Am Dienstag ist es nun soweit: Microsoft wird die neue Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) über Windows Update verteilen.
Wer den Sonntag noch für den Umstieg nutzen möchte, kann es auch heute noch in Ruhe erledigen mit Hilfe unserer Windows 10 14393 ISO oder ESD in deutsch und englisch.
Danach dann noch KB3176927 installieren und man ist auf dem aktuellen Stand.
Wer sich ein Installationsmedium zurechtbasteln möchte, kann einmal dieses Update und auch das Setup-Update und die KB3172984 in die ISO integrieren und hat somit eine(n) ganz aktuelle(n) DVD oder USB-Stick mit Windows 10 1607. Hier noch einmal darauf hingewiesen: Dieses Update ist nicht zur normalen Installation geeignet. In der Installationsdatei im Ordner „Source“ werden nur Daten aktualisiert.
Da es das erste Setup Update für Windows 10 1607 ist, ersetzt es logischerweise keine Vorgängerversion.
Noch als Tipp für diejenigen, die das kostenlose Upgrade von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 verschlafen haben. Die sollten HIER einmal lesen und weiterhin kostenlos upgraden.
Info und Download
- support.microsoft.com/kb3172984
- Windows 10 1607 x64 windows10.0-kb3172984-x64.cab
- Windows 10 1607 x32 windows10.0-kb3172984-x86.cab
Für die Integration sind die DISM-Befehle hilfreich, oder man benutzt das MSMG ToolKit. Hiermit lassen sich Updates integrieren oder Komponenten entfernen. Aber hier sollte man behutsam sein.
Auch für Windows 10 1511 und 1507 hat Microsoft solche dynamischen Updates bereitgestellt. Dürften aber nicht mehr so interessant sein.
Download
- Windows 10 Version 1511 x64 windows10.0-kb3172991-x64.cab
- Windows 10 Version 1511 x32 windows10.0-kb3172991-x86.cab
- Windows 10 1507 (10240) x64 windows10.0-kb3176496-x64.cab
- Windows 10 1507 (10240) x32 windows10.0-kb3176496-x86.cab
Wäre schön wenn du noch schreiben würdest wie man es in die ISO rein bekommt. Und der Satz „kann einmal dieses Update und auch das Setup Update KB3172984 in die ISO integrieren“ ist etwas unverständlich. Klingt so als wenn du 2x die KB3172984 meinst zumindest verstehe ich das gerade so?? Und wäre die KB3176927 nicht dann schon in der KB3172984 integriert da die KB3172984 ja neuer ist?
Wissen ist manchmal sinnvoller denn fragen.
Insider zu sein, setzt wissen und Kenntnis voraus. Insider zu sein bedeutet… prüfen, testen und Microsoft und somit die Allgemeinheit vor Fehlern und Unsinnigkeiten zumindest im Vorfeld zu bewahren. Insider zu sein bedeutet nicht, immer die neueste version auf dem Rechner zu haben, ohne zu wissen warum und wozu…! Insbesondere dann nicht, wenn windows eh nur als Oberfläche genutzt wird und die speziellen Tools und Dinge eh nie genutzt werden… auch nicht genutzt werden können…! Nur mal so nebenbei… schönen Sonntag.
Im Link für – Windows 10 1607 x32 windows10.0-kb3172984-x86.cab – fehlt hinten das „b“ bei .cab und so kommt es zum Webseitenfehler.
windows10.0-kb3172984-x64_5713261d7e363e1d8c22fe0a1fb02419a884a50e – 578.458
windows10.0-kb3172984-x86_31281de38082053a7a21d1a0eefcf8c1ebfd48c2 – 511.666
Was bitte ist ein „dynamisches Update“ ?
Sorry, kann damit im Moment nichts anfangen.
Danke
Joern
Link ist korrigiert und für die Integration hab ich einmal ein Tool verlinkt.
@12ofnever Das ist im Text beschrieben. Es ist eine Aktualisierung für das Installationsmedium.
Mit nlite möglich?
Ja auch. Die NTlite 1.1.0.4100 unterstützt die Windows 10 14393
Da alle „Nase lang“ durch das nun nie fertig werdende OS wieder etwas auf dem Markt geschmissen wird erspare ich mir diesen „Stress“.
Habe mein NAS-Archiv auch mal von den ganzen gesammelten alten Builds seit der 9879 – 14390 bis auf die 10240 und 10586 gesäubert. Die Ordner mit angesammelten Text-Infos liegen zwar noch da aber keine ESD oder ISO mehr.
Etwas „Nostalgie“ soll auch noch bleiben aber den Rest schaut man eben nicht mehr an.
Da mal nach den aufgelaufenen Builds usw. gefragt wurde – hier liegen 57 mit – xxxx_Installation –
Aber das windows10.0-kb3172984-x64_5713261d7e363e1d8c22fe0a1fb02419a884a50e.cab erkennt winlite nicht
Mit nLite ganz gewiss nicht: Das war für XP gedacht.
Das aktuelle Produkt für Win7, 8.x und 10 von Nuhi heißt NTLite. Das hat moinmoin ja bereits benannt.
Ich selbst habe das letzte kumulative Update problemlos mit Win Toolkit integrieren und anschließend auf einer Maschine gleich die Build 14393.5 installieren können. Bislang kamen außer den Defender-Updates auch keine weiteren Patches nach.
Ein bisschen Einarbeitung sollte man schon investieren; ist aber kein Hexenwerk.
http://windows-unattended.org/viewforum.php?f=16
Gruß, Nemo
Ab wann bekommt man eine non Insider „Windows 10 1607 ISO“? Auch ab 02.08.?
Oder ist generell unter:
Einstellungen/Update und Sicherheit
der Punkt Windows-Insider-Programm?
Von Microsoft sollen am 2.8. auch ISOs kommen – stand zumindest mal irgendwo.
Aber der Punkt „Windows-Insider-Programm“ bleibt in den Einstellungen bestehen. Das hat man ja jetzt dorthin ausgelagert. Früher war das ja in der Desktop-Version in den Update-Einstellungen versteckt und auf Mobilgeräten über die Insider-App.
@Urgixgax Die ISOs sind identisch. Egal ob du nun die von HIER oder dann von MS nimmst.
Danke @all!
Bekommt die LTSB Version auch „1607er“ verpasst ?
In der Theorie ja. Ob sie dann noch LTSB heisst, weiss ich nicht. Hatte gelesen das es dafür dann die Enterprise S gibt.
ich denke dieses msgtoolkit ist nen ms eigenes programm? wieso meldet es defender, eben ms eigen, als schädlich und entfernt es mir gleich wieder? abgesehen, bei dem megalink muss man ja 7 stunden warten bis zum download wenn man nicht zahlt.
Laut Online Scanner alles ok. Nur der Defender zickt halt wie immer rum.
https://www.virustotal.com/de/file/d024def7999be26075468a489e0e546e17fd31f611980f5588fed11045e2a71e/analysis/1469962092/
Dann einfach vom Scan ausschliessen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Defender_aktivieren_deaktivieren
Punkt 9
Ist die frage ob es sich lohnt jetzt einen neuen Datenträger zu erstellen oder ob kommende Woche es über WU angeboten wird.
Mit dem Tool komme ich gar nicht klar , NLITE nimmt diese CAB nicht an.
Wäre schön, wenn jemand die x64 Pro DE mit allen Updates erstellen könnte!
Also irgendwie mag mich das MSMG ToolKit nicht.
Ich bekomme zwar die ISO zum integrieren „vorbereitet“ und habe windows10.0-kb3176927-x64.cab im Ordner D:ToolKit-v5.0Updatesw10xx64 aber wenn ich es wähle kommt eine Info, dass der Syntax nicht stimmen würde, oder der Ordner leer wäre.
Habe erstmal aufgegeben.
Bei mir will es auch nicht so recht. Ich wähle im Tool erst 3, danach 4, y, und bei 1 kommt die selbe Fehlermeldung. Auch wenn ich die cab entpacke. Wenn ich denn Schritt 2 wähle für WHD Updates und ich habe alle Punkte durch getestet die man zur Auswahl dort hat so kommt immer nur „Please Copy WHD General Updates to Respective Folder…“.
Also ich habe einfach kb3172984 mit Winrar entpackt und die enthaltende „setupcore.dll“ in den Sources Ordner kopiert.
@Thors
Diese dynamischen Updates kommen nicht über Windows Update.
OK, danke für die Info!
Wieso steht dann im Artikel man kann diese Einbinden?
Weil es nur für Installationsmedien gedacht ist. Und so steht es auch im Artikel.
@Cyberjack und das hat funktoiniert?
Welche Version ist es jetzt?
Ja klar hat das funktioniert. Es ist ja nur diese eine Datei im „Sources“ – Ordner auf dem Installationsmedium, welche ersetzt wird. Die Datei hat auch nur mit dem Setup selbst was zu tun. KB3176927 musst du aber trotzdem auch noch einbinden. Es ist danach Version 14393.5
Sorry, doch ich bin leider nicht so ganz aus dem Artikel schlau geworden. Was jedoch nichts mit dem Artikel als solches sondern viel eher mit meinem Wissensstand zu tun hat ;-).
Da ich bereits vor wenigen Tagen das Anniversary Update und anschließend das KB3176927 installiert habe und somit auf der Build 14393.5 bin, kann/muss ich in Bezug auf das KB3172984 nichts mehr weiter tun, oder?
VG
Nein, musst nichts weiter tun. KB3172984 hat nur die Funktion, das Windows-Setup zu aktualisieren.
Das mit dem Erkennen der nun finalen Version ist etwas „schwer“, denn – 1607 – wird nicht direkt angezeigt, zumindest nicht oder noch nicht in der vorhandenen finalen Version 14393.5.
Man kann aber nachschauen und findet den Eintrag via – regedit – dann unter
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/MicrosoftWindows NT/CurrentVersion
Dort stehen
CurrentBuild………………14393
CurrentBuildNumber…14393
Released………………………1607
(Den Backslash durch “ /“ ersetzt, damit er nicht wieder weg rationalisiert wird.)
Weiter oben unter
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/31/kb3172984-erstes-dynamisches-update-fuer-die-windows-10-1607-steht-zum-download-bereit/#comment-23592
habe ich bereits ge-/beschrieben,
– dass ich nach einer Installation mit integriertem KB3172984 bereits auf Build 14393.5 bin,
– dass bislang auch keine weiteren Patches (außer denen für Defender) kamen und
– dass Win10 problemlos aktiviert wurde.
Gruß, Nemo
Habe ich noch übersehen denn es steht auch mit da
– BuildBranch……rs1_release
– BuildLab ……….14393.rs1_release.160715-1616
Einstellungen / System / Info
Jo – hast recht – an die neuen Systeminfos usw. habe ich mich noch nicht so richtig gewöhnt und bin oft noch in der „alten“ Systemsteuerung.
Zum Bearbeiten/Abspecken und Einfügen von Updates nutzte ich für Windows 10 schon von Anfang an den Winreducer EX100.
https://www.winreducer.net/
Das Update kann nicht mit DISM integriert werden, sondern die enthaltene Datei in der CAB muss im Ordner Sources überschrieben werden.