Über Ear Trumpet hatten wir schon vor etwa einem dreiviertel Jahr berichtet. Eine optisch ansprechende Lautstärkeregelung für die einzelnen Programme.
Ear Trumpet 1.3 ist für Windows 10, Windows 10 1511 (Novemberupdate) und auch Windows 10 Anniversary Update geeignet.
Damit spart man sich den Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol, um den Lautstärkemixer zu öffnen, der nicht einmal Apps in der Auswahl hat. Denn das kommt erst mit dem Windows 10 Anniversay Update (Redstone 1) im Juli 2016.
Wer Ear Trumpet schon installiert hat, braucht einfach nur die neue Ear Trumpet Setup.exe ausführen. Die anderen müssen es installieren. Dabei wird noch eine C++ nachgeladen, die das Tool benötigt.
Was wurde geändert in der Ear Trupet 1.3:
- Fixed Speech Runtime display
- Fixed positioning when Taskbar auto-hide is enabled
- Installer/uninstaller now checks if the app is running
- Added ability to change default audio device (right-click the tray icon)
- Added ability to mute apps/audio device
- Added default audio device master volume slider
Und auch dieses Tool hat eine kleine Liste bekannter Probleme:
- Skype appears to have multiple audio sessions but only one is active (#42)
- Netflix audio control is inconsistent (#34)
Wer dann doch lieber die gute alte Lautstärkeregelung aktivieren möchte, der sollte hier schauen:
Microsoft
1. Aufkaufen
2. Intregieren
3. NICHT wie skype schleifen lassen
4. FERTIG
nein im ernst warum nicht „gleich“ so, muss das erst ein „hobby“ entwickler machen?
Hab das Tool gerade mal ausprobiert. Vom Funktionsumfang top, aber ich fände es wesentlich besser, wenn das Logo auch die Lautstärke anzeigen würde, dann könnte man nämlich das normale Lautstärkesymbol direkt ersetzen. So muss ich das immer noch in der Taskleiste haben, wobei auf Tablets – Wo ja ein touchoptimierter Lautstärkemixer durchaus sinnvoll ist – im Hochformat jedes Pixel in der Taskleiste wichtig ist.