In letzter Zeit häufen sich die Hilferufe in Foren, dass Windows Blickpunkt nicht mehr täglich die Bilder von Bing wechselst. Es gibt zwar ein paar Möglichkeiten den Fehler zu beheben, hilft aber nicht bei allen. Wer dennoch nicht auf die schönen Hintergrundbilder verzichten will, sollte sich einmal die Universal App Dynamic Theme anschauen.
Gegenüber unserem ersten Bericht wurde die deutsche Übersetzung nun von zwei Usern übernommen und das wirkt in der App schon mal um einiges besser. Die App selber ist für Windows 10 und Windows 10 Mobile und bietet viele verschiedene Einstellungen, die unter Win 10 nicht einstellbar sind.
Wer also Probleme mit Windows Blickpunkt hat, sollte sich die App durchaus einmal anschauen. Die letzte Aktualisierung auf die Version 1.2.24409 ist vom Juli 2017. In der 24407 wurde der ein Fehler nach dem letzten Windows-Update korrigiert, damit die Spotlight-Bilder auch wieder heruntergeladen und angezeigt werden.
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/dynamic-theme/9nblggh1zbkw. Eine Beta der App und weitere Informationen findet ihr HIER
via: Necrosoft
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Dieses Mal wollte ich mich aber informieren, bevor ich wieder Wallpaper & Sperrbildschirm verwechsele und doofe Fragen stelle, grins. Also bin ich zur Seite, wo u.a. zu lesen ist:
„Dynamischer Hintergrund und/oder Sperrbildschirm mit täglich aktualisierten Bing oder Windows-Blickpunkt Bildern, einzelnen Bing oder Windows-Blickpunkt Bildern oder persönlichen Bildern.“
Ich schätze mal „Hintergrund“ = Wallpaper, oder? Leider schien der MS-Store Dienstag so um 11:30 argen Schluckauf zu haben – a.j.F. hat er minutenlang nur gerödelt und nicht geschafft, die kleine App runter zu laden – ich habe dann auf der Seite etwas weiter gelesen. Abends um 21:30 hat der Win/MS-Shop es endlich geschafft, die „riesengroße“ App zu installieren.
—————————————-
So, jetzt werde ich mal versuchen, sachlich zu beschreiben, wer diese App nutzen könnte:
– er möchte täglich ein anderes Bild auf dem Sperrbildschirm
– er möchte auf allen Win10-Geräten das gleiche
– er möchte EIN Wallpaper auf EInem Bildschirm/Monitor, vielleicht auch da überall das gleiche
Das trifft sicher auf nicht wenige Leute zu – wer aber mit mehr als einem Monitor jongliert (grins) und jeweils individuelle Wallpaper haben möchte, dem helfen weder die Bordmittel von Win10 noch diese App. Der muß „zu Fuß“ bzw. mit anderen Tools wie Display Fusion für die Wallpaper oder Dexpot für virtuelle Monitore greifen.