AVM veröffentlicht an diesem Freitag, wie gewohnt, ein neues FRITZ! Labor für die FRITZ!Box 7490 und 7590. Das FRITZ! Labor soll den ersten Weg zum neuen FRITZ!OS 7.x zeichnen und befindet sich schon in der Fehlerbehebung. Offiziell ist das große Update für Q2 2018 angekündigt, bei guten Laborwerten wird es vielleicht schon früher fertig.
Die Nutzer hatten mit der letzten Laborversion nicht ganz so viel Spaß, hoffentlich werden die Fehler heute behoben. Das WLAN funktionierte nicht mehr zu 100%, EntertainTV war eine Katastrophe, da IPTV-Streaming irgendwie nicht so richtig wollte. Neben eindeutigen Fehlerbehebungen wurde auch wieder an der Performance und an Verbesserungen gearbeitet.
Wer schon eine Laborversion installiert hat, kann das Update über die FRITZ!Box-Oberfläche unter http://fritz.box ausführen. Wer neu einsteigt muss sich im FRITZ!Labor die Datei herunterladen, entpacken und manuell einspielen. Bei jeder Testversion/Labor wird darauf hingewiesen, dass für diese Version oder etwaige Schäden kein Support übernommen wird. Man kann mit einem beiliegenden Recover-Programm zurück zur letzten und offiziellen Version.
Ich teste bereits seit einigen Jahren Laborversionen von AVM und diese liefen bis jetzt immer sehr stabil! Deshalb ist das Risiko vor Schäden gering, aber da . Der Changelog sieht wie folgt aus:
- Verbesserung – Performance in Empfangsrichtung
- Behoben – Manuelle Vergabe einer bereits vergebenen IP-Adresse führt zu „Fehlercode 1“
- Behoben – leere Smart Home Geräteliste am FRITZ!Fon
- Verbesserung – Stabilität
- Behoben – Telefonieverbindungen über Mobilfunk-Sticks brechen nach 2 Minuten ab
Weitere Informationen
AVM denkt um: CallKit von Apple wird in App integriert
Welche Modelle erhalten das große Mesh-Update?
AVM Mesh erklärt: Was ist das und wie funktioniert es?
Der Verweis für bekannte Probleme bei der aktuellen Beta 6.98-5225x führt nach wie vor das Problem mit IPTV auf.
https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/bekannte-probleme/
Mich stört das nicht, die telekom tvbox hab ich zurückgesendet brauch kein tv empfang. Wenn zuhause wird update gemacht.
Aber kommisch ist das updaten geworden, bei den letzten labor bios nach 6.0 hoch, wurden die immer sofort automatisch auf box installiert und ein email an micht, bein den jetzigen labor muss ich immer manuell suchen im router und updaten, hab aber da auf automatisch updaten.
Der Gastzuzgang funktioniert damit nicht stabil (ist bekannt). Deswegen nicht nutzbar für mich, denn Gäste mit ihren verseuchten Smartphones haben in der internen DMZ nix zu suchen.
…zum Problem mit dem Gastzugang bei 7490…
******
Problem:
Mögliche Probleme bei der Internetnutzung über den Gastzugang bei der 7490
Lösung:
In der aktuellen Laborversion der 7490 kommt es sporadisch zu einem Problem bei der IP-Adressvergabe im Gastzugang. Das Problem ist in Bearbeitung und wird mit einer kommenden Laborversion gelöst. Ein kurzzeitiges Aktivieren und Deaktivieren des Gastzugangs am LAN-Anschluss kann das Problem übergangsweise lösen (Heimnetz > Netzwerkeinstellungen > Option: Gastzugang für LAN 4 aktiv).
*****
…nach Anwendung der genannten Lösung läuft der Gastzugang wieder stabil…