Heute Nacht gab es die neue Insider wieder einmal für die fast fertige RS3 (Fall Creators Update 1709) und die kommende RS4 (1803). Die Changelog dazu findet ihr HIER. Neu ist, dass nun auch das Fluent Design (Acryllic) im Microsoft Edge eingebaut und der Defender Application Guard verbessert wurde.
Wir werden die Liste hier immer wieder aktualisieren. Falls eure Datei noch nicht dabei ist, dann schaut immer mal wieder vorbei. Dadurch dass Dona den roten Button erst um Mitternacht gedrückt hat, kann es etwas länger dauern. Achtet auf jeden Fall darauf ob ihr die 16257.1.rs3_release oder die 16257.1000.rs_prerelease benötigt.
Wer „skip ahead to the next Windows release“ in den Einstellungen gewählt hat, benötigt letztere. Ein Zurück geht nur über eine Neuinstallation. Aber nun zu den einzelnen ISO-Dateien. [Update 04.07.]: Windows 10 Insider: „Skip ahead to the next release“ wurde nun geschlossen [Update 05.07.]: „Skip ahead“ wieder aktivieren in den Einstellungen
RS3 Deutsch
- Wenn nicht anders beschrieben handelt es sich um eine vollwertige ISO mit boot.wim, install.wim und Reparaturmodus.
- Per Inplace Upgrade auf die neue Version, geht nur mit (optional Internetverbindung unterbrechen), Aktualisierungen verneinen und loslegen. Danke an Birkuli und epikrise für den Tipp.
- Pro x64: OneDrive, Mega, MagentaCloud (3,96 GB) Hash-Werte Danke an Birkuli
- Pro 32Bit: Mega (2,99 GB) Hash-Werte Danke an Ben
- Home x64: OneDrive (3,95 GB) Danke an Roland
- Home 32Bit: Mega (2,98 GB) Hash-Werte Danke an Ben
- Ent Vol x64: OneDrive (3,90 GB) Danke an Roland
- Ent Vol x64: OneDrive, Mega, MagentaCloud (3,98 GB) Hash-Werte Danke an Birkuli
RS4 Deutsch
- Wenn nicht anders beschrieben handelt es sich um eine vollwertige ISO mit boot.wim, install.wim und Reparaturmodus.
- Hat man eine RS3 und will zur RS4 updaten, muss man in den Insider-Einstellungen erst „Skip ahead…“ einstellen.
- Per Inplace Upgrade auf die neue Version, geht nur mit (optional Internetverbindung unterbrechen), Aktualisierungen verneinen und loslegen. Danke an Birkuli und epikrise für den Tipp.
- Ein Wechsel zurück zur RS3 und einem Update auf die Creators Update ist dann nur per Neuinstallation möglich
- Ein Wechsel von der RS4 auf die RS3 geht so: Insider auf den Slow-Ring stellen, und per Inplace Upgrade unbedingt offline durchführen. Danach kann der Ring wieder eingestellt werden. Danke an Birkuli Eine weitere Variante: Ohne Umstellung: Bei „Aktuelle Version herunterladen – unten links „Nein danke, ich verwende die ältere“ anklicken. Danke an Kai.
- Pro x64: GDrive (4 GB) Danke an tramp20
- Pro x64: OneDrive, Mega, MagentaCloud (3,96 GB) Hash-Werte Danke an Birkuli
- Home x64: Mega (3.96 GB) Danke an Kai
- Ent Vol. x64: OneDrive, Mega, MagentaCloud (3,97 GB) Hash-Werte Danke an Birkuli
16257 english
- RS3: Home + Pro + Educ. x64 und 32-Bit: CloudMail
- RS4: Home + Pro + Educ. x64 und 32-Bit: CloudMail Danke an Adguard
16257 ESD UUP english
- RS3: CloudMail
- RS4: CloudMail
- Decrypt Multi Release (Aktualisiert 27.07.)
- UUP ESDs in eine ISO umwandeln
16257 – Alle Sprachen lp.cab
- Alle Sprachen in x64 und 32Bit pcloud Danke an LostED
- Sprachpaket lp.cab installieren und aktivieren Windows 10
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hat die RS3 ein Wasserzeichen noch?
Ja. Auch ein Ablaufdatum 2.7.2018.
Ok danke, dann wird es ja noch länger dauern als angenommen bis die Final kommt denn normal haben die letzten Build bevor es fertig wird kein Wasserzeichen mehr zumindest war das früher immer so. So lange es also Wasserzeichen gibt werden noch einige Build kommen.
Bei der 1703 hatten wir 3 oder 4 ohne Wasserzeichen. Also daran kannst du es nicht festmachen.
Bitte für die Pro ein Mirror da Mega ein Limit nun hat und man so nicht alles laden kann. Man sollte Mega überhaupt nicht mehr anbieten so lange die nun auf ein Limit setzen.
… und wenn dann noch eine rs3 pro 64 bit auf deutsch auftaucht, wäre das total super
Vielen Dank an alle Uploader
Kurze Nachfrage wegen Defender Application Guard
Ich habe die X64 RS4 Pro – dort bei Programme & Feature ist die Option Defender Application Guard ausgegraut / nicht anwählbar – mit Maus über den Eintrag sehe ich dann das man dafür die Enterprise Edition braucht ??
Du meinst unter Features aktivieren oder deaktivieren in der alten Systemsteuerung?
Ist bei mir ein Haken drin in der RS3 und RS4.
komisch, bei mir nicht
ist ja kurios – aber mal sehen wenn ich das Inplace gleich angestoßen habe
aber danke für die Info das es eigentlich gehen müsste
Öfter mal was neues, DAS hatte ich bei den ISO´s bis jetzt auch noch nie
What??? Das hatte ich auch noch nie…
ist leider so
Irre.
Schon mal windows.old gelöscht und danach versucht?
natürlich , das hatte ich schon direkt nach erfolgreichem Update gestern gemacht
war nix mit *old mehr drauf auf dem Rechner bzw. der SSD
Dann probiere mal die von Birkuli. Sind neu im „Angebot“.
Demzufolge geht das Inplace nicht, es wird zwar eine aktuellere Version vorab runtergeladen wenn man das Setup weiter macht – aber dann wird es kein Inplace weil die Installdateien nicht aktuell sind und ich NUR es als Cleaninstall weiter machen kann
ich hab ein InPlace gemacht von 16251 auf 16257 ohne Probleme?????
naja ich tu nach updates suchen nicht anwählen. ^^ wie ihr wiss mag ich die MS Automatik nicht.
Mir der version hab ich das InPlace gemacht „Ent Vol x64: OneDrive (3,90 GB) Danke an Roland“
Hoffe das es nicht an der ISO liegt, aber wird dann wohl auf ein Clean-Install hinauslaufen
Aber erst nach 16:30 da ich noch Daten online abrufen muss zum arbeiten
Das hatte ich auch bei meinen Iso´s du kannst aber weiter unten „Nein Danke ich verwende die älteren installationsdateien“ dann geht die install von der Iso
Hier mal ein Bild davon
https://www.pic-upload.de/view-33669365/Installvoniso.png.html
Achtung bei meiner erstellten ISO RS4 x64 Pro:
Ich hatte (wie immer zuerst eine VM) eine 16251 RS4 online geupdatet, alles lief wie immer.
Dann vor dem Neustart mit decrypt-multi-release die ISO erstellt.
Jetzt wollte ich mit dieser 16257 RS4-ISO meinen Haupt-PC von 16251 auf 16257 RS4 updaten und der Vorgang zeigte ein seltsames Verhalten (aus der Erinnerung):
1. Da ich veraltete Installationsdateien verwende, soll ich jetzt ca. 4 GB Installationsdaten herunterladen.
2. neu booten
3. Es werden Win-10-Medien erstellt
4. Neustart des Setups
5. Es werden einige Dinge vorbereitet
6. Was wollen Sie behalten? Es konnte nur „nichts“ ausgewählt werden.
Ich habe dann abgebrochen
Morgen werde ich die letzte 16241 als Image laden und vorerst bei RS3 bleiben.
Ich hab oben mal eingetragen, dass sie nur für ein Clean Install verwendbar ist.
denke ist sinnvoll, ich teste gerade die andere Version von Birkuli ;), mal sehen ob das da auch so ist
Bei dem Angebot von Birkuli ist das genauso, veraltete Installationsdateien – nicht für Inplace geeignete
Das hatte ich auch bei meinen Iso´s du kannst aber weiter unten „Nein Danke ich verwende die älteren installationsdateien“ dann geht die install von der Iso
Hier mal ein Bild davon
https://www.pic-upload.de/view-33669365/Installvoniso.png.html
guuut, bin ich also nicht der einzige mit dem Problem – genau so lief fas bei mir auch ab
Da ich bereits schon die 16275 installiert habe, würde es mich interessieren, ob die Probleme auch bei meinen beiden ISOs auftreten…
@tramp20
Stelle einmal in den Insider-Einstellungen auf „Skip ahead“ um und probiere es noch mal.
Also auf ins Clean Install
Inplace funktioniert anscheind doch , wenn man VOR anwählen der Setup.exe in den Einstellungen Update auf RS3 (nächste Windows-Version) stellt – mal sehen welche Version ich dann mit der RS4 – Version von Birkuli im Enddefekt dann haben werde
Wie jetzt? Du hattest die RS3 und wolltest auf die RS4?
nein umgekehrt , das war auch nur ein Test ob das mit dem Inplace dann klappt, aber ist trotzdem schief gegangen und vorherige Version wurde wieder hergestellt
Du mal wieder.
Hallo Leute,
ich habe das eben mal nachvollzogen und folgende Feststellung gemacht,
bei mir wurden auch „alte Installationsdateien“ bemängelt, durch das herunterladen einer“aktuellen“ Version wurde in den Ordner ESD im Systemlaufwerk eine 15063.0 Pro runtergeladen und das Setup also so gehandelt als ob man das Insiderprogramm verlassen hat was natürlich eine Neuinstallation erfordert.
Ich werde einmal das Image zurück spielen und komplett offline probieren.
ja die Version bzw. das Verzeichnis hatte ich nach den „Tests“ auch
Habe die Vermutung das die da was an der Updateprozedur grundlegend was geändert haben
Denke werde dann NACH dem einkaufen dann wirklich mal das Clean Install „in Auftrag“ geben


Man(n) gönnt sich ja sonst nix
onedrive offline?
mega startet nicht (egal welcher browser)
meganta bricht nach 98% download mit fehlermeldung ab!
Problem gelöst
für ein „inplace Update“ einfach die Internetverbindung unterbrechen, bei der Abfrage für Aktualisierung verneinen und nach kurzer Zeit bekommt man angeboten alle seine Daten zu behalten.
Also recht einfach, muss also nicht alles neu,
getestet mit der 16251.1000 auf die 16257.1000, lief glatt durch
Gruß Birkuli
Hab ich oben mal eingetragen. Danke
Hatte das Problem vor einer gute Stunde auch und beim zweiten Versuch einfach versuchsweise die Abfrage nach der Aktualisierung verneint. Allerdings ohne die Internetverbindung zu unterbrechen. Hat problemlos auf die 16257.1 aktualisiert.
Greez
epi
Danke
Danke für den Hinweis, wollte gerade Clean machen
hätte ich auch selber drauf kommen können
Inplace hat geklappt, Verneinung bei Aktualisierung und Netz getrennt
Direkt wieder mal flotti SystemImage machen
Hallo @All,
wer unbedingt von der RS4 zurück zur RS3 möchte kann auch dieses ohne Neuinstallation bewerkstelligen,
1. Insider auf Slow stellen,
2. In meinem Fall von der RS4 Pro 16257.1000 eine Iso 16257.1 gemountet und das Setup als Admin gestartet, also ein „in Place Update“ und das unbedingt „offline“, nun wird ganz normal ein in Place Update innerhalb der Version runter zur 16257.1 durchgeführt.
Nach Setup ist man wieder in der RS3 und kann wenn gewünscht in den Fast Ring wechseln.
Das wird aber sicherlich nur innerhalb einer Version möglich sein also 16257.x zu 16257.x und nicht anders.
Gruß Birkuli
@Birkuli
Nein das geht auch online habe es gerade nochmal getestet einfach Nein Danke ich verwende die älteren installationsdateien“ Anklicken dann geht die install von der Iso
Hier mal ein Bild davon
https://www.pic-upload.de/view-33669365/Installvoniso.png.html
ok, Kai,
bei mir brach das Update mit einem Fehler bei online Verbindung ab, aber man kann ja testen
@Birkuli&tramp20: Ich habe bis jetzt alle Versionen von Pro von Euch durch probiert außer die Megentacloud, bei Allen kommt immer die Fehlermeldung bei Rufus das die Datei nicht entpackt werden kann und das so ca. bei 66% des Vorganges.
dann mal OHNE Rufus probieren mit Boardmitteln – falls es darum geht Datenträger zu erstellen
Hatte von beiden die ISO´s auch probiert, ein Fehler betreffs entpacken gibt es da nicht
Mit Boardmitteln funktioniert das auf USB-Sticks
UND auch auf USB-Festplatten HDD´s UND SSD´s
Hallo @Norbert,
welche Version von Rufus nutzt du und in welcher Win Build?
Ich habe Rufus 2.16.1170 Portable und eben getestet, läuft einwandfrei durch, GPT und Fat32 für UEFI.
Solltest du ein ASUS Board haben so sage einmal Bescheid da die in letzter Zeit häufig durch Windows einen wech bekommen haben.
Gruß Birkuli
Wie es der Zufall so will, habe ich tatsächlich ein ASUS Board
Hallo @Norbert Blamberg,
ich habe auch ein ASUS Motherboard und ab und zu zerschießt mir Windows das UEFI Bios, bei mir hilft es dann das Bios mit der Flash Back Recovery Version einmal drüber zu bügeln, ich nehme immer die gleiche, letzte Version.
Bei meinem Bios ist es dann so dass ich keinen Secure Boot mehr machen kann und dass die USB Kontroller plötzlich rumspinnen oder ab und zu Overclocking Fehler kommen und der PC nicht startet.
Wie gesagt, nach einem Update des Bios ist bei mir alles wieder in Ordnung, die Secure Boot Option nutze ich bereits gar nicht mehr.
Gruß Birkuli
1. ISO mounten / bereitstellen
2. Powershell / Eingabeaufforderung (Admin) starten
3. xcopy X:\*.* y:\*.* /S /E /J —> x = ISO Laufwerk y = Datenträger der erstellt werden soll
bei USB-Sticks reicht Vorbereitung als FAT32
bei SSD´s HDD´s etc. kann man auch NTFS nehmen
!!! AM BESTEN FÄHRT MAN DABEI WENN MAN SECURE BOOT (BEI MANCHEN BOARDS) AUSSCHALTET BZW. DEAKTIVIERT !!!!
Danke für den Tipp ich werde es mal gleich in die Tat umsetzen und sehen was passiert.
Kein Thema
Müsste genau so laufen, so mache ich das schon seit mindestens Windows 7 – mein Argument damals schon warum immer Fehler suchen bei externen Programmen wenn es mit Boardmitteln auch geht ( und somit schneller)
Bei mir geht das nur noch so, am liebsten bzw. als erstes mache ich das immer mit einer Setup-SSD – ist bissel schneller wie die ganzen USB-Sticks
Ich hab einen sehr flotten SanDisk USB-Stick, der kann wenn Er schlechte Laune hat bis zu 133MB/s auf meine SSD bringen ^^
Ich habe den Fehler gefunden, Rufus 2.16 entpackt nun fehlerfrei, es lag an meinem hinteren Ryzen USB 3.1 Port. Vorne habe ich nur 3.0
Okay,
da könnte man ja schon fast Intel nehmen
ich bleib bei meiner „Billigausstattung 
so ein „teures“ Teil kann bzw. will ich mir nicht leisten
Anscheinend wurden alle ISOs von Birkuli auf OneDrive Gelöscht kann das sein.
sieht so aus, oder er selber lädt gerade neu hoch wäre auch eine Vermutung
Hallo, probiert bitte nochmal eine Datei von OneDrive zu laden.
sollten wieder online sein!
Gehen immer noch nicht kommt immer die Meldung
Dieses Element ist möglicherweise nicht vorhanden oder nicht mehr verfügbar.
Möglicherweise wurde das Element gelöscht, die Gültigkeit kann abgelaufen sein, oder Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Anzeigen. Wenden Sie sich an den Besitzer des Elements, um weitere Informationen zu erhalten.
Zu OneDrive wechseln
Selbst wenn ich mich mit meinem Konto einlogge
OneDrive geht immer noch nicht runter zu laden
RS3 neuer Link
Hallo Leute,
hier die 64 Bit 16257.1 Professional RS3 Variante in Deutsch auf OneDrive
mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahI9MHfb47mlvFsj2dA (3,96 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-decea8a5fb7751d17e3b4bbfdad98e4dee717853f67953072e2db5e4d6d1a5f2
SHA-512:-5a9eae761340cadcefbc082d5b3ca58f17c6cb914eece8d401e471ec8610d3094ae3378437f44f24891a9bf480cc97e2f44a8e3c7ba054481e5271e8ca99c531
SHA-384:-7b56016fb624e9f1bea9a53ebf5ba378af7998cd90e448e01f2b5fad5c6a6969c26ba856bcdaca853624d37cd2500a60
==================================================
Gruß Birkuli
keine installation möglich da treiber fehlen!
(erste version seit langen, 8 monate!, wo das wieder auftritt!)
RS4 neuer Link
Hallo Leute,
hier die 64 Bit 16257.1000 Enterprise RS4 Variante in Deutsch auf OneDrive
mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahI9K7gK6g6Qg7VroTA (3,97 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-b0c6f0a226cea11e9cba0695fa88bd7ded084cd670ebaae5629db04c9c920a06
SHA-512:-a5d4b8be5bd7dc27a631c6566b407d4d46877b7f8ed22d897557d605b4cf8e93e641feba06e1df2f3700cfce3d2c578fd03e68c52027abcad0cf61a467cd4401
SHA-384:-d5b1cb082695e11ede3f4eb1b2b49c5ab17ed59d02c66309b4b1aa6c56e9e9ff9d9feac5b3866d973f0ababebe83bd84
==================================================
Gruß Birkuli
RS3 neuer Link
Hallo Leute,
hier die 64 Bit 16257.1 Enterprise RS3 Variante in Deutsch auf OneDrive
mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahI9LroT9F9G58v-J_g (3,98 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-1c71974e3489e9d6723f317de3ac6426f884c1fc8df33d196c15c88b35b68e6d
SHA-512:-4b8d0638b9e599cdec19b1dbc3bf7209b88d282f3f508d6d1ee6adaa372aa3596644fc01d10d304e267d8a9ce317903eb46729b390b0f6c0a1e3a0d078ed7578
SHA-384:-3d1a6fad9602e21c30a2cb481c4d66335314a31d9443051568a6e4e1098558b2a169e492f463657b48c1eeb02f12ccf5
==================================================
Gruß Birkuli
RS4 neuer Link
Hallo Leute,
hier die 64 Bit 16257.1000 Professional RS4 Variante in Deutsch auf OneDrive
mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahI9NIkkMlUl7TUwBlQ (3,96 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256:-cdae5d3844972ec9f89911fb003ad268b0ecbd1de2f9ed52d82f0fb3c2896b1c
SHA-512:-01a1ad1ac237639c6643418d1302b8f9f08c680e3963b277362325be18696985a2deaeac58fca8fc090761a8ff633530c89da8943818f2ce68446658b6407bcf
SHA-384:-f336c83909c5902deda6b332c9a695840fae0539fefd50a611b0d294a315997a039644106e60d4f705a63529ecfc5f35
==================================================
Gruß Birkuli
Tipps von euch sind oben eingetragen. Links wurden aktualisiert.
GuMo moinmoin,
Habe heute früh ein Clean-Install mit der RS4 16257.1000 gemacht, und wie gestern schon gepostet, kann ich über Programm & Features das Windows das Windows Defender Aplication Guard nicht installieren bzw. aktivieren – wenn ich da mit der Mause drüber fahre wird immer (noch) trotz Cleaninstall eingeblendet „Windows Defender Application Guard wird nur in der Enterprise-Edition von Windows 10 unterstützt“
Bräuchte mal eure Hilfe. Wer mit Skip Ahead (RS4) unterwegs ist, einmal einen Screenshot oder Reg-Key von HKLMSOFTWAREMicrosoftWindowsSelfHostApplicability
Will mal was testen.
Hat sich erledigt.
habt ihr es auch das deinstallierte apps (spiele und sozialrotz)
nach einem neustart wieder im startmenü vorhanden sind.
(werden dabei nicht nachgeladen/neu installiert)
dies tritt seit 2 insider versionen auf!
in aps und feature, bzw. bei ccleaner, sind die einträge dazu nicht vorhanden.
da einige davon starten sieht es so aus als ob nur der eintrag bei der deinstallation entfernt wird!
früher wurde das komplett entfernt
Hier in der RS3 und RS4 jedenfalls nicht.
Ja leider hab ich das seit Tagen (auch wieder) – ich deinstalliere – Neustart – alles wieder da (wenn auch nicht sofort)
ist wieder da
Und das bei RS3 UND RS4 !
Habe auch mehrere Varianten probiert – CleanInstall und Inplace – dauert nicht lange und der Sch….
Stört mich in der Regel NUR, WENN ich einen Neustart mache – was eigentlich selten ist
Bei mir immer 3 apps, MS web shop leider nicht deinstallierbar.
NACHTRAG:
Die momentane Installation (Clean-Install gestern 8.8.) belehrte mich mal wieder, das Windows entweder immer
noch nicht weiß was „es tut“
bzw. das „Endprodukt“ der erfolgreichen Installation verhält sich jedes mal anders
(OHNE Änderungen an Hard,- und zusätzlicher Software)
—> ALLE ungewollten Spiele + Social Media Sch…. sind seit gestern nur einmal wieder aufgetaucht … deinstalliert
und nun scheint wohl doch „Ruhe“ davor zu sein
Hier ist die neue RS4 Insider Build 16257 Home x64
Erstellt mit decrypt-multi-release (install.wim,Boot.win,Reparaturmodus)
https://mega.nz/#!nglWGBqA!PtZ9BDnS1mkMQSsd2HOLoeEUgY2QUKiEhROFwMWDXIE
Hat was länger gedauert
Viel Spaß damit
Kai
Die windows Version Build 16257 ist nicht installierbar. Installation verlangt den Produkt Key. RS4 Version. RS3 gibt es nur in der Enterprise Version.
Geht es auch genauer?
Nochmal ausprobiert. Immer noch das gleiche Problem vorhanden. Setup bricht ab und verlangt einen Lizensschlüssel zum eingeben. Es nochmal versucht heute mittag. Es kam wieder das gleiche Problem. Es kam auch schon früher vor. Hat jemand eine Lösung? Ich habe über Microsoft die Insider Version 16251 Home 64 bit installiert da hatte ich dieses Problem nicht.
Wenn Win 10 schon aktiviert war, brauchst du doch nur auf „Ich habe keinen Key“ drücken und die Installation läuft durch. Je nach dem welchen Schlüssel du hast und welche Version du da installieren willst.
Beim Versuch 16257 RS 3 zu installieren kam wieder das Problem mit dem Lizenz Key eingeben. Ich hatte mir die Lizenz notiert und versucht einzugeben, An der null bin ich gescheitert. Bitte microsoft melden. Ich konnte die Zahl null und den Buchstaben null nicht eingeben. Immer kein gültiges Zeichen kam die Fehlermeldung.
probiere doch sonst einmal die Bildschirmtastatur, rechtsklick in die Statuszeile unten und dann auf Bildschirmtastatur anzeigen Schaltfläche oder Aktion Center, alle Einstellungen und dort auf Erleichterte Bedienung und dort auf Tastatur und Anzeigen klicken.
Bei der physischen Tastatur sollte auch nur der Nummernblock eingeschaltet sein, bei 84ziger Tastatur sollten die Zahlen aktiv sein, auch die Null oder deine Tastatur ist defekt, dann den oberen Tipp nutzen aber wie moinmoin schon schrieb, Key überspringen dann wird automatisch aktiviert.
Auch das Tastaturlayout sollte auf Deutsch stehen.
Die RS4 Pro x64 Downloads sind, bis auf Magenta Cloud, alle down
Wir sind auch schon bei der 16353
https://www.deskmodder.de/blog/2017/09/01/16353-iso-esd-deutsch-english/
bzw. 16278 die heute auch sicherlich noch aktualisiert wird.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/08/30/windows-10-16278-rs3-steht-fuer-die-insider-bereit/