Sergey hat seinem Winaero Tweaker ein Update auf die Version 0.8 spendiert. Die wohl wichtigste Änderung ist, dass man seine Einstellungen, die man vorgenommen hat speichern und wieder einfügen kann. Es werden einem alle Änderungen in einer Auswahl angezeigt, die dann ausgewählt und dann als ini exportiert werden können.
Diese können dann beispielsweise nach einer neuen Windows Installation bequem wieder zurück gespielt werden. Auch hier hat man wieder die Auswahl, welche Tweaks eingesetzt werden sollen. Danach drückt man auf OK und man kann diese übernehmen. Ist natürlich eine Erleichterung.
Aber auch das ist noch nicht alles. Man kommt nun mit einem Klick zum eingegebenen Registryschlüssel. Drückt man noch einmal auf Go, öffnet sich auch ein zweites Fenster. Die Wechselzeiten der Bilder im Sperrbildschirm kann eingestellt werden. Vorgängerversion wiederherstellen aus dem Kontextmenü lässt sich entfernen und einige weitere neue Punkte.
Weiterhin neu ist, dass man die Systemwiederherstellungspunkte nun öfter als nur einmal am Tag erstellen lassen kann. Beispielsweise bei jedem Neustart / Start. Aber denkt daran, geht behutsam mit dem Tweaker um. Man sollte immer nur eine Änderung gleichzeitig vornehmen und ausprobieren. Damit man Fehlerquellen eingrenzen kann.
Behobene Probleme:
- The tweak to disable the Extract All context menu uses a better method.
- I’ve fixed a long-standing bug which made the „Open Command Prompt here“ command default to Libraries. I also applied a workaround to prevent other custom context menu commands from becoming the default for any file system object.
- The Selection Limit tweak now shows a request to sign out from your user account. It is necessary but was missing.
- I’ve fixed tons of minor mistakes and made the overall source code quality much better due to refactoring I had to perform for the import and export feature.
Info und Download:
- winaero.com/blog/winaero-tweaker-0-8
- winaero.com/download (Windows 7, 8.1 und Windows 10
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Fehlt eigentlich nur noch ein Winaero-PE, um unkluge Einstellungen ganz bequem noch von außen rückgängig zu machen, wenn Windows nicht mehr bootet. Auch wenn ich das Problem das letzte Mal vor drei Jahren hatte ^^
Neue Version 0.9.0.0 online