(Original 16.08.2025): Das Snipping Tool (Ausschneiden und Skizzieren) wurde in der letzten Zeit immer weiter verbessert. So kam die *.gif-Funktion für kleine Videos hinzu, oder gerade erst gestern die Funktion, dass man nur Fenster als Video aufnimmt. Jetzt kommt noch eine andere Funktion.
Bisher erstellt man einen Screenshot und bearbeitet ihn mit Farben, Pfeilen oder einem Text und speichert ihn dann ab. Demnächst ist es dann möglich, nachdem man die Windows-Taste + Umschalt + S gedrückt und einen Bereich ausgewählt hat, gleich die Änderungen vorzunehmen. Also Live-Anmerkungen.
Danach kann man das Bild kopieren oder abspeichern. Eine weitere Variante ist auch den Copilot zu fragen. (Darf ja nicht fehlen). Aber vielleicht gar nicht so schlecht. Denn dadurch kann man sich ein vorheriges Abspeichern des Bildes sparen und gleich seine Frage stellen. Das alles hat Phantom in einem Video aufgenommen.
(Update 18.09.2025): Einen Monat später hat Microsoft diese Funktion jetzt in das Snipping Tool 11.2508.24.0 integriert. Somit ist es jetzt möglich, bevor mal ein Screenshot abspeichert, noch Anmerkungen zu hinterlassen.
Microsoft schreibt aber, dass diese Anmerkungen nicht in die Zwischenablage übernommen werden. Auch die Auto-Speicher-Funktion übernimmt diese Anmerkungen nicht. Es bleibt also nur die gute alte „Speichern unter“ Methode.
Falls ihr es ausprobieren möchtet, bei mir wurde es nicht angezeigt.
- Wenn noch nicht vorhanden, store.rg-adguard.net aufrufen und von links nach rechts
- ProductId | 9mz95kl8mr0l | Fast | Haken anklicken
- Die Microsoft.ScreenSketch_2022.2508.24.0 .msixbundle (oder höher) herunterladen und installieren.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Nette Sache.
Kann ich drauf Verzichten, ist wie Layerads wegklicken, nervt mich wenn irgendwelche Sinnlosfenster sich öffnen und meinen Arbeitsflow behindern.
Bis auf die Sache mit dem Copilot ist es egal ob man erst die „Anmerkungen“ macht oder nachdem man den Screenshot erstellt. Nun ist die Frage wie viele nutzen den Copilot und sehen nun einen Vorteil in dieser Funktion.
Wir nutzen Copilot und ich weiss jetzt schon, dass die Kollegen das Anmerkungsfeature lieben werden.
Auf der Suche nach einem coolen Tool zur Screenshoterstellung bin ich auf den ITGain Schrittrekorder aufmerksam geworden. Ich denk, das Tool ist eine echte Alternative wenn es darum geht schnell viele Screenshots aufzuzeichnen.
Das Snippingtool von M$ kann ist bei „Regel-Screenshots“ nicht gerade eine Hilfe 😉
Fenster als Video:
Ja nett, leider hat man keinen Einfluss auf die Videoeinstellungen (Bitrate, fps etc.)
So ist z.B. die Bildrate fest auf 30 fps eingestellt.
Also microsoft hat ein Wunderbares Tool das heißt Feedback hub.
Dort kann man Bugs melden oder neues als Feedback vorschlagen.
Das geht direkt zu MS zu den Entwickler.
Oder Snipping Tool hat ein Feedback Knopf das den, das selbe, nur gleich zu dem produck. 😉