So da hat Dona doch noch den roten Knopf am Montag betätigt und uns die neue Build 14393 für PC und Mobile zum Testen freigegeben. Windows 10 (Mobile) befindet sich aktuell auf der Zielgeraden zum Anniversary Update, doch keiner weiß wirklich, ob das nun die „finale“ Version, welche letztendlich alle Windows 10 Nutzer bekommen, ist oder ob wir uns noch bis zur spekulierten 14400 hoch testen müssen.
[Update]: Windows 10 14393 ISO / ESD ( Deutsch, English) steht zum Downlaod bereit
[Update 2]:Windows 10 10.0.14393.3 veröffentlicht im Fast Ring – KB3176925
Dazu haben wir die Woche auch schon einige interessante Artikel gehabt, siehe → hier ← und → hier ←. Wie auch immer es kommen mag, die Fehler, aber auch die Verbesserungen werden immer weniger, welche wir euch nachfolgend wie immer im Changelog auflisten.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen für den PC
- Verbesserung: Verlässlichkeit von Start, Cortana und dem Action Center gesteigert
- Verbesserung: iPods lassen sich jetzt als USB-Speicher-Geräte erkennen
Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Mobile
- Fehlerbehebung: Rapider Akkuverlust, wenn Visual Voicemail Nachrichten auf Dual SIM-Geräten synchronisiert hat
- Fehlerbehebung: Ein Fehler führte zu Akkuverlust auf älteren Geräten wie dem Lumia 535, 640, 735, 830, 930 und Icon
- Fehlerbehebung: Mehrere Probleme haben die Funktionalität von Dual SIM eingeschränkt, alles sollte nun so funktionieren wie es sollte
- Fehlerbehebung: Ein Fehler führte zu Problemen mit dem Voice Recorder, aber ein App Update über den Store behebt dieses (Neue Version: 10.1607.1931.0)
Bekannte Probleme PC
- In bestimmten Situationen kann beim Surface Book und beim Surface Pro 4 ein Bluescreen erscheinen, da der Kamera-Treiber einen Fehler hat. Ein Update soll bald über Windows Update erscheinen.
[Update]: Ein neuer Treiber wird über Windows Update verteilt, der den alten entfernt und es so zu keinem Bluescreen mehr kommen sollte.
Bekannte Probleme Mobile
- Wi-Fi-Probleme bei bestimmten Geräten
- Das Ausschalten von Bluetooth kann zum Einfrieren, Abstürzen oder Zurücksetzen des Systems führen. Mehr Infos: → hier ←
- Wallet-Nutzer müssen die PIN zweimal eingeben bei „tap to pay“, was mit einem App Update über den Store in Kürze behoben werden soll.
- Und auch hier noch einmal die Erinnerung, dass die alten Sicherungen auf OneDrive nicht mehr mit den neuen Sicherungen in diesen Versionen funktionieren werden. Die Backups aus der 10586 werden überschrieben und können nicht in den Previews eingesetzt werden.
Alles in allem sehr übersichtlich. Beim PC besteht im Prinzip kein bekannter Fehler mehr. Die mobile Version hat immer noch den Stimmenrekorder und Wallet als Problem, was in Kürze per Update über den Store aus der Welt geschafft wird. Im System selber auch nichts mehr. Klingt also alles sehr gut.
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd
http://ul.to/yyeisfv9
Leider nicht besonders User-freundlich, diese Seite … da kostenpflichtig … und wenn man wie ich keine Kohle hat, ist man gekniffen …
wolf44
19. Juli 2016 um 01:23 Antworten
14393_Installation (Desktop)
x64 PRO
Install.esd – 2.871.662.663
https://www.magentacloud.de/lnk/WYFx08LM
Dass nenn ich FREUNDLICHKEIT …
Hast du auch die x86-Version ??
steht seit 01 Uhr im Blog:
https://mega.nz/#!QJ93nC4b!kijqci4xV2OevkOa7Aa5SoC9Ufy4LEIxvDZrp9hlBpY
Moin bastellt heute noch jemmand eine Iso 64 bit ?
Lg.Jannik
Mit Sicherheit.
Die kann man sich doch auch selber basteln.
@Manta 1102 vielleicht bin ich ja nicht so begabt wie du
Dazu muss man nicht „begabt“ sein.
Einfach die Anleitung von @dekmodder
– ESD in ISO umwandeln ganz einfach mit wimlib
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=ESD_in_ISO_umwandeln_ganz_einfach_mit_wimlib
mal lesen.
Das ist keine Hexerei und erstellt sich dann von selbst.
Der Link zur wimlib 23, die auch für die 14393 geht.
https://cloud.mail.ru/public/92VW/Q1L9rdQWw
Die 14393 x86 kommt mal wieder nicht.
Hatte ich ja schon mal, dass da erst 1 Tag gewartet werden muss, wenn schon die x64-Version geholt wurde.
Das mit den umwandeln von ESD – ISO ist wirklich kein Hexenwerk.
Habe es schon ein paar mal jetzt gemacht.
Funktioniert ja alles von allein, man muss nur eine Zahl eingeben und nach etwas warten ist die ISO fertig.
Dann mit rufus auf den USB Stick und Clean Installation kann los gehen.
Einfach mal probieren
Hat auch hier jemand das Problem das 14393 nicht über Windows Update angezeigt wird?Bei mir kommt seit dem Release nix an und WU schreibt immer das es Up to Date sei, 14390 sogar neu Installiert usw nix.
Schaut mal hier:
http://www.zdnet.com/article/microsofts-latest-windows-10-insider-preview-build-could-be-rtm/
Hallo
Ich bekomme auch nix über Update aber soll mir recht sein, das ständige Aktualisieren ist auch nicht toll, ich warte jetzt auf die (Final) die am 2 August kommt … So wirklich Interessantes passiert jetzt eh nicht mehr, das ich jedes mal Aktualisieren muss…
Bin mal gespannt wann wir die ( Final) erhalten…
Gruß
@Mario das ist nun die Final Windows Insider haben die Versionen immer 14 Tage davor gehabt zum testen und es wurde noch immer nicht 14394 erstellt, 14393 ist nun 3 Tage und normal zeigt Buildfeed immer nach 2 Tagen eine neue Version an!
Laut @CoreInsiderProg wurde die 14394 zwar erstellt, aber nur für die interne „Labore“.
Hatten wir bei der 10586 aber auch, dass es danach eine 10587 gab, die nie öffentlich wurde.
Und wieder behaupten manche wie schon bei der vorigen Version das sei die Final. Fakt ist das dies derzeit nicht stimmt da es von MS dazu noch keine Stellung gibt. Ka warum manche User hier immer sagen müssen das sei jetzt die Final nur um später sehen zu müssen das dies nicht so ist.
schau mal in den blog von dona sarkar, in die adresszeile wo sie build 14393 ankündigt, da steht kein insider preview sondern nur build 14393, dass is die rtm egal was du denkst, weil ms wird nie öffentlich zugeben ob sie es ist oder nicht, das war bei 10240 und 10586 also kannst auf eine stellung lange warten bis du noch mehr alt und grau bist
@Chris
Dann lies mal den Block richtig.
Das hat Dona auch schon bei der 14388 und 14390 geschrieben.
Manche wollen es nicht kapieren. Lustig ist nur das wenn immer diese Leute dann sehen das sie unrecht haben schreiben sie nichts mehr. Warum wohl??
@reddragon1668
Was Chris meint ist sicherlich der Link (nicht Blogtitel).
Alle anderen haben Insider… nur die 14393 nicht mehr.
…windowsexperience/2016/07/15/announcing-windows-10-insider-preview-build-14390-for-pc-and-mobile/
…windowsexperience/2016/07/18/build14393/
Ja gut mag sein aber es steht immer noch aus ob es diese 14393 auch ist.
Ab 2. August haben ja alle Ihre RTM
Gestern wurde eine Build 14394 zusammengestellt.
Es gibt einen Haken allerdings. Nur interne Labs erhielten die, während über Nacht 14393 released worden ist. Ratet mal, was es bedeutet.
Quelle: https://twitter.com/CoreInsiderProg/status/755150125312466944
dann schreibt er wieder das: @victordenancy There is no 14394 rs1_release so go figure
Hier antworte ich dir auch noch :
Die wissen selber nichts, die mutmaßen es, sonst nichts.
jemand schon die Home x86/x64 gesehen… ??? mein gefühl sagt mir „RTM“…
14393_Installation (Desktop)
x64
ISO mit wimlib 23 aus ESD
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO – 4.155.475.968
https://www.magentacloud.de/lnk/8DlRUviD
hat einer von euch die Enterprise version x64. würtde mich freuhen. danke.
So lange nichts bekannt ist das es RTM ist, wird es keine sein.
Wenn noch builds kommen dann kommen die.
Ab dem 2. August habt Ihr alle eine RTM.
es gibt keine „RTM“ mehr seit Windows10, war damals auch schon so,
ist jetzt genau das gleiche wie bei der win10 10240 rtm damals… es ist die finale version
Sagt wer? Quelle? Beweise? Aso richtig, kannst du nicht angeben weil es keine Aussage dazu gibt. Leute hört auf bitte. Erst schreiben besser wenn man es 100% nachweißen kann. Alles andere ist sinnlos.
@Bruno
es gibt keine wirklichen RTM Versionen mehr. Diese werden als Build blabla ausgegeben und fertig.
Es gibt nur noch ein Sign Off und das war es dann. Danach folgen dann weitere Updates bis zum nächsten finalen Meilenstein.
Bruno, du versuchst hier nur rumzumeckern… finde ich persönlich nicht schön!
„deepblue“ möchte mitteilen, dass es „RTM“ in dem eigentlichen Sinne nicht mehr gibt, da Windows 10 immer weiterentwickelt wird… über die ganzen Jahre hinweg.
Die aktuelle Build 14393 ist die finale Version! Der Account von Windows Insider auf Twitter, der nun mal von Microsoft geführt wird, hat dies fast diskussionslos bestätigt.
Ich bitte dich doch etwas zurückzuhalten, was deine Meinung angeht, denn es gibt Quellen und verdichten sich nun mal alle möglichen Hinweise, sodass du leider aktuell eher mehr als falsch liegst!
Trotzdem schöne Woche allen Insidern ;-)!
Ich meckere nicht herum nur die ganzen Falsch Aussagen nerven gewaltig und ich habe denn Blog usw gelesen und es gibt keinen einzigen Beweiß derzeit das es die Final ist. Das gleich habt ihr im übrigen schon behauptet bei denn letzten 2 Build und was war? Richtig keine Final oder RTM oder wie immer ihr das nennen wollt.
Gibt eine 14393 pro X 64 aber nicht ESD… bitte
ich glaube auch nicht, dass es die rtm oder finale ist. es sind zu viele übersetzungsfehler noch. man kann in apps noch immer REINHÖREN nach einem update…
Die Übersetzung und das System sind von einander unabhängig, d.h. MS kann per Windows Update einfach korrigierte Sprachdateien nachliefern, was definitiv auch passieren wird.
http://mspoweruser.com/microsoft-releases-windows-10-anniversary-updates-rtm-to-insiders/
zu frieden ?
nur weil diese seite schreibt rtm, heißt es nicht, dass es auch rtm ist, oder haben die nen beleg, dass ms sagt, ist rtm?
im Windows Build 14393 ist mir aufgefallen, dass man in den Windows-Insider-Einstellungen wieder zu dem Release Preview Ring wechseln kann. Vielleicht ist das ein Zeichen, dass dieser Build die RTM ist.
ich hab die letzten zwei builds leider nicht drauf geachtet, wenn das erstmalig jetzt in der 93 auftaucht, dann könnte das wirklich ein indiz dafür sein
War schon in der 14390.
Läuft die Build auf einem Lumia 920 mit Glance und Bing Desktop ?