Wer im Release-Preview Ring (nun für alle) der Windows 10 1607 ist, hat ein neues Update bereitgestellt bekommen. Dieses Update ändert die Buildnummer auf die 14393.726. Auch die Mobile Version im Release-Preview Ring hat dieses Update erhalten. Wie es leider immer bei diesen Updates ist, hat Microsoft zu diesem Update keine Changelog bereitgestellt. Hier muss man wieder warten, bis das Update für alle bereitgestellt wird. Werden wir dann natürlich nachreichen. Das kumulative Update ersetzt alle vorangegangenen Sicherheitsupdates.
Wer es möchte, kann sich das Update auch schon auf seinem normalen Rechner installieren. Die Betonung liegt hier auf „möchte“.
Wer mit der „normalen“ Version unterwegs ist, hat heute das Wartungsupdate unter Windows Update bekommen:
KB3211320 (Changelog) Windows 10 1607 steht zum Download bereit
Changelog KB3216755
- Dieses Update ist nur über den Update Katalog oder hier per Download verfügbar
- Fehler in der KB3213986 behoben, die zu Problemen beim Ausführen von 3D-Rendering-Apps mit mehreren Monitoren aufgetreten sind.
- Problem bei der Umwandlung eines 24-bit-Bildes in 32-Bits wurde behoben.
- Verlust der Firewall-Regeln nach einem Upgrade auf die 1607 wurde behoben.
- Datei Download im Microsoft Edge schlug fehl.
- Browserverlauf im Internet Explorer liess sich nicht löschen,
- Probleme im Intranet beim Laden von Webseiten wurde behoben. Umgehung des Proxy-Servers wurde deaktiviert.
- XSS wurde als „false positiv“ erkannt und ein einloggen auf der Webseite wurde verhindert.
- Herstellen eines Netzwerkes wurde verhindert. Das Problem wurde behoben.
- System Center Operations Manager (SCOM) Szenarien schlugen fehl.
- Benutzerdefinierte Tastaturereignisse funktionierten nicht.
- Fehlerhafte Tabellendimensionen in SAP-Anwendungen wurden verursacht.
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Internet Explorer, Xbox und Skype
- Zusätzliche Probleme mit Bluetooth, Internet Explorer, Neustart, Clustering, Internet Explorer, „Japanese Input Method Editor (IME)“, Windows Shell. Xbox, Verschlüsselung, Gruppenrichtlinien, virtuelle Festplatten, Datenträgeroperationen, Multimedia, Arbeitsordner, Enterprise Security, Deduplizierung, Domänencontroller, Audit-Dateisystem, Debug-Speicher-Manager, Virtual Machine Management Service (VMMS), Remotedesktop, Taskplaner, Mikrofon-Assistent, .NET, Font-Cache, Systemstart und Surface Studio wurden behoben
Bekannte Fehler in der KB3216755
- Der Clusterdienst wird möglicherweise nicht automatisch beim ersten Neustart nach der Aktualisierung gestartet.
Workaround: Clusterdienst mit dem Cmdlet Start-ClusterNode in PowerShell zu starten.
Download KB3216755
- windows10.0-kb3216755-x64.msu (1046,7 MB)
- windows10.0-kb3216755-x86.msu (562,9 MB)
- windows10.0-kb3216755-x64.cab (1,02 GB)
- windows10.0-kb3216755-x86.cab (562 MB)
Danke an Enthusiast - Cab Update über DISM installieren Windows 10
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Quelle: support.microsoft/KB3216755
„Wer im Release-Ring der Windows 10 1607 ist,[…]“
Hier ist sicherlich Release Preview Ring gemeint.
War ja diesmal ein Ewigkeitsupdate … hat mehr als 8 Stunden gedauert, wenigstens bei mir …
Näää – obwohl ich auch so´n alter Knacker bin: sooo viel Geduld ist bei mir in den Jahrzehnten nicht gewachsen. Selbst wenn die nur 10% meines VDSL 100 brächten, dürfte der Download z.B. nur ~ 14 min dauern, dazu installieren etc. – für das ganze 8 h ist untragbar.
Da würde ich anderes probieren: abwürgen, Neustart, oder den Download von oben. Ich probiere gleich mal die „normale“ Version für Outsider, grins. Ich kann es noch nicht bekommen haben, da der Zweit-PC noch schlummert, noch…
Bei mir hat das 40 min gedauert Cab Update über DISM installiert
( cab 64bit )
40 Min mit Download oder nur die zeit über DISM zu installieren.
Über DISM installiert, inkl. Neustart ca. 15 min., ging also relativ flott bei mir, Build jetzt .726, keine Probleme bisher.
Jop, hier auch. Installation inkl. Neustart keine 10 Minuten, nehme an hast auch eine SSD?
Korrekt, Samsung 850 Evo 500 GB, einzig der immer noch vorhandene 3,99 TB Bug bei der Datenträgerbereinigung nervt noch, ansonsten läuft alles perfekt.
Download und Installation dauerten mit SSD, i7 ca. 15Min. , läuft alles fehlerfrei und gut.
Kommt gefühlsmäßig reaktionsschneller mir vor.
LG Cinema.
Ich habe immer das Problem es kommt nie was über Update ne Woche später den auf einmal das Update.
Geht das manchmal so lange, das MS es auch in Radeberg verteilt.
Naja wird sowiso nur noch von hier heruntergeladen und 2 mal verwendet für Win 10 und für Windows Server 2016 Standard
Hehe Vielleicht tut das MS extra weil Kombinate Robotron früher in der DDR immer alles von Microsoft Clonte. ^^
Die haben noch altes Kartenmaterial – da steht für euch noch „SBZ“ drauf, grins.
?
Am Boden Liegt vor Lachen. :-)))))
Ich glaube ich Faxe Microsoft USA mal neueres Kartenmaterial.
Ich nutze auf meinem HP 355 G2 Laptop 2 Festplatten (1x 250 GB SSD, 1x 500 GB HDD). Wechsel der Festplatten dauert ca. 3 Minuten.
Die SSD ist mein „Produktivsystem“, die HDD dient als „Probiersystem“.
Bin weder Insider noch in den Ringen und habe kb3216755 als cab-Datei heruntergeladen und auf dem „Probiersystem“ in ca. 20 Minuten (MIT Neustart) installiert.
Bis jetzt konnte ich KEINE Probleme o.ä. feststellen.
Werde noch eine Weile beobachten und dann auch mein „Produktivssystem“ aktualisieren.
Thorsten Leuchert
Wie bitte? Du baust jedesmal die SSD aus und die HDD ein? Auch wenn das nur 3 min dauert, das ist doch…gar nicht vorstellen könnte ich mir das. Schon mal daran gedacht mit ´nem Adapter anstatt DVD die HDD einzubauen?
oder sich einen adapter für usb kaufen (kostet nicht viel)
und von dort das system booten.
sowas ist gemeint:
https://www.google.de/search?q=hd%2Fusb+adpater&ie=UTF-8#q=hdd/usb+adapter&tbm=shop
Die USB-Adapter kenn´ ich auch – wäre mir aber zu provisorisch. Sooo teuer sind die zum einbauen aber auch nicht (falls man einen passenden findet) – selbst fürs ThinkPad waren das bei mir zwischen ~ 17,- (direkt China) und ~ 35,- (der gleiche bei Amazon D) gegen 99,- von Lenovo. Leergehäuse für DVD ~ 10,-, externes DVD-LW 30,- +/-
Ich hab einen „historischen Asus 7A – Dual Core seit 2005 ! Ich mach das genauso. Mein Deckel der die HDD verschließt ist offen zumal der Lappi auf einem Ständer steht ! So benutze ich das auch bei DJ -Jobs . Das ist völlig unbedenklich.
HDD Tausch dauert 1,5 Min mit Boot. Wenn ich die Jahre zähle mit der Zeit die ich mit Windows-Probs beim Testen verbracht habe kann ich die HDD sicherlich noch 50000 mal tauschen -:) Mit Usb 2 dauert das ja 10 mal soviel !!!!
Öm Kompliziert
Also ich hatte früher 5 BS auf einer 1GB HD gehabt, ist nie was passiert.
Solaris, Nextstep, OS/2, WinNT, Linux.
Wieso nicht einfach 2 Partitionen auf das Probe System auf der ersten das Produktiv System. und per EasyBCD 2.3 das Boot Menü Schön machen und so wie das aus Win 7.
Wenn ein Upgrade macht passiert nichts außer es steht den Windows 10 im Menue wo man den per EasyBCD wider anpasst.
Hier sind jetzt die beiden Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 in der MSU-Datei.
Anschein ist das es jetzt sogar über Update Catalog zuholen ist.
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/crup/2017/01/windows10.0-kb3216755-x64_eba0675fd22087449c80b4d26df6b7035e9fb91f.msu
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/crup/2017/01/windows10.0-kb3216755-x86_0706d23dba493b295a32b9b56604aa0b08971ac7.msu
Changelog KB3216755
January 26, 2017—KB 3216755 (OS Build 14393.726)
This release is only available on the Microsoft Update Catalog website
This update includes quality improvements. No new operating system features are being introduced in this update. Key changes include:
Addressed known issue called out in KB3213986—Users may experience delays while running 3D rendering apps with multiple monitors.
Addressed issue that prevents the conversion of a 24-bit image to 32 bits.
Addressed issue that causes the loss of Windows Firewall rules after upgrade from RTM to 1511 or 1607.
Addressed issue that causes a file download from a webpage to fail in Internet Explorer and Microsoft Edge browsers.
Addressed issue that prevents the use of the Delete Browsing History feature in Internet Explorer.
Addressed issue that loads websites that bypass the proxy server in the local intranet zone when the Intranet Sites: Include all sites that bypass the proxy server (Disabled) is set.
Addressed issue where an XSS false positive prevents a webpage from loading after logging in to a site.
Addressed issue that prevents users from connecting to a network
Addressed issue that causes the Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) to fail if Active Directory Federated Systems is using the Japanese language set
Addressed issue that causes System Center Operations Manager (SCOM) scenarios to fail
Addressed issue that prevents user-built keyboard events from working.
Addressed issue that causes incorrect tabledimensions in SAP® applications
Addressed issue that overwrites a element when users select a line that is enclosed by a element.
Improved reliability of Internet Explorer, Xbox, and Skype
Addressed additional issues with Bluetooth, Internet Explorer, engaged reboot, clustering, Internet Explorer, Japanese Input Method Editor (IME), Windows Shell. Networking, storage, fonts, Xbox, encryption, Group Policy, Point and Print, wireless networking, virtual disk, disk operations, multimedia, Work Folders, encryption, enterprise security, deduplication, domain controllers, Audit File System, Debug Memory Manager, Virtual Machine Management Service (VMMS), Remote Desktop, Task Scheduler, Microphone Wizard, .NET, font cache, system boot, and Surface Studio
Danke.
Also das Update hat bei meiner LTSB 2016er gerade mal 7 min. gedauert,ohne Probleme.
Hallo, habe heute gesehen, das die „KB3216755“ schon im Windows Update Katalog steht. Hab sie gleich in das Image integriert. Wer Lust hat kann sie sich die Iso auf Magenta Cloud runterladen.
Win10_Pro_x64-Build 14393.726
*edit* Link ist Down.
Weitere ISOS
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/
Aktuelle Insider ISOs findet ihr immer in unserer Sidebar.
*/edit* /mm
MD5: F07F97847A0BCCDA775B9EAA49874737
SHA-1: 2EE05EBF9FEAFDB206458B2DB6160C1CC7C4A855
SHA-256: 008C0625C6FB31C4A097A25CECE4B0AA7EB2656934FCFEC30644AAFD03131DCF
SHA-512: 95E8184D4B648D0E57C2D38E07D706863B278FC84125DCB4A795EEEAE1483AFAFB5F26E7DEDD11B8CBCB5C4BFFE7AC2F38A02194AFB37A830B612CBFDBE86AE2
Kurzes Feedback zu deiner Iso.
Hab sie heute auf meinen Hauptrechner benutzt, und es funktioniert 1A! Viele dank für die bereitstellung
Hallo @Pitbull,
gute Arbeit, klappt ja jetzt bei dir.
Ich habe mich mal bezüglich der Hashwerte ein wenig informiert, ich werde in Zukunft die Hashwerte für
MD5 und SHA-1 nicht mehr zur Verfügung stellen da sie als nicht mehr Sicher gelten.
Vielleicht beziehst du das in deine Informationen mit ein.
Gruß Birkuli
re-up bitte
das build hat eine fehlerhafte *.dll (CompPkgSup.dll)
hatte mich gewundert warum ich auf einmal so probleme mit Video Dateien hatten (Access Violation: CompPkgSup.dll Crash)
Dann mal danach gegoogled und siehe da, auch noch andere Leute mit dem Prob:
„I’ve done some digging. My partner also updated hers today and .mpg video files had no thumbnails, wouldn’t play in Media player (although hers didn’t crash MP or COM Surrogate). Mine was causing both to crash with errors. I have different software installed to her with other codecs etc. Mine also crashed when using DVB Viewer (TV viewing software). The faulting module every time was ‚CompPkgSup.dll‘ which has a new version in the .726 update (it’s dated 13th Jan, previous version was 16th July). I took ownership of this file in system32 and syswow64, copied the older version to the folders – and now everything is working properly. No crashes, no errors and the video thumbnails are back.“
@Deepblue2000:
Redest Du jetzt
– von der ISO, die Pitbull bereitgestellt hat oder
– allgemein von der DLL aus KB3216755?
Beim zweiten Fall:
– Update per WU?
– KB3216755 von Hand eingespielt?
Gruß, Nemo
KB3216755 (14393.726)
von dem Update, ich denke mal kommt wieder eine überarbeitete release version von
dem Kumluativen Update.
hatte das cab per dism installed.
Bei mir funktionieren Alle Video und Musik Dateien. Eben grad ausprobiert und keine Deiner geschilderten Probleme. Das Update ist direkt von Microsoft.
Schönen Abend noch.
die Probleme häufen sich aber: https://forums.plex.tv/discussion/255721/pms-closing-immediately-after-launch
hier die selben probs mit der CompPkgSup.dll aus KB3216755 mit der version davor gehts ja wieder.
@All. Morgen kommen endlich meine restlichen Wasserkühlungskomponenten von Aquatuning. Dauerte bei denen etwas, wegen Firmensitzwechsel usw. Zudem wollte ich gleich die aktuellste Pumpe haben, die leider sehr schnell ausverkauft war. Egal. Morgen wird alles gemacht, dann stehe ich euch wieder mit den aktuellen ISOs usw. zur Verfügung, falls alles ohne Probleme funktioniert.
Herzlich willkommen zurück (-;
aber mal ehrlich, ist die WaKü ein „muss ich unbedingt haben“ oder gebrauchst du die tatsächlich um ein zu heiß werden der Komponenten zu verhindern?
Übertaktest du gnadenlos?
Meine, allerdings schon über 6 Jahre alten CPU und GPU werden nicht wärmer als 65 bis 75 Grad unter Volllast!
Nicht übertaktet außer die Asus GPU von Haus aus etwa 6%, GTX 770 OC noch.
Ich werde kurzfristig wohl ein paar Komponenten gebraucht aufrüsten, eine komplette Neuanschaffung und dann Umstieg von AMD auf Intel ist für Ende des Jahres geplant da muss dann ja alles neu und wird sich Leistungsmäßig am oberen Ende orientieren und muss dann wieder ein paar Jahre halten.
Ich hatte vorher eine AIO. Da ja meine CPU defekt war, meine Grafikkarte auch einen Wasserkühler bekam, war wohl die AIO nicht mehr ausreichend. Ich schätze mal, dies war auch der Grund wegen des Defekts der CPU. Nun ging ich auf Nr. sicher und kaufte neue, bessere Komponenten. Und ja, ich brauch das, da ich auch leidenschaftlicher Gamer bin. Zudem wird dieser PC demnächst ein Streaming-Rechner für Twitch, wo in Echtzeit gerendet und gestreamt wird. Da sollte alles passen. Meine Grafikkarte wurde übertaktet. Obwohl von Haus aus von ASUS übertaktet, hab ich mir ein Custom-BIOS erstellt, was nochmals mehr Power hat. Von AMD auf Intel? Hm. Sehe dies nicht wirklich für sinnvoll. Auch wenn Intel-CPUs und NVIDIA-Karten etwas mehr Leistung haben, stimmt die Preis-/Leistung nicht. Mein neuer Rechner bekommt auf jeden Fall die neue Rizen-CPU.
Ach ja, 65-75° unter Vollast ist schon etwas viel. Komme nicht weiter bis evtl. max. 46° Grad..
ist auch nur bei Test mit Prime und Co so warm.
Habe meine GraKa auch schon mal bis zum Maximum per Software hochgejubelt und dann etwa 2% niedrigere Werte ins Bios geflasht, aber auf Dauer zu viel Strom und die Lüfter drehen auch höher, habe ich, da ich kein Zocker bin wieder zurück geflasht aber ich probiere natürlich fast alles aus, CPU und Speicher natürlich auch schon auf die Spitze getrieben aber auch da gilt, ich gebrauche zum täglichen Betrieb keine 4 Ghz und 6 Kerne, also auch wieder auf normal zurück.
Ich werde mir die Rizen Geschichte natürlich auch erstmal anschauen aber solange die Boards für AMD nur die halbe Leistung bereitstellen können und ich genau diese Leistung optimal haben möchte muss ich schauen was die Boardhersteller da so bringen und zu welchem Preis.
Da ich, wenn ich einen neuen PC baue den ein paar Jahre haben werde, suche ich mir schon sehr Gute, und Komponenten aus, die schon in der oberen Liga, jedenfalls für ein paar Monate angesiedelt sind.
PCIe3 mit voller Geschwindigkeit und zwei 500GB Samsung SSD 960 Pro M2 mit Intel Core I7700K und mindestens 16 GB DDR4 Speicher der gehobenen und schnellen Sorte, da bietet AMD im Moment nicht annähernd ähnliches für das Geld, aber mal auf Rizen warten und vergleichen.
Z170 und Z270 Boards sind schon der Kracher im Moment was die Geschwindigkeit anbelangt, AMD hangelt immer noch bei PCIe2 rum und USB3 mit halber Kraft usw.
Noch. Ende Februar, Anfang März ist Release der AM4 Boards. Dann ist AMD mit PCIe 3.0 und DDR4 dabei. Auch mal sehen, was die neue Grafikkarten dann bringen.
Die Preise der Konkurrenz sind dennoch viel zu hoch angesiedelt und steigen mit jeden neuen Produkt.
Der größte Rizen wird mein sein der sr7 8 cpu, asus am4 Board, 64GB ddr4 Ram und eine RX 480.
Der Rest ist noch vom alten PC.
SB Z, Intel Pro/1000 dual ET Netz Karte(das einzige mit Intel Logo im Rechner), eine 2TB und 3 TB HD beide 7200um, beide werden im nächsten Monat ersetzt durch eine 8TB HD 7200um, ein 250/480 und 500Gb SSD, DVD Brenner(die Brennen mit weniger Fehler als ein Blu-Ray Brenner eine DVD darum noch drin) und ein BluRay Brenner.
die 500er ssd ist NUR zum Booten von Win 10 und Win Server 2016 Standard.
Wegen neuen AM4 AMD Chipsatz, nimmt den größten X370 bitte da habt ihr die beste Unterstützung der Hardware und weniger fremd Chips die der Rest übernimmt.
Wie ist denn der Satz „Wer mit der „normalen“ Version unterwegs ist, hat heute das Wartungsupdate unter Windows Update bekommen“ gemeint?
Ich habe eine normale Windows 10 Installation (momentan 14393.693) also ohne irgendein Preview-Schnickschnack. Soll mir das Build 726 über Windows-Update angeboten werden? Nach einer manuellen Suche soeben und auch gestern wird es mir nicht angeboten.
Habt Dank für Eure Antworten!
Du bist mit der „normalen“ Version unterwegs. Build 14393.726 ist im Release, kommt vielleicht morgen?
Oben steht doch, dass es das Update nur über den Update Katalog und nicht Win Update gibt.
ich tu nur noch von hier herunterladen egal ob Update oder Upgrade, will doch nicht ne Woche warten bis es den wirklich überall per winupdate installiert wird, und hab zwei BS installiert muss den nur einmal herunterladen.
Für win 10 und win server 2016.
Es wäre nicht das erste Update was wieder zurückgezogen oder überarbeitet wird. Mir reicht, wenn es über Windows-Update ausgeliefert wird.
Die Beiträge hier im Blog werden oft ergänzt, dabei aber alte Aussagen nicht durchgestrichen oder gelöscht, die dann überholt sind. Das vermute ich auch hier, denn wie soll denn dann folgender Satz gemeint sein?
„Wer mit der „normalen“ Version unterwegs ist, hat heute das Wartungsupdate unter Windows Update bekommen“
Das Wartungsupdate ist dies hier: https://www.deskmodder.de/blog/2017/01/25/kb3211320-changelog-windows-10-1607-steht-zum-download-bereit-2/
Daher ist deine Vermutung nicht korrekt. Der Eintrag (nur über Katalog… stammt aus der Changelog.
Dann sollte man das vielleicht auch konkretisieren, denn nicht jeder kennt die Terminologie von Wartungsupdate. Ich hab diesen Begriff und die Auslegung heute das erste Mal gehört. Danke für die Info.
Mittlerweile gibt es ja nicht nur 726, sondern auch 729. Sind die kumulativ oder muss ich erst 726 und dann 729 installieren?
Das ist nicht für dich geeignet.
Aber danke für den Hinweis.
Nicht für mich geeignet? Ahhh, ich hab im ChangeLog folgendes gelesen:
„This release is intended only for Microsoft Server 2016 audiences. “
Ok, jetzt weiß ich was Du meinst. Danke für den Hinweis.
Aber prinzipiell sind die Updates ja kumulativ, oder? Wenn ja, heißt es, ich muss nur das letzte Update installieren und bin auf dem aktuellen Stand, Richtig?
Richtig.
Wenn man neu installiert und das letzte kumulative Update installiert, kann es aber trotzdem noch dazu kommen, dass hinterer „Reste“ aus anderen Update nachgeladen werden. Aber das nur nebenbei.
Bei Windows-Unattended pflege ich eine Übersicht zu Patches zu RS1 / 14393.0.
In der Regel benötigst Du nur
– das aktuelle kumulative Update,
– einen Patch für den FlashPlayer in IE und Edge und
– ein Servicing Stack Update,
um von Null auf hundert zu kommen:
http://windows-unattended.org/viewtopic.php?f=13&t=104
Gruß, Nemo
Vielen Dank für die Info und weiter so!
Mal eine Frage:
Was passiert, wenn ich dieses kb3216755 auf mein Build 14393.693 installiere?
Ich bekomme vermutlich Preview-Build 14393.726 – aber komme ich dann jemals wieder zu einem „normalen“ Windows-Build zurück?
Grüße Pete
Das hat nichts mit Preview (Insider) zu tun. Du bleibst bei deinem normalen Windows.
Inzwischen wurde die KB3216755 ja auch für alle freigegeben. Nur nicht über Win Update.
Danke für die schnelle Antwort.
Die Insider-Previews sind mir schon bekannt – aber das ist ja eine ganz andere Sache.
Mir war nur nicht klar, wie die hier angesprochene Release Preview mit den „normalen“ Windows-Updates zusammenhängt.
Diese Updates die erst im Release-Kanal getestet werden kann man auch auf dem normalen Win 10 installieren. (Wenn man denn will). Ansonsten wartet man bis diese dann wirklich über Win Update kommen. Nur dieses ist hier eine Ausnahme, da es nur direkt (manuell) installiert werden kann.