Es ist mehr Grau als Weiß, aber es funktioniert wirklich. Gerade bei Caschy gelesen und selbst getestet.
Microsoft kontrolliert den Kauf eines Gerätes mit Windows 7 scheinbar nicht wirklich.
Einfach bei www.windowsupgradeoffer.com/de-DE/ rein gehen, das Formular ausfüllen mit einem Gerät „eurer Wahl“ und ihr erhaltet eine E-Mail. Noch funktioniert es. Wie lange liegt an Microsoft.
Hier habe ich meinen Test nun beendet. Denn einen neuen Rechner habe ich ja nicht gekauft.
[Update 31.10.] Inzwischen hat Microsoft doch seine Hausaufgaben gemacht, und die Lücke geschlossen. Es wird nun immer nach der „alten“ Windows-Seriennummer gefragt. Quelle: asia.cnet.com
Wer nun wirklich einen neuen PC im Aktionszeitraum gekauft hat, braucht nun nur noch den Upgrade-Assistenten ausführen und bei der Bestellung den Aktivierungscode eingeben den ihr über die Mail erhalten habt.
Somit kostet euer Windows 8 Pro Uprade nicht 29,99€ sondern 14,99€.
(via)
[…] […]
Kann Microsoft den Key nachträglich sperren wenn ich dort schwindel? ^^‘
Wenn sie sich die Mühe machen und es raus finden? Ja.
es geht NICHT, weil eine Win7 Serial verlangt wird, und eben nicht JEDE solche durchgeht, sondern nur solche, die nach dem Aktionsstart aktiviert wurden.
Weil: wurde die serial vorher aktiviert ist es offenkundig nicht innerhalb des Aktionszeitraums, sondern eben früher gekauft (und aktiviert) worden.
Geht leider nicht mehr. Microsoft hat den Prozess geändert
Ich seh aber noch keine Änderung im Registrierungsfenster von MS Upgrade Offer wo die Seriennummer von Win 7 verlangt wird.
Bei manchen wird eine Win7 Seriennummer verlangt. Aber so wie ich es mitbekommen habe, liegt es an Firefox. Wenn man einen anderen Browser benutzt, sollte es funktionieren.
Danke ronnie, das könnte der Grund sein. Hatte es mit Opera getestet und es funktionierte.
[…] […]