(Update 26.02.2025): Microsoft hat die KB 5052093 noch einmal überarbeitet und jetzt für alle als optionales Update Februar bereitgestellt. Die Versionsnummer ändert sich auf Windows 11 24H2 26100.3323. Die neue Batterieanzeige wurde ersteinmal zurückgezogen. Folgt dann später.
(Original 19.02.2025): Das Sicherheitsupdate für Februar ist durch, da folgt dann auch wieder das neue optionale Update, welches im März dann wieder im neuen Sicherheitsupdate integriert wird. Heute ist es die KB 5052093 und dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 24H2 26100.3321
Das Update wird derzeit im RP-Kanal über die Update-Funktion verteilt. Für alle wird es (wie immer) um den vierten Dienstag im Monat bereitgestellt werden. So, dann kommen wir mal zu den Änderungen und den vielen neuen Funktionen in der neuen Version. Laut Phantom soll in dieser Version auch die erweiterte Kameraoptionen in den Einstellungen vorhanden sein, die nicht dokumentiert ist.
Neue Funktionen in der Windows 11 24H2 26100.3321
- Die Änderungen werden in Wellen verteilt. Sind also nicht unbedingt sofort bei jedem sichtbar.
Batterie Neu! Verbesserte Symbole zeigen Ihren Akkustatus mit einem kurzen Blick an. Wenn Ihr Batteriesymbol grün ist, wird Ihr PC gerade aufgeladen und befindet sich in einem guten Zustand. Gelb bedeutet, dass sich der Akku Ihres PCs im Energiesparmodus befindet. Windows wechselt für Sie in diesen Modus, wenn die Akkuleistung weniger als oder gleich 20 % beträgt. Rot bedeutet, dass der Akkustand niedrig ist und Sie Ihren PC so schnell wie möglich an die Stromversorgung anschließen müssen. Wir führen außerdem die Möglichkeit ein, den Prozentsatz des Akkus neben dem Akkusymbol in der Taskleiste anzuzeigen. Dies kann über Einstellungen > Energie & Akku und das Aktivieren der Einstellung „Akkuprozent“ aktiviert werden.Wurde vorerst zurückgezogen- Taskleiste Neu! Sie können jetzt Dateien direkt über eine Sprungliste in der Taskleiste freigeben. Sprunglisten werden angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung klicken, die eine Sprungliste hat.
- Windows Spotlight
- Neu! Es gibt eine schnelle und einfache Möglichkeit, mehr Informationen über ein Hintergrundbild herauszufinden. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über das Bild oder klicken Sie auf das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“.
-Neu! Mit diesem Update ist Windows Spotlight jetzt noch leichter zu finden. Sie werden Änderungen an der Farbe und dem Hintergrund des Symbols bemerken. Zudem wird das Symbol jetzt im unteren rechten Bereich des Desktops angezeigt. - Sperrbildschirm Neu! Dieses Update macht es einfacher, mehr über das Bild auf Ihrem Sperrbildschirm zu erfahren, wenn Sie auf das „Gefällt mir“-Symbol klicken.
- Sprachausgabe Neu! Es gibt neue Funktionen für den Scan-Modus der Sprachausgabe. Mit der Funktion „Links überspringen“ (n) können Sie zum Text nach einem Link wechseln. Verwenden Sie das Komma (,), um zum Anfang eines Elements zu springen (große Tabelle, lange Liste oder ein anderes Element). Verwenden Sie den Punkt (.), um zum Ende eines Elements zu springen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie lange E-Mails, Nachrichtenartikel und Wikiseiten lesen. Mit der Funktion Zu Listen springen (l) können Sie schnell auf eine Liste auf einer Webseite oder in einem Dokument zugreifen. Um diese neuen Funktionen zu nutzen, schalten Sie zunächst die Sprachausgabe ein (Windows-Logo-Taste + Strg + Enter). Schalten Sie dann den Scanmodus ein, indem Sie Feststelltaste + Leertaste drücken. Beachten Sie, dass der Scanmodus auf den meisten Webseiten (z. B. Nachrichtenartikel, Wikiseiten usw.) standardmäßig aktiviert ist.
- Game Pass Ultimate und PC Game Pass Abo Neu! Einige von euch sehen vielleicht eine neue Empfehlungskarte für ein PC Game Pass-Abonnement auf der Startseite der Einstellungen. Mit dieser Karte können Sie Freunde und Verwandte einladen, einen PC Game Pass kostenlos auszuprobieren. Wenn Sie sich qualifizieren, wird die Karte nur angezeigt, wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an Ihrem PC anmelden.
- Datei Explorer: Neu! Sie können jetzt die Erinnerung „Sicherung starten“ in der Adressleiste des Datei-Explorers in den Schlummermodus versetzen oder ausschalten. Dies gilt nur, wenn Sie nicht bereits ein Backup Ihrer Dateien und Ordner erstellen. Um diese neue Option anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Sicherung starten.
- HTML-Hilfe-Viewer Dieses Update fügt Unterstützung für Textskalierung hinzu.
- Kamera
- [Hinzugefügt 19.02.] Neu! Kamera für mehrere Anwendungen: Ermöglicht mehreren Anwendungen den gleichzeitigen Zugriff auf den Kamerastream. Entwickelt mit der Gemeinschaft der Schwerhörigen, um Videostreaming für einen Gebärdensprachdolmetscher und das Endpublikum gleichzeitig zu ermöglichen.
- [Hinzugefügt 19.02.] Neu! Einfache Kamera: Aktiviert grundlegende Kamerafunktionen für eine verbesserte Fehlersuche, empfohlen als letzte Möglichkeit, wenn Ihre Kamera nicht richtig funktioniert.
Bekannte Probleme durch die KB5052093
- Uns ist ein Problem bekannt, bei dem Spieler, die Arm-Geräte verwenden, Roblox unter Windows nicht aus dem Microsoft Store herunterladen und spielen können.
- Auf Geräten, auf denen bestimmte Citrix-Komponenten installiert sind, kann die Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Januar 2025 u. U. nicht abgeschlossen werden. Dieses Problem wurde auf Geräten mit Citrix Session Recording Agent (SRA) Version 2411 beobachtet. Die Version 2411 dieser Anwendung wurde im Dezember 2024 veröffentlicht. Mehr dazu in den Release Notes.
Verbesserungen und Korrekturen durch die KB5052093
- Taskleiste Eine HDD wurde möglicherweise als SSD erkannt.
- Datei Explorer:
- Korrigiert: Verbessert die Leistung beim Laden von Ordnern, die eine große Anzahl von Mediendateien enthalten.
- Korrigiert: Wenn Sie eine URL in die Adressleiste eingeben, kann es sein, dass sie nicht an den gewünschten Ort weitergeleitet wird.
- Korrektur: Die Adressleiste überlappt Dateien, wenn Sie den F11-Vollbildmodus verwenden.
- Korrektur: Das Kontextmenü öffnet sich langsam, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Cloud-Dateien klicken.
- Vorschaubilder für Cloud-Dateien werden in den Suchergebnissen konsistenter angezeigt.
- Startmenü Korrektur: Die Farben sind falsch, wenn Sie das Flyout-Menü des Kontomanagers öffnen. Dies tritt auf, wenn Sie einen gemischten dunklen und hellen benutzerdefinierten Modus in Einstellungen > Personalisierung > Farben verwenden.
- Scanner: Korrigiert: Apps erkennen möglicherweise nicht, dass ein Scanner verfügbar ist, wenn er angeschlossen ist.
- Audio
- Korrektur: Die Lautstärke kann auf 100 % ansteigen, wenn Sie Ihren PC aus dem Ruhezustand aufwecken.
- Korrigiert: Es konnte vorkommen, dass die Stummschaltung und das Aufheben der Stummschaltung mehrmals ertönten.
- Behoben: Ein USB-Audiogerät konnte aufhören zu funktionieren, nachdem der PC für eine kurze Zeit im Leerlauf war.
- GDI+ Korrigiert: Nachdem Sie GDI+ zum Verkleinern eines Bildes verwendet haben, waren die Farben des Bildes möglicherweise falsch.
- Maus Korrektur: Unter Einstellungen > Eingabehilfen > Mauszeiger und Berührung können Sie für die Maus eine andere Farbe als die Standardfarbe wählen. Wenn Sie eine Farbe auswählen, wird sie nach dem Erscheinen des Dialogs der Benutzerkontensteuerung (UAC) wieder weiß.
- Open Secure Shell (OpenSSH) Korrektur: Der Dienst kann nicht gestartet werden, wodurch SSH-Verbindungen unterbrochen werden. Es gibt keine detaillierte Protokollierung, und Sie müssen den Prozess sshd.exe manuell ausführen.
- Hilfe anfordern Korrektur: Der Dienst lässt sich unter Windows Server 2025 nicht öffnen.
- Remotedesktop
- Korrigiert: Es gibt Probleme bei der Anzeige, wenn Sie eine Verbindung zu bestimmten PCs herstellen.
- Korrigiert: Die Anwendung reagiert nicht mehr.
- Live-Untertitel Behoben: Wenn Sie einen externen Monitor abtrennen, wird das Live-Untertitel-Fenster möglicherweise nicht angezeigt.
- support.microsoft
Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080 vom 10.09.24. Denn dieses Update war nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern auch gleichzeitig das Checkpoint-Update. Wir hatten hier und hier über die Funktionsweise schon berichtet.
Manueller Download der KB5052093 (Aktualisiert 25.02.2025)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
moin,
Was ist das für ein Update ?
ich versuche schon seit 1 Stunde dieses Update zu installieren.
Eiert nur rum und immer noch.
Ein optionales Update, wie es im Text steht.
Starte einfach mal neu.
Hat jetzt endlich geklappt.
Moin!
Lief bei mir wie üblich Problemlos durch. Einzig allein das Kopieren in den „Update Cache“, obwohl direkt erledigt, hängt immer einige Minuten fest. Eine Beobachtung bei Windows 11, die ich zuvor bei dem Vorgänger nicht hatte. Also bei einer Manuell ausgeführten Installation.
Gruß Fred.
Hatte ich schon mal bemerkt.
Aber da, dass alles im Hintergrund abläuft und ich weiter arbeite, stört es nicht. Wichtig ist, dass die Installation (Neustart) keine 4 Minuten braucht.
Also bei mir ohne irgendein Problem , schnell und zügig ( I7-4760 ).
auch wurde hier das duckerproblem nicht behoben..bekommen die von microsoft das nicht hin..erfahren die überhaubt davon..?allen anschein nicht..sämtliche leute die ich kenne haben druckerprobleme..
also ich habe das update ohne Probleme installiert und keine Druckerprobleme, kann auch sein weil ich den Hersteller Treiber verwende.
ich gehe mal davon aus das du keinen hp drucker verwendest..
– hatte hier auch Probleme mit HP und meine Lösung war –> Canon
– ich investiere keine Lebenszeit mehr in solche Spielereien
ich habe einen HP Drucker. aber wie gesagt keine Probleme damit
Ich habe auch noch nichts von einem Druckerproblem gehört und mein HP funktioniert ohne Probleme.
Auch bei meinem Rechner heute problemlos durchgelaufen!
Allerdings hat der Rechner für die Installation gute
ca. 10 Min. + gebraucht!
Habe es auch ohne Probleme installieren können.
Die Akku-Anzeige hat sich bei mir nicht geändert; sie nach wie vor weiß.
In den Einstellungen gibt es auch keinen Menü-Punkt für die %-Anzeige.
Wie ist es bei Euch?
Auch kein Unterschied zu vorher ??
ich bekomme Installationsfehler – 0x80070306
Vermutlich der Komponentenspeicher defekt, oder es fehlt was.
Komm mal mit den Log-Dateien ins Forum.
habe eine Inplace Upgrade Reparatur durchgefürt, jetzt funktioniert das Update
Hilft sehr oft bei diesen Fehlern, wenn man nicht danach suchen möchte.
Update läuft bei mir auch schon am Ende über eine Stunde.
Update 26100.3321:
15min. „kopieren in den Update Cache“
2min. Neustart
Keine Probleme
————————
mit StartAllBack 3.9.3 Startmenü „old-school“ &
O&O ShutUp10++
Gibt ein Update auf SAB 3.9.4 dort ist u.a. auch das neue Batteriesymbol inkl. %-Anzeige integriert.
Die aktuellste Version von SAB (3.9.5) verwendet die neuen Icons leider nur in schwarz-weiß. Bei 3.9.4 waren sie tatsächlich farbig. Der Akkuprozentsatz kann bei beiden Versionen angezeigt werden.
Die neuen Akku-Symbole müssen aber explizit in den Einstellungen von SAB 3.9.5 aktiviert werden.
Die neueste Test-/Vorab-Version SAB hat unter Win 24H2 wieder eine farbige Akku-Anzeige – siehe hier: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=441428#p441425 …
Update lief ohne Probleme durch nur beim Batteriesymbol hat sich nichts geändert,immer noch weiß,Prozentsatz neben dem Akkusymbol geht auch nicht.
Nur beim ASUS Laptop habe ich farbige Akkuanzeige, der Rest (meistens HP) bleibt nach wie vorher weiß
Wie gut das ich noch mot Windows 10 unterwegs bin. 👍 Windows 11 wird mir erst im Oktober auf den Rechner kommen. Windows 10 läuft reibungslos, und ich bin sehr zufrieden.
Ich kaufe mir doch auch keinen Tesla, solange mein altes Auto noch funktioniert.
Der Unterschied: Windows 11 kostet als Upgrade nichts und läuft auch reibungslos.
Und für die progressiven unter uns: Wir dürfen uns dann entweder auf Win11 25H2 oder Ende 2026 auf Windows Next (wie immer der Produktname dann offiziell heißt) freuen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Microsoft noch die nächsten großen Entwicklungen bei der Hardware abwartet, bevor ein neuer Markenname kommt.
Hallo bei mir hat das KB5052093 die CPU Lüfter außer Betrieb gesetzt, mein „Acer Aspire AV15-51“ wurde echt sehr Heiß, nachdem ich das Update Deinstalliert hatte, laufen die Lüfter wieder normal.
Wie kann das sein und wie verhinder ich das sich dieses KB5052093 nochmals installiert, dass hat es nach der Deinstallation ohne mein zutun getan, habe erstmal die Updates für eine Woche Deaktiviert.
Hallo ich habe in letzter Zeit folgendes Problem. Wenn ich Updates via MSU Package installiere, dann hat DISM Probleme. Meistens erhalte ich bei RESTOREHEALTH (Quelle nicht gefunden…). Mache ich eine Implace Installation mit intergriertem KB… dann funktioniert DISM normal.
Und wieso aktualisierst Du nicht einfach über Windows-Update? Das funzt selbst bei angeblich „nicht unterstützter“ Hardware (alle Editionen) …
Hallo Harry du hast recht, zukünftig nur noch via Update!!
26100.3323 Preview
https://support.microsoft.com/de-de/topic/february-25-2025-kb5052093-os-build-26100-3323-preview-053856ea-f984-4bdb-866c-5f356f5a451b
Akkuanzeige unverändert bei meinem Lenovo 16 5 pro.
Verstehe diese Rollouts langsam nicht mehr.
Teilweise wartet man ewig auf die Veränderungen.
[Update 25.02.] Wir haben die Einführung dieser Änderung gestoppt, um einige Probleme zu beheben. Wir planen, bald mit der Einführung in einem zukünftigen Update zu beginnen.
Wenn Du so heiß auf die neue Akku-Anzeige bist, siehe:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=441343#p441119
und darauf folgende Beiträge …
Mit der SAB 3.9.5 ist die ganze Herrlichkeit schon wieder Geschichte…das Icon wurde „überarbeitet“ und sieht jetzt zu 95% aus, wie das Default-Icon.
Da ist doch etwas nicht in Ordnung.
Das Update wird mir nicht angeboten.
Im Microsoft Update Katalog werden mir viele Ostasiatische Schriftzeichen angezeigt und das bei mehreren KB-Nummern.
Ich war jetzt lange nicht mehr in dem Katalog, ist das Normal?
Das passiert ab und an. Ist zwar nicht normal, aber auch nicht schlimm.
In einem anderen Browser ist sicherlich alles normal. (War bei mir jedenfalls). Paar Tage später dann auch im ersten Browser.
Das war der Firefox, im Edge dann aber auch.
Beide Browser bereinigt, jetzt im Edge normal und im Firefox Französisch.
Mein Verdacht war, dass im FF Referer unterbunden ist.
Das mir das Update dann auch nicht angeboten wurde, hat mich stutzig gemacht.
Habe es jetzt geladen und installiert, keine Probleme.
kommt bei mir nur im RP Kanal
hier auch
Über Windows-Update kommt nichts, manuell OK.
Kommt nicht über Windows Update .. und bei der manuellen Installation hängt der Balken bei ca. 20 % seit einer Stunde.
Kommt jetzt über Windows-Update!
Und ist auch gleich wieder verschwunden!
Wird nicht installiert.
https://ibb.co/7JvgJ5zK
Update zeigt sich bei mir noch nicht.
Also von euch die Windows11.0-KB5052093-x64.msu (26100.3323 [Jetzt für alle])
Und was zeigt sich? -> statt 26100.3323 die 26100.3321
Nicht so ganz erwartet
Mit der .3321 hatte ich farbige Akkusymbole gehabt. Jetzt mit der .3323 sind sie wieder weg.
Wer weiß was MS da wieder verbockt hat.
Andererseits wenn man bedenkt, seit wann es bei Smartphones farbige Akkusymbole und %-Anzeigen gibt und jetzt erst MS auf den Gedanken kommt diese farbig gestalten zu wollen.
Ist genauso wie mit der alten Systemsteuerung. Wie lange wird da schon dran rumgefrickelt um diese (überwiegend) in die Einstellungen zu portieren.
Da ist so mancher Ozeantanker und Containerriese nicht so schwerfällig wie MS.
Keine Probleme mit der .3323 … Siehe auch

https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=441364#p441343
Gehört StartAllBack mit zum WindowsUpdate?
M.W.n. nicht.
Ich habe SAB nicht installiert und kommt auch nicht aufs System drauf
Denn wie geschrieben, nach Installation von .3321 waren die Akkusymbole farbig und nach Installation von .3323 nicht mehr. Auch wenn MS dies im Beipackzettel erwähnt hat, dass man die farbigen Akkusymbole gestrichen hat, verwundert es doch ein wenig (mehr).
Wird wirklich langsam Zeit Windows den Rücken zu kehren. Diese teils jahrelange Schwerfälligkeit bei Microsoft für Entwicklung bzw. Änderungen von Kleinigkeiten ist in den letzten Jahren mehr als nur auffällig
Dann mach das und sorry jammere hier nicht rum. Wechsel einfach auf ein anderes System.
Die farbigen Akkusymbole wurden nur deaktiviert.
Wer Probleme hat mit dism reparieren !
Am 21.02.2025 wurde auf meinem PC die 24H2 installiert, obwohl ich diese noch nicht wollte. Gestern hat Windows ewig lange getrödelt beim beim WU und am Abend beim Heruterfahren. Heute nach dem Einschalten (wie jeden Tag) mache ich ersteinmal ein Update der Virendefinitionen und danach wieder ein WU, das wieder eine Ewigkeit gedauert hat. Ich habe dann, als es mir zu lange dauerte, den PC ausgeschaltet, weil ich am PC noch was anderes machen wollte (ausser dem WU). Als ich den PC eingeschaltet habe, habe ich sfc /scannow laufen lassen, hat aber keinen Fehler gefunden. Dann habe ich nochmal WU gestartet, aber wieder das Gleiche (die Striche sind nur gelaufen). Scheinbar will MS nicht, dass ich die WUs geladen und installiert werden. Ich habe dann das Fenster geschlossen und was anderes am PC gemacht. Nach einer ganzen Weile habe ich nochmal nachgesehen und dort steht, dass das WU auf dem neusten Stand von heute ist. Dann habe ich mir die Version angesehen (winver): Version 24H2 (Build 26100.3194). Also wurde kein Update gemacht.
Vorhin habe ich auf der Heise-Seite einen Artikel darüber gefunden, dass es ein Fehler in der 24H2 gab/gibt, wo MS selber nicht weiterkommt, dass es in einigen Systemen passieren kann, dass keine automatischen Updates mehr gemacht werden. Ich werde den PC neu sarten, mal sehen wie es danach aussieht mit dem WU. Übrigens habe ich die Pro-Version und es wurde von der 23H2 am 21.02.2025 geupgraded.
Wenn du mit der 26100.3194 unterwegs bist, bist du nicht von dem Fehler betroffen.
Lass Windows einfach machen. Updates werden immer im Hintergrund installiert. Du wirst dann nur aufgefordert neu zu starten.
SFC /scannow ohne Erfolg daher DISM .. findet keine Fehler aber repariert trotzdem ^^
Ich bis heute nicht verstehe, ne Bekannte har aktuellen Gamer PC. Alkes auf dem neusten Stand. Trotzdem wird ihr bis heute nicht die 24h2 angeboten.
Weil eventuell etwas installiert ist, was einen GateBlock (Safeguard Hold) auslöst oder das Gerät an sich ist komplett geblockt. Müsste man näher untersuchen.
„Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“ ???
Microsoft: War ein Scherz
KB5052093 über Windows-Update.
https://ibb.co/d04dTH72
So ganz koscher erscheint das Update wohl nicht, ich habe gerade versucht via UUDUMP.NET eine neue ISO mit dem Update zu erstellen, doch das Script greift ins Leere…
Bei mir wird immer noch nix angeboten… nix mit „für alle“
Bei mir auch nicht …
Auch hier noch nichts im Angebot
Ich hab das Update auf drei Rechnern bis heute auch nicht.
Wurde wohl bei Windows Update zurück gezogen. Wird wohl seinen Grund haben.
Im Katalog kann man es runterladen. Aber lieber nicht. Werde aus gutem Grund sicherheitshalber nicht manuell installieren.
Würde ich auch nicht… Aber dennoch komisch, würde es zurückgezogen oder hätte extrem viele Fehler, würden doch alle Computerklatschblätter berichten…
Mit dem neuen update ist bei einem Notebook wieder das Scannerproblem aufgetaucht ( Schalten sie den Scanner ein – Ist aber dauerhaft ein)
Scheinbar für MS ein nicht zu lösendes Problem in WIN 11
Hier dasselbe ein PC hat es bekommen der zweite nicht. Warte mal ab bis zum offiziellen Update Dienstag im März.
Hey
ist doch richtig das Besitzer von LTSC+IOT, dieses update nicht bekommen oder ?
cya
Betaman
Das Update bekommen nur die, die unter Windows Update den Schalter auf „Ein“ haben.
Ansonsten wird es mit dem Patchday nächste Woche ausgeliefert.
Seit heute Abend scheint das Update wohl wirklich für alle zu kommen.
Bestätigung, so hier auch.
Ja, hier auch.
Soeben auch hier eingetrudelt, problemlose Installation
gepostet mit der Deskmodder.de-App