Microsoft Clouddienste in den Einstellungen unter Datenschutz gebündelt

Nicht nur in Windows wird mehr und mehr mit Clouddiensten gearbeitet. Sei es die Zwischenablage, die geräteübergreifend gespeichert werden kann. Die Empfehlungen im Startmenü und mehr. Vieles ist in den Einstellungen zwar gut sortiert, aber verstreut.

Das will Microsoft jetzt scheinbar ändern, indem man einen neuen Bereich unter Datenschutz und Sicherheit hinzufügt – die Microsoft-Clouddienste. Aktuell testet Microsoft es in der Canary. Die Einstellungen dafür bleiben zwar am üblichen Platz unter Datenschutz oder auch System. Man bündelt diese nur und verlinkt dann direkt in den Bereich. Oder beim Widgetboard bzw. Datensicherung auf die Webseite des Microsoft Accounts.

Hat man beispielsweise neu installiert, kann man so schnell alle Einstellungen dafür erreichen. Kann natürlich sein, dass hier noch weitere Änderungen hinzukommen werden. Da müssen wir abwarten.

In einem zweiten Bild von Alex (danke dafür) zeigt er uns, dass Microsoft jetzt auch den Ruhezustand in die Einstellungen -> System -> Leistung hinzugefügt hat. Damit braucht man nicht mehr die alte Systemsteuerung aufrufen, um dies einzustellen. Bei mir ist es nicht vorhanden, da ich den Ruhezustand nicht nutze.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Microsoft Clouddienste in den Einstellungen unter Datenschutz gebündelt
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Microsoft Clouddienste in den Einstellungen unter Datenschutz gebündelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder