Der Termin lag lange in der Luft, wurde nun aber von Microsoft bestätigt. Ab dem 11.April wird die Windows 10 1703 (15063) in Wellen an alle verteilt. Wer also an dem Dienstag sein Windows Update anwirft, muss es nicht unbedingt sofort erhalten. Wer schon neugierig ist, kann auch HIER einmal reinschauen. Ansonsten dauert es ja nun nicht mehr lange. [Update 30.03.]: Die ISO-Downloads funktionieren nun wieder direkt von Microsoft.
Yusuf Mehdi schreibt im MS-Blog:
"Today, I’m excited to share our latest update to Windows 10, the Creators Update, will begin to roll out on April 11. The Creators Update is designed to spark and unleash creativity, bringing 3D and mixed reality to everyone and enabling every gamer to be a broadcaster. Beyond creativity, it brings new features to Microsoft Edge, additional security capabilities and privacy tools, and so much more."
Aber das dürften unsere Leser ja schon alles wissen. Das Windows Defender Sicherheitscenter Center kommt. Die Spielleiste, 3D und der Edge wurde noch sicherer und besser gemacht. Auch die Apps haben nun einen eigenen Bereich in den Einstellungen, sowie die Personalisierung wurde aufgewertet und vieles mehr. Wer Windows 10 schon installiert hatte, bekommt es natürlich kostenlos.
Als Hinweis noch hinterher: Bevor die neue Version dann über Windows Update kommt, ihr eine ISO herunterladet oder fix die offizielle ESD in eine ISO umwandelt, beachtet einige Hinweise zum Update: Windows 10 1703 15063 lässt sich nicht installieren Probleme beheben.
Quelle: blogs.windows
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Wieso noch warten bis 11.4,ISO von hier schnappen, auf stick mit rufus.
Und Clean install (Das Beste)oder als upgrade installieren.
Das einzige wo noch Geupdatet werden muss sind die Tools wo Windows theme und Stile verändert.
WindowBlinds hat schon reagiert drauf der Rest läuft, norton und kaspersky läuft.
Ps: Hoffe das sie den installer im sr3 verbessern, finde es Nervig wenn ich ganz am Anfang alles auf deutsche steht, aber im 2ten Teil des installer noch mal alles eingeben kann Tastatur und so.
„Wann ist Windows10 fertig?“, so titelt Winfuture, und schließt mit einer kurzen Reprise des Themas ab: „Kurzum: Die Entwicklung von Windows 10 hat sich signifikant verändert und es gibt heute keine klaren Grenzen mehr, wann und wie fertig das Betriebssystem ist. Und das gilt auch für die Verteilung von Updates“.
Ich wiederhole mich inhaltlich: Win 10 wird immer eine Baustelle sein und auch mit allen Mitteln von Microsoft so lanciert. Nun gut, das muß man als Verbraucher wissen. Das ist immerhin eine klare -Ansage aus Redmond.
Weiß mich zu erinnern, kürzlich habe ich das hier auch schon thematisiert.
Wer eine andere Erwartungshaltung dem Produkt Windows gegenüber hat, muss sich nach einem anderen OS umsehen.
Fazit: Wenn das Windows derartig in Permanenz im Reparatur-Modus stringent verharrt,dann dürften sich einige Unternehmen überlegen, ob ihre Betriebssoftware mit solch einem OS auf Dauer umgehen kann, ohne dass es zu Folgekosten kommt.
Haftungsausschluss ist ja für Microsoft in den AGB’s im Kontext vorgesehen.
Als Quintessenz dieser Strategie derProduktentwicklung gaukelt manmit Win as a Service eine Dienstleistung vor, was aber damit keineswegs gemeint ist; sondern lediglich, dass Windows sich nicht auf ein Datum der Gertigstellung festlegen will. Imgrunde kauft man sich Zeit. So macht es auch EZB-Chef Draghi: Mit dem Ankauf von schrottreifen Staatsanleihen Zeit kaufen, in der Hoffnung auf wirtschaftliche und finanzielle Konsolidierung der Südstaaten.
Ja, wenn’s da oben funktioniert, warum sollte es dann nicht auch mit Windows as a Service funtionieren?
Das Prinzip Hoffnung schwirrt überall und fast nirgends herum.
Suum cuique, und allen das Gleiche.
Na, dann kann ja nichts anbrennen.
„AGB’s“
Wird der Fehler im Jahr 2017 immer noch gemacht? Es gibt keine AGB´s die Dinger heißen immer noch AGB.
Allgemeine Geschäftsbedingungen wo soll da ein s hinkommen?
In „Ge s chäft s bedingung“ sind zwei S, die wegfallen bei der Abkürzung. Was mach ich damit? Der Papierkorb ist voll und der Speicherplatz ist am Limit. Also raus damit, kostenlose Zugabe!
Ich habe noch ein paar übrig, kannste haben: S s s s ß S S S s s. Und noch eins gefunden: s
Hmm wenn ms nicht mehr insider draufschreibt ist es eine Version zum Gebrauch und wenn normale Updates unf kein ablaufdatum und so, insider haben ja nur Upgrades eigentlich keine Updates.
2025!
Bin seit gestern Dank dem Upgrade-Assistenten-Leak schon so weit.
@Win10_Leak
Du hast zwei Kommas vergessen.
da stellt sich die frage ob die jetzige insider 15063 (noch fehlerhaft bei einigen sachen)
die selbe version ist wie diese die dann ab 11.04 zum upgrade benutzt wird.
wie gut, das man die installation eine zeitlang aufschieben kann!
sollen sich erst mal andere damit rumschlagen.
Da wird es dann einmal den Zero Day Patch geben und dann später die üblichen kumulativen Updates. Wie Peter so schön geschrieben hat: Windows 10 wird nie fertig.
Die 15063.0 wird dann, wie auch schon bei der 14393, als ISO über das MediaCreationTool verteilt.
„Zwischenstands Win 10 Auskopplung für den Normal user.“ ???
Das MediaCreationTool spuckt aber noch die 14393 aus.
Habe es gerade auspropiert.
Logisch. Da wirst du warten müssen. Das MCT wird oft erst nach dem offiziellen Rollout mit der neuen Version gefüttert. Ich denke mal dann wird auch eine neue Version von MS bereitgestellt.
Creators Update schon installiert und läuft schneller und stabiler als das anniversary update
Echt gut diesmal von MS
„Echt gut diesmal von MS“ – boaaah! Und mit jedem Mal wird das noch besser! Ich krieg´ mich bald nicht mehr ein, grins!
Wenn Du mit MS nicht zufrieden bist, wechsel zu Linux, oder lerne mal richtig mit einem BS von MS umzugehen.
Ist echt gut geworden. Sehr gut arbeit MS.
PS: Manche können die Wahrheit wohl nicht ertragen. Die machen einen guten Job. Windows 10 ist bisher das stabilste Betriebssystem. Und es wird auch immer besser. Einige sollten bei Win 98 bleiben. Man kann es nie jedem Recht machen. Ich muss immer wieder lachen, wenn ich die Hater schreiben sehen.
PPS: sollte nicht direkt an Herr Hugo gehen. Ist Allgemein gehalten
Habe gestern auch mitgespielt. Und ich muss sagen, es rennt. Läuft fantastisch, ja echt gute Arbeit, Mister Hugo.
Was mir beim Überprüfen der Treiber aufgefallen ist, die automatische Erstellung von Wiederherstellungspunkten war komplett aus.
Musste neu aktiviert werden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Herren Alex & Weihnachtstopf: das ein aktuelles OS gut läuft, das sollte man erwarten können und „nicht for Vreude hochspringen muß“, grins!
Und was heißt „Hater“? Ich breche nun mal nicht in Jubelstürme aus, wenn ein paar Funktionen dazukommen, von denen ich einige gar nicht brauche und ich rede mir auch nix schön.
Glaubt ihr, meine beiden Win7-Rechner laufen instabil? Keine Rede nicht – sie laufen. Wenn ich will, könnt ich doch jederzeit hoch auf Win10, und ich hab´s doch eh schon auf 2 Rechnern um mich auf dem laufenden zu halten.
Übrigens: zu Win98-Zeiten hatte ich noch gar keinen Rechner – erste Erfahrungen war mit XP Pro 2006/7.
—————
Noch zu den Wiederherstellungspunkten: ich „dulde“ auch, das sie erstellt werden (habe das aber auf 5 GB limitiert) – aber ich würde mich nie darauf verlassen.
Das/die Backups müssen so gut sein, das ich immer von „0“ aus neu machen könnte, auch ohne die Punkte.
@Herren Alex & Weihnachtstopf: Update – Herr Hugo hat mal eben von Win98 > Win10 1703 (15063) upgegradet – ach nee, war ja vorher schon Win10 drauf auffem Zweit-PC. Nun ja, mein Alter – da bring´ ich leicht was „durchenanger“…
Zeit um die ISOs zu holen (4,1 + 3,1 GB): ~ 11 min.
Zeit zum Install (bis Creators meint „feddich“): 22 min – dabei Käffchen geraucht & Ziga geschlürft.
Zeit zum „disziplinieren“: schon fast alles fertig, die eine/andere Kleinigkeit mach´ ich „dann“ mal nebenher – die „6 unnützen Ordners“ etc. sind natürlich schon „wech“.
Datenträgerbereinigung: ´türlich schon gemacht, will ich zurück? Ach watt, wenn schon, denn schon. Auf dem Haupt-PC und einem Notebook läuft ja eh noch Win7 – stabil wie eh und je. Am 2. Win10-PC mache ich morgen oder Weekend hoch.
Fingerübungen sind das, meine Herren – a.j.F. für ältere Hugo´s. Rennt Creators so fantastisch wie bei den beiden o.a. Herren? NOCH besser: es läuft nach Creators nicht langsamer als vor Creators.
Noch iwelche Fragen oder Tips für so´n rückwärts gewendeten Menschen wie mich? Her damit, nur her damit!
Tja für mich ist jedes win 10 neu und juble jedes mal. ?weil ich mach bei jedem Upgrade ein Clean Install und habe den komischerweise nie Probleme damit mit keinem update.
Ich bis seit ms DOS 3.2 mit PC zusammen.
Atari PC 2 mit einer 30mb HD und sagenhaften 640kb ram.
Mit win hab ich aber erst mit Win NT 3 begonnen weil alles vordran war nur ein DOSEN Oberfläche.
Und war mit os/2 1.2-4.5 glücklich.
Hoffen wir mal dass bis dahin das DirectX Problem gelöst wird. Für Spiele die noch ältere DirectX teile benötigen installiere ich seit jeher mit der dxwebsetup.exe die fehlenden Teile. nur leider spuckt die unter der 15063 nur Fehler aus und installiert nix.
Nee das erste wo ich mache ist DX 9 installieren ging gut 90MB heruntergeladen und installiert.
Win 10 1703.
http://fs5.directupload.net/images/user/170331/vxj54zp6.png datei eintrag
Bei mir bricht der noch vorm Herunterladen ab und erzeugt folgende Einträge:
https://abload.de/img/screenshot1xnpfc.png
https://abload.de/img/screenshot2gwob1.png
Öm Versuch mal ein spiel zu installieren wo automatisch auch den DX 9 installiert im hintergrund.
Vielleicht klappt es den so?
Sonst versuch mal ein Clean Install den geht es 100%
Geht leider auch nicht. War ja ein Clean Install per USB Stick. Dann alle Treiber installiert und dann Wotld of Tanks installiert. Bei der Installation den Haken gesetzt dass DX 9 installiert werden soll und beim ersten versuch das Spiel zu starten kam die Meldung das dx bla bla fehlt.
Hmm neu anfangen und zuerst dx9 versuchen zu installieren und den WoT?
Vielleicht zerhackt dir wot was.
So noch mal von vorne angefangen. Windows Clean installiert. Diesmal keine Treiber sondern direkt von der MS Seite die dxwebsetup.exe geladen und versucht zu installieren, selber Fehler.
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8109
Und den mal versuchen bitte?
Geht auch bei mir.
Die 15063 ist jetzt auch hier erhältlich
https://tb.rg-adguard.net/
Der funktioniert. Keine Ahnung warum der Webinstaller nicht mehr will. Bis inklusive 1604 hat er ja noch funktioniert.