Schon seit einigen Windows Versionen ist der Administrator nicht immer berechtigt alles auszuführen. Denn Microsoft hat mit „System“ und auch „TrustedInstaller“ eine Sicherheitsfunktion eingebaut, die noch über dem Administrator stehen. Somit werden bei Änderungen durch Programme etc. diese mit einer Fehlermeldung ignoriert. Was natürlich auch gut ist. Aber gerade wenn man Änderungen in der Registry vornehmen will, sind viele Schlüssel unter HKEY_CLASSES_ROOT und HKEY_LOCAL_MACHINE für den Administrator nur im Lese-Modus. Änderungen kann man erst vornehmen wenn man den Besitz des Schlüssels und Unterschlüssel übernimmt. Das Problem dabei ist, wenn man die Rechte nicht wieder zurückstellt, ist Windows nicht mehr so sicher.
Jetzt hat Sergey ein kleines portables Tool ExecTI (Run as TrustedInstaller) erstellt mit dem man ein Programm als „TrustedInstaller“ starten kann und hat somit alle Rechte etwas zu ändern. Für den Registry Editor genau richtig. Bei anderen Programmen sollte man es sich überlegen, ob man es zulässt. Denn dadurch wird die Sicherheit gefährdet. Der Vorteil dabei: Man startet den Editor über das kleine Tool, kann Änderungen vornehmen und der Besitz muss nicht geändert werden.
Startet man ExecTI.exe braucht man nur den Pfad zum Programm eintragen (über Browse… suchen) und OK drücken. Schon startet es mit den Rechten des TrustedInstallers. Kann die Änderungen, wie im Regeditor vornehmen und speichern. Der zuletzt eingetragene Pfad wird dann in einer *.ini gespeichert. Interessant kann es auch für die Explorer.exe sein. Denn auch hier lassen sich einige Ordner wie WindowsApps nicht ohne weiteres öffnen.
Aber auch hier noch einmal der Hinweis: Geht sorgsam mit dem Tool um. Wer es einmal ausprobieren möchte: Es funktioniert von Windows Vista bis Windows 10.
Download:winaero.com/ExecTI
Ohne die Leistungen von Sergey, der uns über WinAero mit etlichen nützlichen Programmen und Infos bedenkt, schmälern zu wollen, möchte ich hier auch auf PowerRun (x64 und x86) unter
http://www.sordum.org/9416/powerrun-v1-1-run-with-highest-privileges/
hinweisen. Es ist noch etwas vielseitiger und für mich persönlich insofern brauchbarer, als man PowerRun gleich beim Aufruf die nötigen Argumente mitgeben kann, um z.B. Regedit gleich den nötigen Tweak mitzugeben. Beispiel:
„PowerRun.exe Regedit.exe /s Testtweak.reg“
So etwas hinterlege ich mit anderen Befehlen in einer Batchdatei.
Anderen mag die Drag’n’Drop-Funktion wichtiger sein.
Danke für den Tipp, @Birkuli!
Gruß, Nemo
Leider blockiert der „Windows Defender Smart Screen Filter“ dieses Tool.
Das kann bei diesen Tools passieren, da sie ins System eingreifen. Du kannst es aber trotzdem ausführen.
kann mir jemand sagen, wie ich hiermit die aufgabenplanung finde?
Das ist die %windir%\system32\taskschd.msc
nicht auf meinem win10 zu finden, obwohl sie unter aufgabenplanung ja dauernd verzweifelt starte, um eine lösung für mein besch… problem zu finden …
Starte die Aufgabenplanung. Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste wieder auf Aufgabenplanung und Eigenschaften. Dann siehst du den Pfad.
%windir%\system32\taskschd.msc /s
das bei execTI eingegeben bringt „can’t recognize the command line you specified“ – was ja kein wunder ist, da es das am anggb ort nicht gibt. dieses system ist der horror.
kallemann, sei so gut und bleib damit im Forum in deinem Thread. Denn darum geht es ja im Endeffekt.
@Kallemann
von %windir%\system32\taskschd.msc /s hat moinmoin nix geschrieben und es funktioniert trotzdem (gerade getestet) wenn du den Aufruf so setzt :
C:\Windows\system32\taskschd.msc
ich wollte es auch mal mit diesem tool versuchen, was nun auch nicht geht. und im forum komm ich nicht weiter. bleibt wohl nur der wechsel zur schreibmaschine
stimmt, manny. leider kann ich auch so an der betr. stelle (Universal Orchestrator Idle Start) nichts ändern.
das wird dann aber andere Gründe haben als das was hier im Artikel behandelt wird – nämlich ExecTI – Programme als TrustedInstaller starten
und ich selbst ( nur mal so erwähne) – finde die betreffende Stelle

(Universal Orchestrator Idle Start) bei mir GAR NICHT – was aber auch daran liegen KANN, das ich ein installiertes System mit einer modifizierten ISO am laufen habe
– dieses allerdings kurioserweise ( oder auch genau deswegen ? ) einwandfrei / OHNE nennenswerte Probleme