Die KB3097617 ist ein Sammelsurium von einzelnen Sicherheitsupdates, die gestern erschienen sind. Darunter ist die
KB3096447, KB3096443, KB3096448, KB3096441 und KB3097966, die wir euch gestern schon verlinkt hatten.
Aber wie bei jedem Update kann es auch hier vorkommen, dass einige mit dem direkten Windows Update Probleme haben.
Bei den letzten kumulativen Updates half es einigen, es manuell zu installieren. Deshalb hier auch die Downloadlinks zu den beiden KB3097617 für Windows 10 10240 x32 und x64.
Download:
support.microsoft.com/kb/3097617
KB3097617 Kumulatives Update für Windows 10 als manueller Download
[…] […]
[…] […]
Danke für die Info.
Leider habe ich folgendes Problem:
Die Kumulativen Updates KB3093266 & KB3097617 können bei mir nicht über WindowsUpdate installiert werden. Der Download endet bei 5% oder bleibt schon bei 0% stehen – Fehler 0x80073712.
Auch nach Download und Installation von obigen manuellem Update bekomme ich eine Fehlermeldung, dass dieses nicht installiert werden konnte und unter WindowsUpdate werden diese somit weiterhin aufgeführt und auch der Fehler bleibt bestehen. Leider habe ich noch nichts brauchbares bei Google gefunden. Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Was du versuchen könntest wäre Windows Update einmal über die Eingabeaufforderung zu reparieren.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10
Das löscht alles und du kannst das Update erneut versuchen.
Ansonsten hast du ein externes AV-Programm installiert? Das kann Windows Update auch hindern.
Danke für die schnelle Antwort. Leider war auch dieser Versuch nicht von Erfolg gekrönt. Naja dann ist das eben so. Aber vor einem Refresh/erneutem CleanInstall warte ich noch das TH2 ab und dann kann man immer nochmal nachlegen. Bis die Tage, macht weiter so.
Zu dem „kumulativen“ KB3097617, das ich bereits mit Win Toolkit in Win10.10240.16384 vom Ende Juli integriert hatte, ist anzumerken, dass WU hinterher doch das ältere kumulative KB3093266 (oder Teile davon) nachinstallieren will.
Im Prinzip sehe das jetzt für Win10 eingeführte Prinzip der kumulativen Patches positiv. Nur an der Umsetzung müssen die Jungs und Mädels in Redmond noch feilen. Wie auch die anderen Beschwerden hier zeigen.
Gruß, Nemo_G
@Nemo_G
Das habe ich heute bei der manuellen Installation des kb3097617 auch bemerkt.
Update noch mal aufgerufen und wollte ebenfalls das KB3093266 holen.
Abgebrochen und wieder manuell nach installiert um Zeit zu sparen.
kann es sein, dass das update generell einen bug hat? hatte vorhin mein System neu aufetzen müssen, da das rolback der letzten Insider wie immer schief ging.
jedenfalls hat man normal im Startmenü links unten doch ein/aus, alle apps und auch Einstellungen. letzter punkt ist bei mir verschwunden, aber in den startmenüeinstellungen selber noch aktiviert.
Bei mir ist alles ok. Schonmal auf Aus gestellt neu gestartet und wieder auf An?
Hab mal die offline Variante probiert, was auch ohne Probs funktionierte. Nach Neustart und Überprüfung war KB3097617 zwar eingetragen im Verlauf, aber das System wollte nochmal ein KB3097617 installieren. kleiner zwar. danach sind im Verlauf 2 Einträge zu KB3097617:
„Sicherheitsupdate für Windows (KB3097617)“, dieser Eintrag durch die standalone-Variante
„Kumulatives Update für Windows 10 für x64-basierte Systeme (KB3097617)“
warum? hat sowas merkwürdiges noch jemand?
Kann durchaus sein, dass da doch noch etwas fehlte und über Windows Update nachgeladen werden musste. Dadurch hat es nicht so lange gedauert, weil es bspw. nur ein paar kbs waren und deshalb taucht es auch jetzt 2x in der Liste auf.
Hallo, ich bin begeistert. Seit zwei Tagen probiere ich nun schon alles – inklusive Wiederherstellung des Systems von vor ein paar Monaten. Doch einzig geholfen (sogar vor Microsoft!!! sogenannten Support) hat hier der link „http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10“ von Ihnen.
Der wirkliche Erfolg kam letztlich über die Eingabeforderung, aber ENDLICH ist alles im Lot und Bester Ordnung. Vielen herzlichen Dank dafür…
Eigentlich müsste das Hohn sein für MS, daß Menschen wie Sie – Microsoft besser erklären und Hilfestellungen geben können, als der Hersteller selbst. Ganz großes Kompliment!!!
Freut uns, dass wir helfen konnten.
Also bei mir hat die Instalation auch nicht geklappt… hab das Packet installiert, alles normal gestartet und dann hieß es Fehler, packet wurde nicht installiert.. schon langsam krieg ich einen Anfall, nichts als ärger, und die Herren von Windows halten sich schön raus…
Also.. ich muss mich korregieren.. auf einmal hats geklappt, warum auch immer.. beim manuellen update hat er mir angezeigt, fehler update konnte nicht installiert werden.. dann hab ich den computer neu gestartet und auf einmal ist in den einstellungen / updates der installlationsprozess gestartet..jetzt ist der computer wieder auf den aktuellen stand! Kanns mir nur so vorstellen das beim Update ihrgendwo ein Bug drinnen ist.. naja.. auf jedenfall vielen lieben dank!!!!!!!
Muss nicht unbedingt ein Bug im Update sein. Da reicht es aus, wenn der PC mal „klemmt“ und hier zeigt sich mal wieder, dass man ab und an den Rechner vollständig herunterfahren, bzw. einen Neustart machen sollte.
[…] […]
Also ich kann machen was ich will, das Update wird nicht korrekt installiert.
Weder manuell nach dem Download, noch nach der Reparatur des Windows Update.
Ich habe ein Image von Mitte September zurück gespielt und beim Update läuft der Download bis 5%, dann springt es auf 10% mit der Meldung, dass die Installation vorbereitet wird. dann sprinngt es auf 70% und dann meldet das System, dass ein Neustart geplant ist.
Nach dem Neustart sehe ich im Updateverlauf, dass das Update fehl geschlagen ist. Genauso nach der manuellen Installation.
Ich bekomme während des gesamten Installationsprozesse keine Fehlermeldung, es klappt halt nur einfach nicht.
Hat noch irgend jemand eine Idee? Danke!
Hast du dir das denn schon mal angesehen?
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10
Oder hattest du auf dem September-Image auch schon eine externe AV-Software bzs Tuning Tools laufen die das Update behindern könnten?
Danke für Deine Antwort.
Ich habe alles durch. Nichts funktioniert. Externe, andere Tools habe ich nicht am Laufen, das Update wird einfach nicht installiert. Keine Fehlermeldung während der Installation aber am Ende steht im Updateverlauf, dass es fehlerhaft ist.
Hallo,
das Problem scheint sich insofern erledigt zu haben, da das Update KB3097617 durch KB3105210 ersetzt wurde. Dieses wurde problemlos installiert und Wondows sagt mir, das System sei auf dem neuesten Stand.