Office 2016 für den Mac gibt es schön länger – nun sind auch die Kunden von Microsofts eigenem Betriebssystem an der Reihe: Ab dem 22. September soll Office 2016 zum haben sein. Nutzer von Office 365 können dann direkt kostenlos per Download auf die neue Version upgraden. Inwiefern die neue Version von Office dann auch schon als klassische Retail-Box über die Einzelhändler vertrieben wird, ist nicht bekannt. Der 22. September 2015 ist aber immerhin ein Dienstag – somit stehen die Chancen nicht allzu schlecht.
Die Neuerungen von Office 2016 halten sich in Grenzen und ohne Office-365-Abo lohnt sich ein Umstieg von Version 2013 vermutlich auch nicht. Dennoch eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Veränderungen:
- verbesserte Zusammenarbeit über die Cloud (u.a. in Echtzeit)
- neues Design (dunkel) und frische Farben
- Suchfeld für Funktionen
- neue Diagrammtypen und Prognosefunktionen in Excel
- Support für höhere DPI-Einstellungen
Quelle: WinFuture
Microsoft Office 2016 erscheint am 22. September
Klingt gut …
Aber zweies verstehe ich nicht:
1. Wieso fängt MS nicht bei der Verteilung Offices unter seinem eigenen Betriebssystem an? Erstmal üben?!
2. Warum stehen die Chancen für den Einzelhändler-Verkauf aufgrund eines Dienstages nicht schlecht?
Office 2013 ging auch an einem Dienstag in den Verkauf.
Dienstag ist MS-Tag, s.a. Patchday.
(Sorry für die lange Schweigezeit, aber ich habe es irgendwie – immer noch! – nicht hinbekommen, E-Mail-Benachrichtigungen für Antworten hier zu konfigurieren. :()
Ach so, war das die „Zweiter-Dienstag-im-Monat-Regel“? Deren Sinn habe ich nie begriffen. ^^
Also ich bleibe dabei: Dieses Office ist keine neue Versionsnummer wert. Die paar Neuerungen reichen gerade mal für ein SP auf 2013.
Aber wahrscheinlich ist das zum Eingewöhnen auf die neue Strategie gedacht: Möglichst nur Abo-Kunden, die dann häppchenweise mit neuen Funktionen gefüttert werden. Hoffentlich wird die Dokumentation besser, denn für 2016 musste man sich die Veränderungen wieder einmal mühselig zusammensuchen, was angesichts der Kleinteiligkeit eher per Zufall ablief.
Ergänzung zu den im Beitrag genannten Neuerungen:
– Es gibt neue Diagrammtypen.
– Die Formeltools erkennen Freihandeingabe.
– Und wieder mal wurden Funktionsbezeichnungen geändert, ganz besonders wichtig: Die Hervorhebung von Tabellenspalten und -zeilen heißt nicht mehr „Verbundene Zeilen/Spalten“, sondern „Gebänderte Spalten/Zeilen“, aber nur in Word.
Ms-off braucht niemand – mehr.
Softmaker-office existiert. Die Version 2016 ist vollkompatibel, wesentlich preisgünstiger, schnell, rel. klein und hochfunktional. So what?
Auch diese Version wird wieder spurlos an mir vorbeiziehen – ich brauche es einfach nicht. Für meine paar Sachen reicht OO 10x aus.
Aber nicht zu vergessen ist Outlook, ggf. Noch in Verbindung mit einem Exchange. Kann man also nicht so verallgemeinern. Aber ja, die Änderungen halten sich im Vergleich zur 2013 in Grenzen. Der Kontrast ist aber auf jeden Fall gestiegen ????
´türlich kann man das nicht verallgemeineren – soll man auch gar nicht. Ich brauche z.B. auch keine Schuhe, mit denen man gut klettern kann – ein Hobbywanderer schon eher.