Heute am Karfreitag lässt Microsoft es so richtig krachen. Neben der neuen Server und der Canary hat Microsoft auch eine neue Insider Build im Dev-Kanal bereitgestellt. Die Windows 11 23430.1000, genauer die 10.0.23430.1000 ni_release. Falls ihr mit den Kanälen noch nicht klarkommen solltet, hier noch einmal die Übersicht.
[Update]: Die ISOs sind nun auch da. Diese könnt ihr hier herunterladen.
Bekannte Probleme durch die Windows 11 23430
- Suche in der Taskleiste
- Es gibt ein Problem, bei dem einige Benutzer das Suchfeld in der Taskleiste und/oder die Einstellungen zum Anpassen des Suchfelds in der Taskleiste nach dem Update auf Build 23403 nicht sehen können. Das Problem ist uns bekannt, und wir arbeiten an einer Korrektur.
- Wenn Sie die Bing-Schaltfläche im Suchfeld auf der Taskleiste haben und den Computer neu starten, wird möglicherweise für einige Zeit die täglich rotierende Suchmarkierung angezeigt, bevor die Bing-Schaltfläche wieder angezeigt wird.
- Datei Explorer:
- Zugriffstasten werden inkonsistent angezeigt, wenn keine Taste gedrückt wird. Wenn Sie eine Taste drücken, werden sie wieder eingeblendet.
- [NEU] Umschalt + Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner öffnet nicht die Option „Weitere Optionen anzeigen“.
- Insider haben Probleme mit den folgenden Befehlen für empfohlene Dateien im Datei-Explorer:
- Wenn Sie auf den Befehl „Freigeben“ klicken, wird derzeit das Windows-Freigabeblatt (nicht OneDrive) angezeigt.
- Live-Beschriftungen
- Auf ARM64-Geräten erfordert die erweiterte Spracherkennungsunterstützung, die über die Einstellungsseite „Sprache & Region“ installiert wurde, einen Neustart der Live-Untertitel, wenn Sie die Sprache im Menü „Sprache für Live-Untertitel“ wechseln.
- Bestimmte Sprachen, die auf der Einstellungsseite für Sprache und Region angezeigt werden, zeigen die Unterstützung der Spracherkennung an (z. B. Koreanisch), bieten aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.
- Wenn Sie eine Sprache über die Einstellungsseite „Sprache und Region“ hinzufügen, wird der Installationsfortschritt der Sprachfunktion möglicherweise ausgeblendet, und Sie sehen möglicherweise nicht, dass die Installation der „Erweiterten Spracherkennung“ (die für Live-Untertitel erforderlich ist) abgeschlossen ist. (Sie können die „Sprachoptionen“ der Sprache verwenden, um den Fortschritt zu überwachen.) In diesem Fall kann es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, bevor die Live Caption-Einrichtung dies erkennt und Sie fortfahren können.
- Die Leistung der Untertitel kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein, und in nicht-englischen (US-amerikanischen) Sprachen fehlt die Filterung nach Sprachen, was bedeutet, dass für Sprache, die nicht in der Untertitelsprache vorliegt, falsche Untertitel angezeigt werden.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 23430
- Dringende oder wichtige Benachrichtigungen, die unterbrochen werden, wenn die Funktion „Nicht stören“ aktiviert ist, während Apps im Vollbildmodus verwendet werden, zeigen jetzt eine Schaltfläche „Benachrichtigung anzeigen“ an, um den Inhalt der Benachrichtigung zum Schutz der Privatsphäre anzuzeigen.
- Im letzten Build haben wir dokumentiert, dass Content Adaptive Brightness Control (CABC) auf Desktop-PCs funktioniert – das ist jedoch nicht der Fall. Wir haben diesen Blog-Beitrag aktualisiert. Content Adaptive Brightness Control (CABC) muss auch vom OEM (Hersteller des Geräts) aktiviert werden. Daher ist diese Funktion nicht auf allen Laptops oder 2-in-1-Geräten verfügbar.
- Einstellungen: Unter Einstellungen > Multitasking wurde ein Limit von 20 zuletzt geöffneten Tabs eingeführt, um Tabs in ALT + TAB und Snap Assist anzuzeigen.
- Entwickler: Wir führen eine neue Einstellung unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Für Entwickler ein, um das Beenden von Aufgaben zu aktivieren, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine App in der Taskleiste klicken. Diese Einstellung ist in Build 23430 enthalten, funktioniert aber derzeit nicht, wenn die Funktion aktiviert ist. Sie wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.
- Korrektur eines zugrundeliegenden Problems, das bei einigen Insidern zu einer Zunahme von explorer.exe-Abstürzen in den letzten 2 Builds führte.
- Eingabe:
- Korrektur eines Problems, bei dem Texteingabefunktionen wie Touch-Tastatur, Spracheingabe und Emoji-Panel möglicherweise nicht gestartet wurden.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Schaltflächen im Einstellungs-Flyout des Pinyin-IME schwer zu sehen waren, wenn sie den Fokus hatten, wenn ein Kontrastthema aktiviert war.
- Task-Manager
- Korrektur eines Problems, das die Zuverlässigkeit des Task-Managers beeinträchtigte.
- Das Suchfeld sollte nicht mehr oben abgeschnitten werden, wenn das Fenster maximiert ist.
- Barrierefreiheit
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Sprachausgabe in den Schnelleinstellungen den Titel der vorherigen Seite anstelle des Titels der aktiven Seite vorgelesen hat.
- Nach dem Herunterladen des Sprachzugriffs sollten die Informationen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, jetzt wieder korrekt geöffnet werden.
Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem Popups für den Sprachzugang nicht korrekt übersetzt wurden. - blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 23430 als neue Insider im Dev Kanal zum Osterfest
23430.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
Anmerkung:
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/ib5rp
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 23430.1000.230331-1541.NI_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
1C7D49D09AFA757B68978C5EBD841841937C2C476D0AE1D66729F962CE229F9F