Es ist schon eine „Ewigkeit“ (22 Tage) her, dass Dona den richtigen roten Button gedrückt hat. Der falsche Button hatte zwar auch etwas Gutes, denn wir konnten schon einmal einen kleinen Einblick werfen, was uns die Windows 10 16215.1000 Insider im Fast-Ring so bringen wird.
Man hat lange gebraucht, um eine Build auszugeben, die dann auch alle internen Tests gemeistert hat. Die Build 10.0.16215.1000 ist vom Samstag den 3.Juni und ist nicht die Letzte in der Liste. Denn man ist intern schon bei der Win 10 16217. [Update]: Windows 10 16215 ISO / ESD (deutsch, english)
Auch für diese Version werden wir dann nach und nach die Links zur ISO sammeln und euch dann separat bereitstellen. Aber kommen wir erst einmal zu den wichtigen Änderungen. Ist die Transparenz in den Einstellungen aktiviert wurde Acryllic aktiviert. Das Info-Center wurde überarbeitet. Webseiten können im Edge nun an die Taskleiste angeheftet werden.
Wichtig: Secure Boot muss ausgeschaltet werden.. Auch Samsung Magician, oder Acronis Backup kann stören.
Verbesserungen im Edge
- Microsoft Edge’s splash page (seen when newly launched) so that the color transitions more smoothly to the Start and New Tab pages.
- You will now be able to close the Microsoft Edge app directly using the close button, even when a JavaScript dialog is showing.
- We’ve added an option to “Add tabs to favorites” from the right-click context menu on tabs. Using it will create a Favorites folder with all the sites open in tabs in the current window.
- New tabs will now animate more smoothly onto the tab bar when opened and closed.
- We’ve improved session restore behavior so that when a multi-window Microsoft Edge session is restored by clicking on a link (for example, from an email), the window in focus at the end of restoration is the one containing the new link.
Behobene Probleme (Auswahl)
- Language Packs via Settings > Time & language > Region & language are available again starting with this build.
- The issue causing updating to the latest builds to get stuck at 12% should be fixed. If you still hit this, please send us feedback in Feedback Hub so the team can investigate.
- We fixed the issue causing you to be unable to type in your password to log in to any UWP apps such as Netflix, Twitter, Facebook, Instagram or Messenger apps.
- We fixed the issue causing Outlook 2016 to hang on launch due to an issue where the spam filter gets stuck reading the Outlook Data File and the UI waits indefinitely for it to return.
- We fixed an issue where an unexpected Wireless Display Media Viewer app with a blank icon was visible in Start after upgrading on certain devices.
Bekannte Probleme (Auswahl)
- Features that are delivered on-demand from Windows Update such as Developer Mode, .NET 3.5, and Speech Packs will not be available for this build. If you are a developer and require Developer Mode – please ensure it is enabled BEFORE taking this build.
- On some PCs with enterprise configurations, you may not be able to open PDFs in Microsoft Edge on this build. As a workaround, you can download PDFs and open them with a third party reader or the Reader app from the Windows Store.
- Microsoft Edge may load web pages at the wrong scale factor (highly zoomed in) on some devices with high density displays. As a workaround. switching to another tab and back should resolve this problem.
- You will end up with multiple copies of each printer after upgrading. Only the copy with the highest number will work.
- Some UWP apps such as Twitter will crash on launch.
Die volle Changelog findet ihr hier blogs.windows.com Sie ist dieses Mal einfach zu lang.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ralink Technology, Corp. Wlan auf meinem ASUS-R752MA funktioniert nicht bei Build 16215 nicht mehr
MediaTek, Inc. 5.0.57.0
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht initialisiert werden. (Code 37)
Das Problem war schon mal in der insider 14915
Musste auf build 16199 Wiederherstellen
Hat sonst noch jemand Probleme mit Wlan
Kai
Da werden sicher einige Probleme mehr gegenüber der 16199 auftreten. Immerhin hat man einiges geändert. Muss jetzt selbst erst mal den DL anwerfen.
Also ich hab es jetzt seit gestern Nacht schon 2 mal versucht über Windows Update zu installieren, der einzige „Erfolg“ war der Download – bei der Installierung kommt er nur bis 33% und bleibt da stundenlang so – 2 mal also abgebrochen und Rückkehr zur 16199 – versuche jetzt noch mal einen 3. Anlauf
Meine Vermutung: Wenn gleichzeitig einige Hunderttausend an die Insider-Server andocken…?
Bekomme die auch nicht installiert. Während der Installation, startet er neu und landet dann im Uefi. Gleich nochmal probieren.
secure Boot ausschalten!
Das ist schon aus.
dann Einstellung von „Windows UEFI“ auf „anderes Betriebssystem“ probieren!
Wo stellt man das ein?
Ok, ich glaube ich weiß was du meinst: Den Secure Boot Mode auf Custom stellen (war schon so eingestellt).
bei mir ist bei „CSM“ auf enabled und Einstellung UEFI & Legacy
Secure Boot Einstellung „anderes Betriebssystem“
dann startete der PC wieder ohne Fehlermeldung
Man(n) hats nicht leicht – ABER leicht hats einen

Alle Rechner durch ! Keine Probleme bis jetzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
also bei mir funktioniert es überhaupt nicht,zeigt ein fehlercode0x 80070075 an,ich glaube 26x habe ich es schon versucht,was läuft da nur falsch,mir
stehn die haare schon zu bergen,aber mit geduld und spucke wird es irgendwann klappen und das kurz vorm wochenende
gepostet mit der Deskmodder.de-App
warum haut man versionen raus,ohne diese ausführlich zu testen..bekannte fehler werden ignoriert..usw..bei denen lief das wohl alles anstandslos..aber sobald es draussen installiert wird geht garnix mehr…na das kommt mir ziemlich spanisch vor..man die solten mal ne andere vorgehensweise versuchen..und nicht nur son..schnell,schnell..haubtsache raushauen und kohle scheffeln.
Weil es evtl. Insider Versionen sind ?
Oder hasst Du nicht verstanden was es heisst im Insider Programm zu sein ?
Mekkern kann man wenn extreme Fehler in einer RTM auftreten aber nicht in der Beta Phase.
Wir Insider sollen ja die Fehler finden und das MS mitteilen.
Ach was reg ich mich jedesmal auf.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi fevwv,
warum tun manche so schnell schreiben ohne zu überlegen? Hauptsache schnell was rausgehauen ?
da kann man nur abwarten und Kaffee (Tee) trinken, also mein 3. Anlauf dauert schon wieder heftig lange (finde ich) – für 1% ca. 15 Minuten – Installation nach fertigem Download **kopfkratz**
Bei mir läd und installiert er zwar das Update, aber bleibt nach dem Hochfahren beim Anmelden hängen.
Gibt es schon eine ISO ?
Moin,
Windows 10 16215 64 Bit Professional & Enterprise sind hier verlinkt,
https://www.deskmodder.de/blog/2017/05/18/16199-iso-esd-download-deutsch-english/#comments
ziemlich am Ende,
Gruß Birkuli
Danke
also hab alles versucht, bei mir läuft die version einfach nicht, komme nicht mal in den abgesicherten modus
Kann man sich eigentlich den Green Screen anzeigen lassen, ohne das er automatisch neustartet?
Systemsteuerung, System, Erweiterte Systemeinstellungen, Starten & Wiederherstellen, Einstellungen, dort den Haken bei „automatisch Neustart“ rausnehmen.
Ok. Das hatte ich schon eingestellt. Macht trotzdem einen Neustart.
einige Programm Stränge laufen zur Beobachtung und Analyse im Debug Modus, da sind unsere Benutzer Einstellungen dann wirkungslos, da kommt man nicht eimal als System ran.
Aber wenn einige wichtige Kernelteile oder Speicher falsch angesprochen werden, fährt der NT Kernel immer zur Sicherheit runter.
Wenn MS da gerade dran werkelt kann man nichts machen, nachträglich lässt sich aber das Fehlerprotokoll auswerten und die Debug Daten lassen sich mit einem Tool von NIRSOFT auslesen.
Nach dem Update kommt bei mir immer Innaccessible Boot Device .
Schau mal nach dem zugehörigen Treiber.
Microsoft hat anscheinend Probleme mit seiner Signatur, im UEFI Secure Boot ausschalten, dann klappt es wieder.
Anscheinend wurde der gestohlene digitale Standard Schlüssel deaktiviert.
Ist bei mir schon seit der 16199 fehlerhaft.
@Birkuli
– allerdings nicht als Windows Update oder Inplace, sondern als Clean Install – und wie schon geschrieben steht OHNE Secure Boot – den Fehler habe ich ja auch seit der 16199
Also ich hab es jetzt ! nach dem 4. Anlauf geschafft
Danke übrigens für die ISO
warst ja die Nacht schon recht fix damit 
Danke für den Tip.
Ich habe schon nach den einstellungen geschaut im Bios war schon Deaktiviert.
Windows 10 Insider Preview 16215.1000 (rs_prerelease) – Fehler 0x80070057
Update fehlgeschlagen (2x)
Inplace-install fehlgeschlagen
ESET Internet Security deinstalliert – ohne Erfolg
Fasse mich in Geduld – bin ja Insider!
Fehler gemeldet!
Restlos entfernt?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Antivirenprogramme_restlos_entfernen
Restlos entfernt? Ja!
Nach Stunden erneuter Versuch.
Weiterhin Anzeige:
Beim Installieren einiger Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls diese Meldung weiter erscheint und Sie im Internet suchen oder weitere Supportinformationen erhalten möchten:
• Windows 10 Insider Preview 16215.1000 (rs_prerelease) – Fehler 0x80070057
sfc / scannow – ok – keine Integritätsverletzung
Willkommen im Club bei mir gehts auch nicht und habe nur Defender drauf.
Neuer Versuch:
Unter Einstellungen/Windows Update/Problembehandlung durchlaufen lassen (mehrmals). Diverse Probleme repariert.
Nun Verlauf installierter Updates anzeigen:
Windows 10 Insider Preview 16215.1000 (rs_prerelease)
Failed to install on 10.06.2017 – 0x80240034
Windows Update zeigt immer noch Fehler 0x80070057
Man beachte die unterschiedlichen Fehleraussagen!
Nochmals neuer Versuch unter dem Motto: „Was soll’s – Versuch macht kluch (klug).“
Nach den geschilderten Reparaturmaßnamen, erneut ein Inplace-Update unter Verwendung der „Birkuli-Version“ (vielen Dank an Birkuli für die Bereitstellung) durchgeführt. Nun wurde die W10-Insider 16215.1000 einwandfrei, also ohne Fehlermeldung, installiert.
Dies dürfte den durchgeführten Reparaturmaßnamen zu verdanken sein.