Ein bisschen überraschend hat Microsoft nun doch noch eine neue Insider Version von Windows 10 im Fast Ring auf dem PC veröffentlicht. Diese trägt die Versionsnummer 16226 und kann ab sofort heruntergeladen werden. [Update:] Windows 10 16226 ISO / ESD (deutsch / english)
Neu sind wieder zahlreiche Funktionen für den Microsoft Edge, wie das Dialoge nicht mehr wichtige Browserfunktionen überlagern. Auch kann man nun Cookies und Einstellungen aus Google Chrome importieren, was den Umstieg vereinfachen soll.
Weiterhin wurde die Unterstützung von ePubs verbessert sowie mit einer Synchonisation für Bücher aus dem Store bereichert. Ebenso wurde die Favoritenverwaltung verbessert. Eine weitere Neuerung ist die Unterstützung von Emoji 5.0. Auch OneDrive Files On-Demand hat eine neue Funktion bezüglich der Privatsphäre spendiert bekommen.
Schlussendlich wurden noch zahlreiche Verbesserungen zur Touch-Tastatur hinzugefügt sowie Verbesserungen an der Stifteingabe vorgenommen. Als sehr große Neuerung sei auch der neue GPU-Tab im Task Manager erwähnt, welcher es euch erlaubt die GPU-Leistung zu überprüfen.
Es gibt aber noch so viel mehr, was ihr alles hier nachlesen könnt. Im Laufe des Tages wird dieser Beitrag auch noch ergänzt und erweitert.
PS: Auch für diese Version werden wir dann nach und nach die Links zur ISO sammeln und euch dann separat bereitstellen.
Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen [Deutsch folgt]
- If you were impacted by the issue causing your upgrade to get stuck or hung at around 33% trying to update to Build 16215, we fixed the issue and you should be able to upgrade to this build (Build 16226) without getting stuck at 33%.
- We fixed the issue causing PCs to bugcheck (GSOD) with inaccessible boot device on install, and the Windows Update error 0x80070643 after rollback.
- We fixed an issue preventing PDFs from opening in Microsoft Edge on some devices with enterprise configurations.
- We fixed the issue causing some PDFs and sites to open in a cropped view (zoomed in) in Microsoft Edge, causing part of the content to be inaccessible to the user.
- We fixed an issue from the previous flight where accented characters couldn’t be input properly into Win32 apps using the hardware keyboard.
- We fixed a Hyper-V issue resulting in some Insiders not being able to connect to VMs in the last flight.
- We fixed an issue resulting in Start now working for a small percent of Insiders on the last flight.
- We’ve adjusted the application of Fluent Design in Start and Action Center to now be a touch more transparent and let more of the underlying color through. Along the way we also updated the Action Center to use the newer conscientious XAML scrollbar design.
-
We fixed an issue where notifications in the Action Center lost their outline if acrylic fell back to having no transparency, for example on battery saver. We also fixed an issue where the Action Center background might become 100% transparent.
- We fixed an issue from the previous flight wherein you couldn’t expand notifications displayed in the Action Center.
- We fixed an issue resulting in some inbox apps unexpectedly appearing to be missing after upgrading to 16215 (although Store said they were installed).
- Snipping tool is now natively per-monitor DPI aware! That means it should no longer be blurry when used in mixed DPI environments, or when changing DPI.
- We’ve gone through all our image resource files and removed unneeded XMP metadata.
- We fixed an issue where some of the older control panel dialogs were unexpectedly showing grey sections instead of white.
- We fixed an issue from recent flights where selecting “Restart” in the power options list with a pending update had the same effect as “Restart and Update”.
-
When you right-click the network icon in the system tray, “Open Network and Sharing Center” will now open Network & Internet Settings.
-
We fixed an issue where the Start Fresh page was included in Microsoft Edge’s recovery store, leading to potentially multiple Start Fresh pages being visible in each window after Microsoft Edge was reopened.
- We fixed an issue where the red heart emoji was displayed in superscript.
- We fixed an issue resulting in ink lag and short ink strokes not being detected in recent flights.
- We fixed an issue where there was an unexpected Microsoft Text Input Application visible in Start after using the touch keyboard.
- We fixed an issue from the last flight where Chinese IMEs would hang when typing into Cortana. We also fixed an issue that generally could make the Chinese IMEs hang when typing on the last flight.
- We fixed an issue for some input methods in the last flight resulting in certain apps crashing if you switched to that input method while the app had focus.
- We fixed an issue where Cortana’s search box could end up in the wrong place if you set focus to it then brought up the Emoji Panel.
- We’ve updated the casing of the Settings category “Update & security” to now be “Update & Security” based on your feedback. We also fixed an issue from the last flight where it might hang when you tried to open this category.
- We fixed an issue where the OS Build Info link on Windows Update Settings didn’t do anything when clicked.
- We fixed an issue resulting in the top border of UWP apps sometimes being an unexpected color.
-
We fixed an issue from 16215 where our mini-surveys (we call SIUFs) weren’t popping after the computer had been locked and unlocked.
-
We fixed an issue from 16215 where any external monitor connected to a DisplayLink dock wasn’t working and you’d just see a static logon screen.
- We fixed an issue from 16215 due to a driver issue where Wi-Fi wasn’t working on certain devices like the Surface Pro 1 and Surface Pro 2 and some USB devices.
- We fixed an issue from 16215 where printing wasn’t working due to having multiple copies of each printer after upgrading.
Bekannte Probleme
- Lässt sich die Windows 10 16226 nicht installieren und es erfolgt ein Rollback, dann kann es an der installierten .Net Framwork 3.5 liegen. Fehlermeldungen hier können 0x800F0922, 0x80240034 oder 0x80248007. Workaround: Über Programme und Features -> Windows Features aktivieren oder deaktivieren .Net Framework 3.5 deinstallieren und danach neu starten. Sollte auch dann das Update fehlschlagen, hat bei einigen die Deinstallation von .Net Framework 4.7 geholfen.
- Die Automatische Vervollständigung im Microsoft Edge kann fehlschlagen. Es wird nur ein Teilstring angezeigt.
- Einige UWP-Apps können beim Start crashen. So zum Beispiel Twitter.
- Word 2016 kann abstürzen, wenn Ink verwendet wird
- In der Mail App und auch im Startmenü (unten) kann “ms-resource:” stehen anstatt Mail. Die App arbeitet aber trotzdem ohne Probleme.
- Akkuanzeige funktioniert auf einigen Geräten nicht. Sie wird nicht aktualisiert.
Quelle: blogs.windows Danke auch an die vielen Nachrichten über die Tipp-Box.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hier ist die neue Insider Build 16226 Home x64 (16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso)
Erstellt mit decrypt-multi-release (install.wim,Boot.win,Reparaturmodus)
Ist auf Sendit.cloud
https://sendit.cloud/fx70lv3f3rwf
Viel Spaß damit
Kai
Guten Morgen,
eines kann ich schon mal vorab schreiben; der Download wird sich bei so manchem nicht nicht so einfach bewerkstelligen lassen. Meiner zum Bleistift brauchte schon ganz zu einfach einen Tritt ins Kreuz, aber der scheint wohl dann zu helfen … wenn der Download dann mal läuft, dann geht’s recht flott …
wenn es denn nur mal NUR der Download wäre
– installieren und zwar erfolgreich ist wohl zur Königsdisziplin geworden
– bin schon beim 3. Durchgang 
Im Prinzip genauso sch***** wie schon bei der 16215, lässt sich anscheinend partout nicht installieren
Hallo Manny, WIR sind nun mal die Versuchskaninchen …
Net Framework 3.5 installiert? Dann lies oben die „Bekannten Probleme“.
ist aus, bzw. deinstalliert – momentan hängt er bei 77%
auch Programme mit denen man Images vom System machen könnte ist keins drauf, wie schon bei der Vorgängerbuild als möglicher Fehler gesehen wurde
Herr moinmoin, leider bin ich kein Universalgenie … und JA – Net Framework 3.5 ist installiert … und … hast Du noch 9mm – Munition (besser wäre aber wohl eine Handgranate), um meinen Laptop zu ‚erlösen …
Update: Hab mein Maul doch etwas zu voll genommen – jetzt steht die Installation bei 34% und bewegt sich schon länger nicht mehr …
hatte ich die Nacht auch schon bei 33% , nach 7 Stunden hatte ich abgebrochen
Versuchskaninchen ist gut
aber was mich mehr oder weniger „aufregt“ ist die Tatsache das da anscheinend was programmiert wird was nicht Hand und Fuß hat. In diesem Fall nämlich das die durch diese Updaterei Einfluß auf die Hardware nehmen ( ich sag nur Secure Boot ), denn seit es dieses Problem gibt klappt nämlich auch kein Update mehr richtig, egal ob automatisch oder als CleanInstall über ISO
hallo jungs,

bei mir geht’s es auch nicht weiter,habe jetzt den 4.versuch,instaliert und steht bei 53 % und wenn es dann man will,1 % weiter,mehr nur als eine
harte nuss,im augenblick heht Garnichts mehr,na ja bis sonntag wird man ja wohl fertig sein,geduld ist gefragt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows goes to 16226 – TEIL 5 – nachdem ich über 20 GB (temporäre ) Daten gelöscht habe
So … nach dem Rausschmiss von Net 3.5 und einem Neustart steht die Installation bei aktuell 52% … ich werde mal meine imaginären Waffen beiseite legen und abwarten …
Bin wieder bei 76% angelangt
Also das ISO runterladen geht definitiv schneller

Danke an Birkuli
ISO Download abgeschlossen – Windows Update immer noch bei 77%
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch auf OneDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem uup-converter-wimlib-11 kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EagaViNOvy7QpbS-6ivw (3,96 GB) OneDrive
==================================================
Dateiname:-16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-71f9bd561ea14fdef48a5b5c2f462a5f10c8115b58374a8e2a3a7de979a3444b
SHA-512:-f1b16030bed996e615343a46a7d8461968023049c287fccce803234812d8307dced7b008f3d7368c3e83ffaf8e5893fc0289de9b5609269f56d0e9342e5e9d0d
SHA-384:-eee2446743e88b2efe98a1b35bc31b654501d37a87e8dffc42e5a1b130c85b9df3cc057a3ce4adcb473c0458eb69df02
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch auf MagentaCloud zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem uup-converter-wimlib-11 kompiliert.
https://www.magentacloud.de/lnk/uwCHxVHv (3,96 GB) MagentaCloud
==================================================
Dateiname:-16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-71f9bd561ea14fdef48a5b5c2f462a5f10c8115b58374a8e2a3a7de979a3444b
SHA-512:-f1b16030bed996e615343a46a7d8461968023049c287fccce803234812d8307dced7b008f3d7368c3e83ffaf8e5893fc0289de9b5609269f56d0e9342e5e9d0d
SHA-384:-eee2446743e88b2efe98a1b35bc31b654501d37a87e8dffc42e5a1b130c85b9df3cc057a3ce4adcb473c0458eb69df02
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch auf MegaDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem uup-converter-wimlib-11 kompiliert.
https://mega.nz/#!6Y5C2KKb!GKRiuvWCdlATqOwfXGT9GzAEXAtrqu3w4arD7rAYlgc (3,96 GB) MegaDrive
==================================================
Dateiname:-16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-71f9bd561ea14fdef48a5b5c2f462a5f10c8115b58374a8e2a3a7de979a3444b
SHA-512:-f1b16030bed996e615343a46a7d8461968023049c287fccce803234812d8307dced7b008f3d7368c3e83ffaf8e5893fc0289de9b5609269f56d0e9342e5e9d0d
SHA-384:-eee2446743e88b2efe98a1b35bc31b654501d37a87e8dffc42e5a1b130c85b9df3cc057a3ce4adcb473c0458eb69df02
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Professional Variante in Deutsch von MagentaCloud zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem uup-converter-wimlib-11 kompiliert.
https://www.magentacloud.de/lnk/bKEAzWB2 (3,93 GB) MagentaCloud
==================================================
Dateiname:-16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-072e5ced05b2209545863ddd5127795873db8b847a2423d57c09160883757a31
SHA-512:-8f25d97e4a9fb79a86b7861b41b2158e6fed18171c8a9e238b4996a43e453541c5267ba0e39400c66d77367066fac7c4527f4e8b1426e2b50f03a9da55f181a9
SHA-384:-550dbba2184110535b37d865c892e3a9114d30016f822b60bbc856cdd3069ad57e1ee9acbf640cb0f1eaf3eb127397df
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Professional Variante in Deutsch auf OneDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem uup-converter-wimlib-11 kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EagaVjdEOWoh_bIWeL3Q (3,93 GB) OneDrive
==================================================
Dateiname:-16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-072e5ced05b2209545863ddd5127795873db8b847a2423d57c09160883757a31
SHA-512:-8f25d97e4a9fb79a86b7861b41b2158e6fed18171c8a9e238b4996a43e453541c5267ba0e39400c66d77367066fac7c4527f4e8b1426e2b50f03a9da55f181a9
SHA-384:-550dbba2184110535b37d865c892e3a9114d30016f822b60bbc856cdd3069ad57e1ee9acbf640cb0f1eaf3eb127397df
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Pofessional Variante in Deutsch von MegaDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem uup-converter-wimlib-11 kompiliert.
https://mega.nz/#!SQBECYJT!KnJq67Z_Il0FPV8bDoDZinutrv2yzLhzx2VI919Rp50 (3,93 GB) MegaDrive
==================================================
Dateiname:-16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-072e5ced05b2209545863ddd5127795873db8b847a2423d57c09160883757a31
SHA-512:-8f25d97e4a9fb79a86b7861b41b2158e6fed18171c8a9e238b4996a43e453541c5267ba0e39400c66d77367066fac7c4527f4e8b1426e2b50f03a9da55f181a9
SHA-384:-550dbba2184110535b37d865c892e3a9114d30016f822b60bbc856cdd3069ad57e1ee9acbf640cb0f1eaf3eb127397df
==================================================
Gruß Birkuli
Keine Installation möglich, nach Neustart Kreisel bei 33% – trotz Deinstallation Net 3.5 UND 4.7
Clean Install per ISO erfolgreich
Einen Versuch starte ich gleich noch mal. Update Cache ist geleert
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10
Neuer Versuch. Ansonsten wird es dieses Mal die ISO richten müssen. Danke schon mal vorab an Birkuli
Bei mir war es ja schon der 5.
seit heute Nacht 
Update bei mir auch nicht möglich, weder in der Enterprise noch in der Pro, eine Rücksicherung mit den erstellten USB Sticks scheitert am erweiterten Datenträger Treiber, ich werde gleich mal probieren meinen eigenen Treiber im Setup zu laden.
Ich habe folgende Lösung erzielt, da bei mir ständig das Insider Fenster aufpoppte habe ich mal mit einem älteren USB Stick mein Image zurück gespielt, und sofort von fast auf slow geschaltet und einmal Update ausgeführt wo dann eine Defender Geschichte geladen wurde, danach habe ich ein inplace Update durchgeführt ohne online Update Suche und von da an lief das Setup wie ein Kätzchen durch.
Vorher wurde ständig meine Aktivierung ausgeschaltet was dazu führte das ständig das Insider sich meldete.
Gruß Birkuli
wer also ein älteres Image zurück Sichern muß sollte einen älteren Stick benutzen, dort geht es.***
Man ich wird nochmal schwanger
– endlich mal eine Build erfolgreich installiert, dafür funktioniert das aktivieren der digitalen Lizenz nicht (mehr) 
Manny da hast Du Recht,ich installiere jetzt eine ISO, dafür sind sie ja da,geht viel schneller und schreibe die Probleme mit dem Update im Feedback Hub,damit die Mal von Microsoft die Probleme lösen und evtl beseitigen,ist ja zum Baby machen
Ich habe ja von ISO installiert, aber DANN kann ich das Windows nicht aktivieren, bzw. wird die digitale Lizenz nicht freigeschaltet
ich habe meinen Key eingegeben und dann hat er sofort mit der digitalen Lizenz aktiviert!
Einen Key habe ich noch nie gehabt den ich für Windows 10 benutzen könnte
– , ich baue schon seit Jahren meine Rechner selber zusammen – ergo ist da natürlich auch nirgends ein Key bei der Hardware – deswegen hatte ich ja seit es Windoof 10 gibt das Insider Konto, da wurde mir bis jetzt auch IMMER ( abgesehen von Build 16215 und jetzt 16226) die digitale Lizenz freigeschaltet sobald das richtige Konto angemeldet wurde. Auf diese Weise ging das immer um Geld zu sparen und KEINE Raubkopie zu haben 
Und wenn ich jetzt mein Image 16199 zurück lese, wette ich mit dir das dass auch sofort wieder freigeschaltet ist / wird
Und das Konto funktioniert ja auch auf jeden Fall, sehe das ja sobald ich das aktiviere, dann sind wegen den Synchronisierungseinstellungen die Position der Taskleisten , Hintergründe und Farbeinstellungen nach kurzer Zeit wieder so wie es mal eingestellt war
Das sind mir die richtigen , keine digitale Lizenz freischalten ABER Facebook, Twitter Candy Crash Soda und wie sie alle heißen trotzdem installieren, habe diese Progs jetzt schon 5 mal deinstalliert aber nach jedem Neustart sind sie wieder da
16199 ICH KOMME

ach manny,build 16226 ist eine ganz schwierige Geburt mit Kaiserschnitt,daraus wurde nun das ich die iso installierte,es wurden Zwillinge,denn auch die iso macht Probleme,immer wieder neustarten,bis alles läuft,bin noch nicht durch,mache erst pause und dann geht’s weiter,build 16226 eine schwierige geburt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Man, man. Update Cache und ISO haben es dann gebracht.
Hallo moinmoin,
wurde deine Build digital aktiviert? Ich musste meinen Key eingeben dann ging es sofort.
Nach der Bereinigung wollte ich ein neues Image erstellen mit der Windows Image Sicherung, aber es schlägt fehl da angeblich irgendein Datenträger nicht kompatibel wäre und ins ReFS/NTFS konvertiert werden müsste!
Den gesamten Datenträger hat Windows selbst erstellt!
Bei mir alles GPT und durch Windows selbst erstellt, genau wie immer, aber bei der 16226 funktioniert schon ab Setup die Datenträgerverwaltung nicht richtig und das scheint sich im Hauptbuild fortzusetzen.
Ich glaube dieses Build ist mal wieder nichts…
Gruß Birkuli
War aktiviert. Brauchte nichts unternehmen.
Bisher läuft sie ohne Probleme.
Tach moinmoin … Deine Aussage „Bisher läuft sie ohne Probleme“ ist mMn schon sehr gewagt.
Die Skalierung auf dem Desktop ist das Chaos pur.
In Kölle sät mer: „Isch krieg a Äpche“ zu solch einer Katastrophe (Übersetzung: „Ich bekomme einen Affen“)
Solche Aussagen sind immer gewagt. Man weiss nie was noch kommt.

Aber die hier läuft wirklich ganz normal. Nach den App Updates auch alle Namen richtig.
DIE Windows Imagesicherung kann ich seit neustem auch nicht mehr benutzen – Immer wenn ich da ein Systemimage machen will, bindet der noch zusätzliche Datenträger ein, die mit dem System nix zu tun haben und abwählen kann ich da nicht
aber da benutze ich seit Jahren eh lieber ein externes Proggi für
ich bin auch wieder back
– 16199 
Hast Du wenigstens die sogenannte ’neue Skalierung‘ auf dem Desktop gesehen … ?
ich nicht
sooo schnell wie ich den sch…. wieder runter geschmissen habe
, da es ja nicht richtig lief
Hier ist die neue Insider Build 16226 Home x86 (16226.1000.170616-2021.RS_PRERELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X86FRE_DE-DE.iso)
Erstellt mit decrypt-multi-release (install.esd, Boot.win, Reparaturmodus)
Ist auf Mega
https://mega.nz/#!svgF2ILI!82zK1ylwyYqd83uvr-GjRcdH4ZYUoDcfLyFZgRdg2_o (2,52 GB)
Have fun!
sollte nicht, ab einer bestimmten version, nur teile des upgrade erneuert werden und somit schneller gehen?
iso = 14 minuten
upgrade von 162156 auf 16226 = 76 minuten. (unveränderte iso installation)
Bestimmte Teile herunterladen – Ja.
Schneller ist so ne Sache, weil Windows erst prüfen muss, was fehlt. Das dauert wohl noch so lange.
Ich glaube ich warte mal wieder „ein paar Tage“ bis zur nächsten Build, dann kann ich wieder mal bissel daddeln
Zum X Ten mal eine Windows Insider Version über Update installiert bis jetzt nur ein mal einen hänger beim installieren.
Kann vielleicht auch sein das Ich kaum Programme installiert habe, auser verschiedene Internet Brouser zum testen.
Je mehr Programme, desto größer das Risiko beim Install, dass das Update hängen bleibt. Wenn Windows Ballast mitschleppen muss, dann haben auch die Programmierer ein Problem. Wer gedankenlos Programme aus dem Netz lädt, muss sich darüber im Klaren sein, dass gerade bei Testversionen, wie sie die „Insider“ darstellen, nicht alle Variationen von Programmen berücksichtigt werden können.
Die Installation hat bei mir im Gegensatz zur 16215 tadellos funktioniert. Bei 77% ist der Desktoprechner allerdings auch eine ganze Weile geblieben.
Trotzdem habe ich das Problem, dass sich meine Offce365-Applikationen (Word und Outlook) nicht mehr starten lassen. Sie sind auf dem neuesten Stand, stürzen beim Start aber immer ab. Hat noch jemand diesen Fehler?
Kaum geschrieben, habe ich die Lösung gefunden. Icon rechte Maustaste und als Administrator starten, funktioniert.
Hallo Leute,
ich bin jetzt nach fast 20 Stunden mit der 16226 erstmal auf die 15063 zurück gegangen, die interne Imagesicherung scheitert sowohl beim Erstellen als auch beim Zurücksichern tatsächlich an Microsofts Erfindung des EFI Boot Container der, oh Wunder, mit FAT32 Formatiert sein muss und verlangt allen Ernstes den Systemgeschützten Container nach ReFS oder NTFS zu konvertieren und liefert sogar eine Anleitung dafür mit die jedoch nicht funktionieren kann weil der Container extrem geschützt ist und im Erfolg falle das System unbrauchbar machen würde.
Ich mache erstmal bis morgen Pause und werde dann die 16226 Enterprise updaten und bis zum nächsten Build testen.
Nach clean Install den grausigen Desktop habe ich auch gesehen, aber einige Verbesserungen im Getriebe scheinen ja vielversprechend zu sein.
Ohne Images kann ich natürlich nicht so einfach hin und her wechseln, also Enterprise.
@Birkuli
Das habe ich auch schon gemerkt als ich Laufwerke optimieren öffnete da habe ich gesehen das da jetzt die EFI-Systempartention angezeigt wird. ich dachte erst es wäre eine neue Wiederherstellungspartition war es aber nicht. Bei mir kommt auch der Fehler beim System Image erstellen. Und die Efi- pat wird im Systemimage als unbekanntes Laufwerk (system) angezeigt Bin gespannt wann MS das behebt
Kai
Servus bei mir tut sich die Windows Firewall immer Deaktivieren.
Schutzeinstellungen wiederherstellen geht auch nicht.
Hallöchen, dieses Problem hatte ich auch einige Zeit, bin dann über Programme & Features gegangen und hab geschaut nach Windows Defender Application Guard, dieses war aktiviert (warum auch immer) – habe es dann mal testmäßig deaktiviert und nach einem Neustart , siehe da : Windows Defender und Firewall arbeiten so wie es soll also aktiv und ohne Fehlermeldung
Musste Clean Installieren, hab seit den letzten 2 builds das Problem, dass die Installation bis 30% durchläuft und dann in einem Bootloop festhängt:
Boot > SafeOS Installer > Reboot…
UPDATE 16226
Ich habe die 16226 endgültig (mit Aktivierung – digitaler Lizenz) am laufen
Ich vermute das folgendes passiert ist:
Bei den Versuchen die 16215 ! aktiviert ans laufen zu bekommen ist bei der Registrierung wohl was schief gelaufen – hatte aber diese Version auf einer anderen SSD noch drauf.
Habe diese dann gerade wieder mal eingebaut – war natürlich immer noch nicht registriert aber hat es dann gemacht indem ich bei Problembehandlung auf Hardwareänderung geklickt habe und dann auf „dieses ist mein aktuelles Gerät“ , kurze Zeit später war diese Version aktiviert
Dann nach dem Neustart habe ich dann die SSD gestartet auf der die 16226 drauf ist, da musste ich dann nix mehr machen, war automatisch aktiviert
Alles sehr kurios
ABER Facebook, Twitter Candy Crash Soda und wie sie alle heißen werden immer wieder installiert, habe diese Progs jetzt schon 5 mal deinstalliert aber nach jedem Neustart sind sie wieder da
– dachte erst das läge an der nicht aktivierten Version aber scheint dann wohl Fehler von 16226 zu sein
Gab es da nicht mal was zum einstellen in der Registry um diese Installationen zu verhindern ????