In knapp einem Monat werden wir Insider schon mit der „finalen“ Windows 10 1803 (Spring Creators Update) unterwegs sein. Offiziell erscheint diese neue Version dann Anfang April. Schätzungsweise am 10.04. Jetzt ist auf Buildfeed der erste Release Candidate aufgetaucht, den die Redmonder intern testen.
Die 10.0.17109.0 ist an der .0 hinten zu erkennen. Sonst haben wir im rs4_release immer eine .1000 oder eine korrigierte .1001 hinten dran. Wie Wzor twitterte wird morgen einmal die Desktop App Converter Base Image 17107 erwartet und für den ersten Tag im Frühling die erste Build ohne Wasserzeichen.
Ob man dieser Vorhersage trauen kann, steht auf einem anderen Blatt. Mit Frühlingsanfang ist sicherlich der meteorologische Frühling am 1.März (Donnerstag) gemeint. Denn der 20.03. wäre ein bisschen spät. Noch hat Microsoft einiges zu tun. Denn auch die derzeitige 17107 ist noch mit Fehlern bestückt, die man so nicht stehen lassen kann.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Das geht jetzt aber noch nicht oder??
Wenn ich jetzt dieses Build Installiere Windows 10 17109.0 als Haubt BS und nicht im Insider anmelde.
Kommt da den nochmals ein Upgrade oder nur noch updates und am schluss das rtm Update??
Wenn denn die 17109 überhaupt öffentlich gemacht wird.
Insider bekommen keine Updates, nur neue Versionen. Zum Schluss dann die „Finale“.
war nur beispiel ach also wie immer noch oki Moinmoin Danke für die Antwort.
Wäre auch mal was wo MS in die runde setzten könnte, wiso immer ein Upgrade wenn 400MB update oder weniger reichnen würde für die neuste Insider version.
Vergleiche das immer noch mit Steam Spiele wo für jeden kleinst Fix und Neuerung im spiel 80GB jedes mal komplette neu Installiert werden müsst wenn auch nur 500MB reichen würden pro update.
Bei der Insider hat das wohl eher damit zu tun, dass keine Fehler aus der alten Version in die neue übertragen werden. Ansonsten wären die Telemetrie-Daten, die für diese Build gesammelt werden für die Katz.
@SirMarcvonGoskon:
Was hast du für Steam-Spiele? Man installiert einmal das komplette Spiel, danach werden nur die einzelnen Updates installiert. Die größe hängt davon ab, was alles aktualisiert wird. Hatte schon Updates mit ein paar kb bis hin zu mehreren GB. Aber noch nie musste ich eine Update der Größe eines Spiels installieren. Nicht einmal nach Clean-Istall, da Meine SPiele auf einer extra SSD sind.
In den Steameinstellungen wird dann der STandardpfad geändert und alles da. Nicht so, wie bei Origin oder Uplay, die die installierten Games nicht erkennen und ein kompletter Download notwendig ist.
Ach Ein Fehler mehr oder weniger spielt keine Rolle bei Windows 10, hat noch genug Fehler. lach
Bei Steam und Uplay muss man nur dorthin installieren wo vorher die Games waren und bei Origin kann man den Ordner Pfad ändern zu den Spielen und dann muss man auch nicht wieder alle Games runterladen, mach das schon seit Jahren bei Bf4 und Bf1
@Chris, man kann bei allen drei den Pfad angeben. Nur bei einem, weiß nun nicht ob uplay oder Origin klappt das mit der Erkennung nicht, ob Spiele installiert bzw. die Daten vorhanden sind. Da ist ein kompletter Download notwendig.
Bei Steam funktioniert das ohne Probleme, so dass nur kleinere Updates installiert werden.
https://buildfeed.net/build/c30367f1-5e1b-42e9-97e4-bb86ad92f45e/
Ich habe mir diesen Feed ebenfalls angeschaut. Hier ist die 17110.1000 angegeben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja und? Ist doch normal, dass es weitergeht. Einmal mit der .1000 und einmal .0
Die 17109.0 ist vom 22.02.2018
Die 17109.1000 ist vom 23.02.2018
Die 17110.1000 ist ebenfalls vom 23.02.2018 nur etwa 13 Std. später oder so…
Allerdings gibt es schon wieder aktuellere…
Hab ja schon oft geschrieben, dass täglich Builds kompiliert und intern getestet werden. Allerdings nicht so, wie es die „Insider“ machen.
Nachtrag:
Auf BuildFeed braucht man sich nicht verlassen, da die Angaben nicht immer korrekt bzw. aktuell sind.
Ein Beispiel:
Alle 1709-Nutzer sind eigentlich mit der 16299.248 unterwegs (falls es keinerlei Probleme gibt).
Bei BuildFeed steht diese Version als aktuelle Insider, was nicht stimmt (das schon eine ganze Weile).
Da steht die 249 (Mobile) als Insider. Ich denke mal die haben keinen Platz. Denn die 248 wird ganz normal als „öffentlich“ angezeigt.
https://buildfeed.net/build/48ddc27b-2899-46c6-9db1-e385bf54f4e9/
Es gibt bei BuildFeed nur einen Eintrag für die 16299.248 auf der Startseite, die als Insider angezeigt wird. Keine .249. Wenn man die eigentliche Kompilierung beachten würde, wäre die Angabe richtig, aber nicht als Insider.
Das Releasedatum fehlt auch…
Na ja, wer weiß, was die für Infos bekommen. Mir kann es egal sein…
Ach jetzt seh ich das da erst. Dann haben die einfach die falsche Box genommen. Kann doch passieren. Trotzdem stimmen die Angaben im Link.