Bisher sind wir es gewohnt über die alte Systemsteuerung -> Sprache oder Einstellungen -> Zeit und Sprache ein anderes Sprachpaket auszuwählen und dann als unterstützte Sprache hinzuzufügen. Hat man ein Sprachpaket als lp.cab auch dann kann dieses installieren und aktivieren. Aber so wie es aussieht, will Microsoft nun auch einen anderen Weg hinzufügen. Über den Microsoft Store.
Wie die Kollegen von aggiornamentilumia herausgefunden haben, existieren schon einige Sprachpakete als „Local Experience Pack“ im Store. Diese können ab der Version 17000, also der Redstone 4 Insider Version heruntergeladen und installiert werden. Mit dabei sind zum Beispiel Bosnien Herzegowina, Weißrussland, Bulgarien und andere.
"Möchten Sie Windows in einer neuen Sprache erleben? Dieses Local Experience Pack enthält die neuesten Sprachressourcen für Windows-Funktionen wie das Startmenü, die Einstellungen und den Datei-Explorer. Klicken Sie nach der Installation dieser App auf die Schaltfläche Start, um zu den Windows-Einstellungen zu navigieren. Von dort aus können Sie Ihre Spracheinstellungen steuern, einschließlich der Windows-Displaysprache."
Da offiziell noch nichts bekannt ist, kann man hier nur spekulieren, was die Redmonder damit bezwecken. Aktualisierung direkt über den Store. Installation von Sprachen dann nur noch über den Store und damit weniger im System. Windows 10 S die Möglichkeit geben, andere Sprachen nachinstallieren zu können, da hier die lpksetup, bzw DISM nicht funktionieren.
via: aggiornamentilumia
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Bei Aufruf „Local Experience Pack“ über den Store werden mir derzeit 10 verschiedene Packs angeboten. Über Systemsteuerung, Region, Spracheinstellungen besteht weiterhin die Möglichkeit, zusätzlich Sprachen hinzuzufügen und installieren.
Jo, bei mir auch.
Ich denke mal die werden es parallel laufen lassen.
könnte das evtl. an der Windows 10 „S“ Version liegen oder geht das dort auch noch zweigleisig?
Da dort ja die normalen Installer nicht gehen kann ich mir vorstellen das noch das Ein oder Andere im Store auftaucht um es auch „S“ Versionen zu ermöglichen.
ja, steht ja auch so bzw. ähnlich im Text (letzter Absatz) (;-)