Windows 10 1803 – 5 SKU Vorgaben für die Hardwarehersteller

Das Microsoft den Geräteherstellern verschiedene SKUs zu unterschiedlichen Bedingungen und Preisen anbietet ist nicht neu. Jetzt sind die neuen Vorgaben für die Windows 10 1803 Spring Creators Update, die im April offiziell erscheinen wird durchgesickert. Dabei geht es um fünf verschiedene Varianten die Microsoft vorgibt. Entry, Value, Core, Core + und Advanced.

Setzt der Gerätehersteller eine Intel Atom/Celeron/Pentium CPU ein, bis 4 GB Ram, 32 GB SSD und eine Displaygrösse von 14,1 Zoll Laptop, 11,6 Zoll Tablet oder 17 Zoll in einem All in One dann kann die Entry Variante für 25 Dollar genutzt werden. Diese Preise können aber bei einer Großabnahme natürlich noch geringer ausfallen.

  • Value: Intel Atom/Celeron/Pentium CPU, bis 4 GB Ram, bis 64 GB SSD oder 500GB HDD und bis zu 14,1 Zoll Display schlagen dann mit 45 Dollar je Lizenz zu Buche.
  • Core: Kann nicht genutzt werden, wenn die Bedingungen der Core+ oder Advanced erfüllt wurden.Preis 65,45 Dollar
  • Core + High End CPU, zwischen 4 und 8 GB Ram, 1080p Auflösung sowie einer bis zu 2 TB HDD oder SSD. Der Preis hier 86,66 Dollar.
  • Advanced: Core i9 oder i7 oder AMD Threadripper mit bis zu 6 Kernen. Ram egal. Oder Core i7 bzw. AMD FX/ Ryzen7 mit 16 GB Ram und CPU-Kernen in unbeschränkter Höhe. 4K-Auflösung. Hier sind es dann mal locker 101 Dollar pro Lizenz.

Windows 10 S Mode für alle bestätigt

Auch in diesem Bericht wird bestätigt, dass der Windows 10 S Modus in allen Windows 10 Versionen vorhanden ist. Wir hatten ja darüber berichtet. Ausserdem weist Microsoft darauf hin, das für Windows 10 S Nutzer eine Gebühr von 49 Dollar abfällt, wenn man auf die Pro wechselt. Damit steht fest, dass der kostenlose Wechsel nicht bleiben wird. Aber ob die Redmonder das durchziehen, steht auf einem anderen Blatt. Siehe auch: 60% blieben bei Windows 10 S – Home S und Pro S kommen

Interessant ist sind die Vorgaben in Windows 10 selber. Der Edge muss als Standardbrowser eingestellt sein. Die LinkedIn UWP-App und Office muss vorinstalliert sein. Auf dem Desktop darf eine Win32 App (Programm) und in der Taskleiste eine Win32 App (Programm) angeheftet sein. Das Startmenü muss auf 25% Programme (Win32) und 75% Apps belegt sein. Erst dann gelten auch die vorgegebenen Preise.

Wie oben schon geschrieben, diese Vorgaben gab es bisher bei jeder neuen Version. Es ist nur interessant, wie Microsoft sie dieses Mal gestaltet hat. Wer also ein Gerät mit vorinstallierten Windows 10 kauft, braucht sich also über den Standardbrowser etc. nicht wundern.

Quelle: thurrott

Windows 10 1803 – 5 SKU Vorgaben für die Hardwarehersteller
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Windows 10 1803 – 5 SKU Vorgaben für die Hardwarehersteller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder