KB3194496 hat nun schon bei einigen Ärger gemacht, indem sich das kumulative Update nicht installieren ließ. Jetzt ist auf Micrososft Answers ein Workaround aufgetaucht, der das Problem behebt. Danach lässt sich dann das Update KB3194496 wieder installieren.
Ich kann es nicht testen, da es bei mir schon installiert ist.
[Update 06.Oktober]:
- Windows 10 1607 Script Fix für die KB3194496 von Microsoft
- KB3197356 ersetzt die KB3194496 für Windows 10 1607 (manueller Download)
Und so geht es:
- Aufgabenplanung in die Suche der Taskleiste eingeben
- Aufgabenplanungsbibliothek -> Microsoft -> XblGameSave markieren
- Die Aufgabe XblGameSaveTask per Rechtsklick deaktivieren.
- Im Datei Explorer zum Pfad: C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSave gehen.
- Hier die Datei XblGameSaveTask löschen.
- Bessere Variante: Gleich den ganzen Ordner C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSave löschen.
Diese Datei wird nach dem Update wieder automatisch angelegt.
Weiter geht es im Registry Editor:
- Windows-Taste + R drücken „regedit“ eingeben und starten.
- Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Microsoft\XblGameSave gehen.
- Diesen im linken Verzeichnisbaum per Rechtsklick dann löschen.
Auch dieser Eintrag wird nach dem Update wieder neu angelegt.
Jetzt Windows Update aufrufen, nach Updates suchen lassen und KB3194496 installieren. Oder, wer will, auch selbst herunterladen und manuell installieren.
Danach muss dann in der Aufgabenplanung die Aufgabe XblGameSave wieder über den gleichen Weg aktiviert werden.
Download 14393.222
Unbedingt muss man es nicht machen. Man kann auch auf das nächste Update von Microsoft warten. Wer auf Nummer Sicher gehen will, erstellt sich vorab ein Backup / eine Sicherung.
Echt super. Doch ich hab’s dann per ISO gelöst. Hat mich aber vorher sicher 3 Tage lang auch Nerven gekostet. Deskmodder.de ist inzwischen meine Standard-Webseite geworden. Einfach super. Gruss Oliver
Danke für den Hinweis. Aber bitte korrigiere mal bei Dir den Artikel. Es heisst immer noch Workaround
Dann soll es auch weiterhin Workaround heissen.
Hat bei mir leider nicht funktioniert –> „updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht“. Dann muss ich es auch per ISO versuchen.
Versuche mal den kompletten Ordner zu löschen.
C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSave.
Habe eben einmal noch weiter gestöbert und bei vielen hat der Weg geholfen.
Hat bei mir auch nicht funktioniert (Rollback nach 99%).
Dann versuche das Script
https://www.deskmodder.de/blog/2016/10/06/windows-10-1607-script-fix-fuer-die-kb3194496-von-microsoft/
Oder die neue KB3197356
https://www.deskmodder.de/blog/2016/10/06/kb3197356-ersetzt-die-kb3194496-fuer-windows-10-1607-manueller-download/
G.s.D. hatte das bei mir ja wie in letzter Zeit üblich funktioniert – auf einem Rechner: kleiner Nerv mit etwas zuwarten , auf dem zweiten: 3x „treten“: nach hängen einfach durch Neustart´s abwürgen und noch mal versuchen.
Schön, das es sowas nicht nur zum Patchday gibt!
Hinweis: der letze Satz ist keine Ironie, das ist Sarkasmus.
Dieser Workaround hat bei mir funktioniert, Danke
Endlich! Nach tagelangen Update-Versuchen des Systems hat es jetzt Dank der beschriebenen Abhilfe geklappt, 14393.222 ist drauf. Habe übrigens gleich den ganzen Ordner (C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSave) gelöscht, hatte keine Lust mehr auf Ausprobieren, ob es auch mit der einzelnen Datei klappt. DANKE!
Vielen Dank,
bei mir hat erst die Variante mit dem komplett gelöschten Ordner funktioniert.
Bloß gut, dass es noch Leute gibt, die Ihre Tipps auch veröffentlichen.
Lösung hat bei mir auf Anhieb geklappt. Hab den Ordner (C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSave.) vollständig gelöscht!! DANKE!!!
Vielen Dank,
bei mir hat die Variante mit dem löschen des kompletten Ordners geklappt.Nach dem Update kam allerdings eine Fehlermeldung der Aufgabenplanung.“Snapit“ funktioniert nicht mehr. Ein weitere Neustart und aktivieren von „XblGameSaveTask “ in der Aufgabenplanung und alles läuft wie vorher.
Mfg stefan 69
Danke, hat einwandfrei funktioniert!
heute versucht vom anyversary upgrade nach kaspersky 16 software fehler auf wiederherstellung 21. 09 anyversary aufgespielt nach X Upgrade Versuchen bis 99 % dann versagt windoof 10 die Spionageinstallation. aufspielen via iso hat funktioniert, aber die wiederhersstellung vor das Upgrade ist Fehlgeschlagen. jetzt sind noch mehr daten verschwunden.
Glückwunch Micromüll X
Win 10 ist und bleibt ein krankes Kind und wird jetzt eingeschläfert. Auch ein Geschäftsmodell um später die software verkaufen zu können? Dumm nur das die Hardwarehersteller ueber die UEFI gezwungen wurden Micromüll … in die Hände zu spielen warum soll ich als Ottonormalverbrauche nebenher noch ein Informaticstudium für die Deppen bei Micromüllprogrammierversager
WinX ist eben wieder nur NSA Heimatschützmüll
sorry aber leider ist win 10 nur noch zum gähnnnnnnnnnnnnnnnnn
…nach kaspersky 16 software fehler…
Bravo! Und dann auf Microsoft herum hacken.
@ moi moi oder so
wer lesen kann, sollte erkennen das unter Winmüll 10 die wiederherstellungskonsole trotz diverser augenscheinlicher verursacher wir kasper sky nicht die konvergenzen zwischen den verschiedenen Programm-rechte und schutz rechte so will ich es mal nennen untescheidet. kaspersky plockt hier und da auch wenn es wie bei nem iso upgrade zu anyversary hat eben besser funktioniert als das Update server von MicroMüll >>>ein DANKESCHOEN hier aber trotzdem an ALLE Descmodder!!!<<< Meiner Meinung nach hat sich MicroMüll seit windoof 8 nur verschlimmbessert. bei"mod" technik muss ich ja nicht auch noch nebenbei automechatroniker werden. Viell. tuts ja da auch ein VW software upgrade ;-D
MicroMüll wird sich slbst auf m NSA server "beerdigen" wie auf den Tamagotchi Friedhof respect
Aber der DANK gebührt Euch hier auf diesen Seiten trotz der Meisenheit der MicroMüll er.
Vielen Dank, diese Lösung hat bei mir einwandfrei funktioniert. Habe den Ordner auch komplett gelöscht.
Und was mach ich, wenn dieser Ordner überhaupt nicht existiert? Ich versuche schon seit Tagen Updates und das Upgrad zu installieren, aber immer kommt die Anzeige: Da hatt was nicht funktioniert…. blabla. Starten sie den Computer neu und versuchen sie es nocheinmal. Mein Computer kommt sich schon vor, wie in einem Fahrstuhl. Immer runter und rauf.
Nehmt einfach eine meiner ISOs, dann klappt das auch mit den Update da integriert…
Perfekt – hat geklappt. Noch ein kurzer Hinweis, anstatt zu löschen sollte man sicherheitshalber Dateien, Verzeichnisse oder Registry-Schlüssel nie löschen, sondern nur umbenennen… das Vereinfacht es wieder zurück zum Urprungszustand zu kommen…
Ich hab es leider getan, wie kriege ich ihn wieder zurück?
Hat bei mir auch funktioniert. SUPER und DANKE!!!
Hallo! Ich hatte keine Probleme mit dem Update 14393.222. Innerhalb von 20 Minuten war es drauf. Ohne Probleme.
Was ich festgestellt habe, dass Win 10 unglaublich sensibel auf Maßnahmen reagiert, die sich außerhalb „des Betriebssystems“ befinden. Sicherlich kann man einiges an Maßnahmen treffen, die beispielsweise die Registry betreffen oder das Ausspähen verhindern sollen; und vieles mehr. Aber irgendwann, besonders wenn es sich um kumulative Updates handelt, treten Konfliktsituationen auf, die möglicherweise eine Installation verhindern. – Nur eine Meinung von einem, der noch nicht lange sich mit Win beschäftigt und der keinerlei Anspruch auf Richtigkeit stellt.
Deine Meinung ist aber genau richtig, Peter.
Liegt daran, dass die einzelnen Komponenten des Systems gegenüber früher immer tiefer miteinander verbunden werden.
Ja, bei näherer Beschäftigung mit den einzelnen Architekturen bin ich zum gleichen Ergebnis gekommen.
Die Komponenten greifen wie ein Puzzle nahtlos ineinander und bilden Das Betriebssystem. Das sehe ich genau so wie du. Was mir sehr geholfen hat waren die Reparatur-Tools von shutdown -g -t 0 angefangen bis zu den Befehlen zu DISM. Danke nochmals an Dich!
Daher konnte und habe ich es auch stets vermieden in die Registry massiv einzugreifen, eingreifen zu müssen. Und was ich noch als wichtig finde, ist Windows die Wartung zu gestatten. Ich glaube, die wird von vielen Usern unterschätzt. Ich beobachte bei meinem Rechner, dass Win entgegen der Planung, die eigentlich täglich von Win vorgesehen ist, nun ca. alle 2 Std. von Win durchgeführt wird, was mich durchaus angenehm überrascht hat. Ich darf sagen, dass Win 10 bei mir perfekt läuft. Irgendwie fühle ich dadurch sehr sicher, und vermute, dass der Rechner auch weiterhin ordentlich läuft.
Hat bei mir leider nicht funktioniert. Hab auf den alten build zurückgesetzt.
Aber jetzt fehlt der gelöschte Ordner und auch der Registry-Eintrag ist weg. wie kann ich es wiederherstellen?
Und wofür ist der Kram überhaupt? wichtig? (me –> Noob)
Wenns nicht funktioniert hat, hast du noch ein anderes Programm (externes Antiviren-Programm etc.) laufen, was das Update behindern könnte?
Bitdefender, vielleicht liegt’s daran.
Aber wie gesagt, ich hab jetzt auf den vorherigen build zurückgesetzt. Suche jetzt nur ne Möglichkeit die gelöschten Sachen wieder herzustellen. So ganz unwichtig scheinen die ja nicht zu sein.
Keine der Methoden hat bei mir funktioniert. Auf der VM ist als Virenschutz nur Microsoft Defender aktiv.
Trotzdem bricht er immer mit der bekannten Fehlermeldung nach Reboot und 100% ab und macht den Rollback auf 187
Hier gehen die Fehler los…
2016.10.05 09:21:34.8843680 828 11956 Agent Failed to retrieve SLS response data for service 117cab2d-82b1-4b5a-a08c-4d62dbee7782, error = 0x80040154
2016.10.05 09:21:34.8843750 828 11956 Agent Caller Service Recovery failed to opt in to service 117cab2d-82b1-4b5a-a08c-4d62dbee7782, hr=0X80040154
Ist das aus der CBS.log?