nicht mehr weiterlaufen lassen. ich warte auf das nächste Build.
Hallo Leute,
mal eine Frage die nicht explezit mit einer bestimmten Build zu tun hat::
Ich habe insgesamt 10 ! verschiedene Versionen von Microsoft Visual C++ Redistributable bei Programme & Features aufgelistet jeweils in den Versionen x86 / x64 aus den Jahren 2008 / 2010 / 2012 und 2013
MUSS man die wirklich alle haben ???? oder kann man die älteren bedenkenlos deinstallieren und nur die aktuellste behalten ?
Hab mir die Frage mehr oder weniger weise selbst beantwortet
Nacheinander mit dem dazugehörigen VORHERIGEM Systembackup von der Jahreszahl her (die älteste zuerst ) X86 / X64 deinstalliert – Neustart – testen ob alle Programme noch laufen und dann weiter deinstalliert

Bevor ich die 2013er Versionen deinstalliert habe nach der neuesten Version (2015) bei Mircosaft geschnüffelt, runtergeladen und installiert , dann 2013 deinstalliert – Neustart
Und alles läuft immer noch – außer TV über USB Kabelstick aber da mache ich gerade Sendersuchlauf, da ab heute in NRW sich die Frequenzen ändern, denke aber das auch das läuft
Da stellt sich dann bei mir nur die Frage warum bzw. wer installiert sowas von bzw. 2008 wenn das gar nicht mehr nötig ist *kopfkratz* – wofür sind denn sonst die Insider da , dachte als Versuchskaninchen

NACHTRAG:

1. Auch TV über Kabelstick läuft (nach heutigem neuen Sendersuchlauf)
2. Mittlerweile ALLE Microsoft C++ Redistr…. deinstalliert – ALLE Programme / APPS die ich brauche / einsetze, laufen auch OHNE einwandfrei
Neue Insider Windows 10 Insider Preview 16278.1000 (rs3_release) ist da.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/08/29/announcing-windows-10-insider-preview-build-16278-pc/
Guten Morgen
16278,1000 RS3 läuft hier schon
also der Download / die Installation über WU
1. Versuch brach mit Fehlercode ab – Update-Cache geleert mit Neustart, jetzt ist WU „schon“ beim Download 50%
Download fertig , nun geht’s ans „eingemachte“
Core Version 10.0.16278.1000 German 64-bit
Buildnummer: 16278
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 3
Buildzeit: 170825-1441
erstellt mit „uup-converter-wimlib-12“
OneDrive | 3,92 GB
https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRmjYxjbZ-BiCnBVx6
SHA1: 6bb9f816f161ae1ed236bb5c99d680c0f0af483e
CRC32: 475e276f
SHA-256: b626909db5a576ca795a559e2fe7eec4b1ad1b24bc57b549719a43a838f194e8
Viel Spaß damit
Gruß Roland
2. Durchgang über WU lief ohne Fehler durch
Noch mit Wasserzeichen gültig bis 2.7.18
Aida64 Fehler ist aber immer noch – keine Temperaturenanzeige und keine Lüftergeschwindigkeiten
