Kurz notiert für alle, die noch mit der Windows 10 1607 (Anniversary Update) unterwegs sind. Microsoft hat ein Update der KB3150513, die erst am 5.Mai aktualisiert wurde, erneut zum Download bereitgestellt. Dieses ist das Kompatibilitätsdefinitions-Update und soll den Umstieg auf die neue Windows 10 1703 (Creators Update) verbessern.
Welche Dateien geändert wurden lässt sich leider noch nicht erkennen. Denn die Support-Seite wurde noch nicht aktualisiert und ist noch auf dem Stand vom 5.Mai. Aber anhand des Downloadlinks kann man erkennen, dass die Appraiser.sdb, Appraiser_data.ini und / oder Appraiser_telemetryrunlist.xm überarbeitet wurden. Schaut einfach unter Updates und Sicherheit -> Windows Update -> Updateverlauf nach, ob es schon installiert wurde. Alle anderen von Windows 7 bis Windows 10 1511 brauchen nicht nachschauen. Dieses Update wurde für die Versionen nicht erneuert.
Download:
- Windows 10 64-Bit 1607: windows10.0-kb3150513-x64.msu (2,5 MB)
- Windows 10 32-Bit 1607: windows10.0-kb3150513-x86.msu
Danke an smiler10 für den Hinweis
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Die Appraiser.sdb scheint tief in der Registry verankert zu sein. Eine ziemlich wichtige Datei, die offenbar auch anfällig für Malware ist. Die Appraiser steht gar nicht so sehr im Fokus der Nutzer, weil sie so gut wie nie sichtbar wird. Alle 3 Files stehen mit der Telemetrie in Verbindung und ergänzen sich wohl, sind gleich wichtig, beispielsweise für Kompatibilitätsfähigkeit für ein bestimmtes Programm oder Upgrade (hier Win10 1703). Daher sehe ich das Update aus 2 Gründen für wichtig: Sicherheit und Kompatibilitätsfähigkeit gleichermaßen.
Wenn Windows-Registryschlüssel beschädigt sind, die mit appraiser.sdb / Windows 10 OS zusammenhängen, kann es zu massiven Problemen kommen.
Als Win10 1607 Nutzer sollte man das Update unbedingt durchführen, falls Windows es nicht schon von sich aus gemacht hat.
Das Update KB3150513 habe ich ebenso geblockt wie die Vorgängerversion. Microsoft kann sein Creators Update behalten und sonst was damit machen, vorzugsweise sich dahin stecken wo normalerweise die Sonne nicht hin scheint. Mit dem Update KB4013214 bin ich auf dieselbe Weise verfahren.
Kompatiblitäts – Updates sind ja schön und gut, aber wenn man mir damit letztlich nur Updates aufzwingt welche ich nicht möchte, kann ich auf gesonderte davon gerne verzichten.
Mit 1607 war Windows auch nicht von Anfang an der große Wurf gelungen. Ich denke, dass Win das 1703 erst dann direkt anbietet, wenn das OS wirklich so läuft wue 1607. Und das wird noch etliche Patches bedürfen. Allerdings muss man auch vermuten, dass Probleme auch von den Usern selbst ausgehen dürften.
Ich würde auch auf 1703 verzichten. Mit 1607 habe ich für meinem Bedarf alles, was ich von einem Windows erwarte.
Übrigens: 1607 läuft (bei mir) flott und (fast) fehlerfrei. Mit ein paar Korrekturen mit den On-Board-Tools lässt sich das Betriebssystem locker leicht am Laufen halten.
Dem stimme ich zu. Version 1607 läuft bei mir auch recht flüssig, nicht zuletzt dank der Tipps von deskmodder.de, danke nochmals dafür an dieser Stelle. Aber es ist stabil für mich genug damit ich so weit damit klarkomme ohne gefühlt alle paar Minuten irgendetwas gefixt werden muss oder dergleichen. So lange es sich irgendwie vermeiden lässt auf das Creators Update zu updaten, verzichte auch ich gerne erstmal auf Version 1703 ff.
Auch von mir Dank an die Herrschaften von Deskmodder….! Habe ich verschnarcht…?