Bei der Umsetzung des dunklen Modus in Windows 11 gibt es immer noch Lücken. Gerade bei den Win32-Dialogen. Jetzt hat Microsoft doch einigen den dunklen Modus verpasst. Derzeit intern in der Beta/Dev getestet.
Das „interne“ erkennt man daran, dass es noch nicht 100%ig fertig ist. (Siehe Bild). Aber das kommt auch noch. (Vielleicht ja schon mit dem gestrigen Update) Integriert hatte Microsoft es schon in der letzten Dev/Beta. Wer es ausprobieren möchte, muss mal wieder das ViVeTool nutzen, um diese Funktionen zu aktivieren. Die sind diesmal zweigeteilt. ID 48433719 und 49453572 sind für die Funktionen auch aus anderen Kanälen. (Letztere für den RP-Kanal laut Phantom) und ID 57857165 und 57994323 sind dann für den dunklen Modus der Dialogfelder.
- ViVeTool herunterladen und entpacken
- Im Ordner ein Rechtsklick und mit gedrückter Strg+Umschalt-Taste das Terminal öffnen (startet so als Administrator)
- .\vivetool /enable /id:48433719,49453572,57857165,57994323 eingeben und Enter drücken.
- Neustart
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Gut diese. MSFT reicht endlich Basisfeatures nach die längst überfällig sind.
Hoffentlich macht MS nicht gleich alles dunkel…..
Das macht dann der Stromanbieter.
Moin!
Nicht mit den „Hamburger Energiewerke GmbH“.
Gruß Fred.
Auch die haben nicht unendlich Strom.
Gruß Michael
das mit monochrom war DOS
🤣🤣🤣
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Wie lange gibts nun schon den Dunkelmodus?
Das sind Basics wenn man so etwas umsetzt …
Ist bei Microsoft wie so oft, man fängt Dinge an, bringt sie dann raus ohne sie zu Ende zu bringen. Und dann dauerts … und dauerts …
Wie war das noch einmal mit der alten Systemsteuerung rüber in die neue Systemsteuerung …
Wie war das Anfang des Jahres als Microsoft farbige Akku-Symbole in die 24H2 integrieren wollte. Man hats angekündigt, 2 oder 4 Wochen später gabs das dann. Und oh Wunder kurz drauf ist das wieder ausgebaut worden, weil irgendwelche Inkompatibilitäten, siehe https://www.deskmodder.de/blog/2025/02/26/kb5052093-windows-11-24h2-manueller-download-optionales-update-26100-3323/ Jetzt ist August und 6 Monate später und wieder/ immer noch nix von zu sehen …
Das ist doch schon ewig Dunkel. Oder wo hab ich mir das eingefangen.
https://magentacloud.de/s/KNDKZ7yCTxa2ZEm
@moinmoin
Der von „Tres“ verlinkte Screenshot ist mitunter von Interesse.
👀🕵️♂️
Gruß Fred.
Nicht wirklich. Bei mir ist es hell in der 26100.
bei mir ist es auch leider hell bei der 26100
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Wie schon geschrieben. Ich weiß nicht, wo ich mir das eingefangen habe. Bei mir ist ziemlich alles dunkel.
Gerade mal geschaut und am Lappi ist es auch dunkel.
Kann es sein, dass es vom ExplorerPatcher damals kam?
Bei der alten Systemsteuerung weiß ich auch nicht, ob die original dunkel ist. Hier ist sie duster.
Ja, wenn er wie StartAllBack arbeitet.
Näheres siehe
Windows 11 Dark Mode: File Dialogs Now Dark in Preview Build 26100
https://windowsforum.com/threads/windows-11-dark-mode-file-dialogs-now-dark-in-preview-build-26100.377848/
Wichtig
„How Microsoft is rolling out UI changes (important nuance)
Microsoft frequently uses a “gradual rollout” model for new UI features in Insider builds: the update appears in the Release Preview channel (or Dev/Beta channels), but components or visual changes are enabled server-side or via staged feature flags for subsets of Insiders. That reduces risk and lets the team gather feedback before a broad deployment. If you don’t see a change right away, it may simply mean the server-side flag hasn’t been enabled for your device yet. (blogs.windows.com)“
StartAllBack hat bei mir den EP abgelöst.
Dann wissen wir ja wo es her kommt.
Gab mal einen Patch dafür. Ob der EP das kann, bin ich überfragt.
Ist ja auch egal, wenns bei dir dunkel ist, auch gut.
Bei mir Ebenfalls.
Nur bezog ich mich auf „Superman.2025.German.DL….“,
der von A nach B geschaufelt wird.
😶🌫️
Gruß Fred.
Ohnehin ein mega schlechter Film den niemand braucht.
https://magentacloud.de/s/KNDKZ7yCTxa2ZEm
Link exklusiv für FR3D1 geändert.
Hab ihn oben auch mal ausgetauscht.
Bei mir ist der Kopieren-Dialog auch schon seit geraumer Zeit dunkel… ebenso die UAC Abfrage und auch der Überschreiben-Dialog bei Dateien. Und ich habe nie den Explorer-Patcher genutzt, noch StartIsBack und ich nutze die normale Version aus dem Release-Ring… ich kann jetzt nicht sagen mit welcher 24H2 Build das genau „korrigiert“ wurde, aber es ist nichts, was ich mit „kürzlich“ beschreiben würde. Irgendwie witzig, wenn man bedenkt, dass dafür Features wie Smartphone-Link im Startmenü und Co, die offenbar schon jeder andere hat, bei mir nirgends zu finden sind. Ich find diese gestaffelten Feature-Rollouts… verwirrend…
Es ist einfach nur traurig, wie lange Microsoft braucht, um wenigstens seinem eigenen Zeug komplett den Dark Mode zu verpassen, ganz zu schweigen von einer zeitlichen Automatik 🫣😵💫
Wie auch bei anderen OS wird nur halbgar abgeliefert 🤬
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android