So kurz vor der Ziellinie zur „finalen“ Windows 10 1709 (Fall Creators Update) passieren nun doch einige dicke Fehler in den Insider-Builds. Eigentlich sollten wir schon letzte Woche eine neue Insider ausprobieren können, aber daraus wurde nichts. Ein Fehler hat Menüs nicht anzeigen lassen und weiteres.
Gestern sah es noch ganz gut aus, dass wir heute eine neue Insider (16265.1 und 16265.1000?) testen können. Aber auch daraus wird nichts. Der in letzter Zeit typische Insider-Mittwoch muss nun auf den Donnerstag verschoben werden. Denn man hat festgestellt, dass ein Rollback-Bug in dieser Version enthalten ist.
Also noch einen weiteren Tag warten. Aber wie Necrosoft twitterte, dürfte es die erste Version werden, die kein Wasserzeichen und keine Zeitbombe enthält. Zeit wird es ja, denn bis September, voraussichtlich der 12. ist es nicht mehr lange hin. Dann beginnt das neue Spiel, welches jetzt alle halbe Jahre durchgeführt wird.
[Update 17.08.] Wie Dona gerade Twittert, ist der Fehler zu schwerwiegend. Daher wird es in dieser Woche keine neue Insider mehr geben. Wer neu installieren muss, der kann solange auf diese ISO zurückgreifen.
[Update 18.08.] Microsoft versucht es mit einem Fix. Eine neue Version wird nicht vor Dienstag 22.08 erwartet. Da hier aber eigentlich der zweite Patchday ist, schätze ich mal dass wir dann wieder am typischen Insider-Mittwoch eine neue Version erhalten.
Quelle: @donasarkar Update: @donasarkar
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hoffentlich ist diese Version besser als die 16251.0 bzw. 16257.1 die trotz i5, 8GB Ram enorme Probleme im bezug auf „flüssigkeit von Apps und Anwendungen“ machen. Vor allem machte aber auch das „Rücksetzen“ zur vorigen Version große Probleme. Downloads, ebenso Updates, brachen auch oft ab.
Kann es sein das die 257 mit älterer Hardware Probleme hat ?
Nach dem ich den bootbaren USB-Stick mit (wie immer RuFus) erstellt hatte, konnte ich mit meinem etwas betagtem Laptop Medion Akoya P8610 mit MCP79 nVidia nForce Chipsatz, zwar booten.
Bis zu den vorhergehenden Builds (auch mit Update) gab es keine Probleme.
Es ging bis zum blauen Windows-Fenster dann, wenn eigentlich der weisse Ladekreis kommen sollte, dann nur noch schwarzer Bildschirm und wieder Neustart. Mehrmalige versuche immer das selbe. Dann DVD gebrannt, mit der 257 das selbe. Ich hatte die Windows10 Insider Prof. 64 Bit bei verschiedenen Quellen geladen, überall das selbe.
Ich hatte irgendwo im Netz was gelesen von nicht unterstützten oder fehlenden „Medientreiber“. Oder ist es nur ein Bug ? übrigens auch bei der 251 die selben Erscheinungen.
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit älterern PC oder Laptops gemacht ?
Danke für Tipps.
Ich kann die neuen 251/257 auch nicht mehr nutzen (Ivy Bridge mit HD4000 und Baytaril Tablet) auf dem Tablet nur reboots und auf dem Laptop Blackscreen of death.
Hallo @IDontWantAName,
deine Aussagen sind etwas vage,
zu deinem Tablet, nach einem dritten reboot sollte eigentlich der Reparaturmodus kommen aus dem du dann Reparaturen vornehmen kannst, den Reparaturmodus kannst du aber auch von einem externen USB-Stick aus aufrufen und dort z.B. die Festplatte bereinigen o. ä. um ein sauberes System zu installieren.
Zu deinem Laptop, was verstehst du unter black Screen of death?
Was ist dort genau? Ist das schon beim booten oder startet Windows und nur der Bildschirm bleibt schwarz?
Bei zweiten kannst du versuchen mit dem Klammergriff (Strg. Alt Entf.) den Taskmanager aufzurufen und dort einen neuen Task starten mit dem Befehl „Explorer.exe“, oftmals wird das Setup dann zu Ende geführt und der Desktop startet wieder.
Für eine genauere Fehlerbehebung musst du die Fehler schon etwas genauer eingrenzen sonst kann dir nicht wirklich jemand helfen.
Gruß Birkuli
Ich muss auch sagen, dass ich mit der 16257 auf dem Notebook Probleme habe. ASUS, i5, 12GB RAM, NVIDIA GT740M usw… Anfangs lief soweit alles gut, bis ich merkte, dass der NVIDIA-Treiber nicht installiert ist. Stattdessen wurde die Intel HD Grafik benutzt. Versuche, den Treiber zu installieren funktionierten nicht. Fehlermeldung war, es sei keine passende Hardware vorhanden. Also nochmals den aktuellen Treiber der Webseite von NVIDIA geladen, Neustart. Grafikchip wird zwar nun erkannt, allerdings friert der Laptop danach ein, beim Versuch den Treiber zu installieren.
Auf meinem AMD-System dagegen läuft das OS einwandfrei. Bisher konnte ich da keinen einzigen Fehler ausmachen.
Das mit den NVidia Karten ist nicht neu und auch ich bin ab und zu davon betroffen, bei mir half immer nur das Build überspringen und die Sache aussitzen, Multi Monitor oder Grafiklösungen tauchen auch immer wieder auf in den Fehlermeldungen auf und werden oft in der nächsten Build behoben um dann in der übernächsten wieder aufzutauchen, so wie viele eigentlich schon gepatchte Fehler auch die dann urplötzlich wieder da sind.
The never ending Story!!! Und ewig grüßt das Murmeltier…
installiert du die Treiber von der NV Seite oder MS NV Treiber.
Bei mir installiert MS 0, weil beim Clean Install ist netzwerk aus, den wird das automatische laden von Treiber unterbunden, den der Defender komplett deaktiviert und die neusten amd Chipsatz und treiber(amd hd 7770) Installiert, den der Norton und den erst Netzwerk an.
Hatte einmal ne NV Karte und den nie mehr im leben, brr amd Karten haben bei mir noch nie Probleme Verursacht.
keine passende hardware war möglichweise (was mal hin und wieder vorkommt!)
das die notebook version als desktop version geladen worden ist!
richtige Karte ausgewählt = intern auf webseite falscher download
auch die letzte treiber version (14.08.17) scheint einige macken zu haben!
die version davor mal testen!
Hallo @Roland,
Microsoft und ASUS sind im Moment nicht wirklich gute Freunde was die kompatibilität der Firmware und Biose angeht, so stelle ich immer mal wieder fest das durch das Installieren von Insider Builds in der Firmware rumgepfuscht wird was mein Board dann häufig unbrauchbar macht, reflash des BIOS und alles ist wieder ok, neueste Auswirkung bei mir bei einem Rechner Kaltstart wird ein Reinitialisieren meiner Fritzbox 7490 ausgelöst, wodurch auch immer.
Als ob ein Befehl zum Reboot an die Fritzbox geht, aber nicht immer.
Tja, du hast es leicht. Für mein ASUS Notebook gibt es keine aktuelle Firmware. Obwohl ich Tools da habe, um „ältere“ BIOS-Dateien zu aktualisieren – sprich Microcode-Update, Treiber usw. funktioniert dies nicht wirklich beim Notebook. Beim PC usw. ist es super. Am Notebook fehlt mir der USB-Backflash-Anschluss. Da ASUS bei den Boards eine Abfrage macht (Datum), kann ich diese Dateien nicht ohne weiteres flashen, da es dann heißt, Datei zu alt. Ist halt das selbe Datum. Über DOS-Sticks usw. klappte es bisher auch nicht. Muss da noch weiter experimentieren.
Auf meinem ASRock 990FX Extreme6 habe ich zum Beispiel ein aktualisiertes BIOS, was nicht einmal ASRock hat. Ich aktualisere regelmäßig, falls es Updates für die integrierten Treiber usw gibt, das BIOS immer wieder neu. Auch meine 390X z. B. hat einen aktuelleren AMD-Code bekommen… Bei vielen Sachen kann man sich eigentlich (wenn man sich ein wenig auskennt) selber helfen…
Hallo @Roland,
dieses Tool laden oder ich kann es dir auch geben wenn du es nicht findest, damit bruzzelst du das ASUS-Bios einfach drüber ohne nervige Abfrage, einfach mit RUFUS einen FAT32 DOS-Stick herstellen und die Files rein kopieren und ausführen. Bitte nehme die gleich Bios Version wenn möglich.
BUPDATER.EXE
How to run the utility under DOS
——————————————-
1. Run the file BUPDATER.EXE
Usage
——————————————-
Command Line:
Bupdater.exe /i (8+3 Regel beachten)
GUI:
Bupdater.exe /g öffnet die Flash Gui, Sicherung geht aber nicht.
Gruß Birkuli
MS will also in 21 tagen eine Zwischen rtm aus den hut zaubern????