Eine ISO für Windows 10 oder Windows 11 zu erstellen, ist recht einfach. Man nimmt das MediaCreationTool für Windows 10 oder Windows 11 von Microsoft und lässt sich eine ISO entweder so, oder gleich auf einem Stick erstellen.
Michael Niehaus hat jetzt ein eigenes Tool erstellt, mit dem Namen OofhoursMediaTool. Seine Webseite war hier der Namensgeber. Interessant ist das Tool schon. Es lädt die offizielle *.esd Datei von Microsoft herunter und erstellt dann die ISO. Man kann eine Edition (SKU) auswählen und genau die wird dann aus der *.esd extrahiert und man erhält dann die ISO. Das war jetzt die allgemeine Erklärung.
Für die Editionen ist es ein wenig komplizierter. Es werden zwar sehr viele Editionen angezeigt. Aber da die Consumer.esd Dateien von Microsoft nur die Core (Home), Education und Professional (alle auch als N-Versionen). Bzw. die Business.esd die Education, Professional und Enterprise (Auch hier jeweils die N-Versionen) enthalten, können nur diese als ISO erstellt werden.
Wie in der Animation zu sehen, hab ich die Enterprise ausgewählt. Das OofhoursMediaTool lädt die Business.esd herunter, extrahiert dann die Enterprise und erstellt daraus eine ISO mit einer install.wim. In der ISO enthalten ist dann auch nur die Enterprise. Wählt man zum Beispiel die Pro for Workstation, dann wird einem eine Fehlermeldung angezeigt und die Editionen, die möglich sind. Wer trotzdem die Enterprise erstellt hat, kann diese ohne Key installieren und dann danach zur Pro for Workstation beispielsweise dann wechseln.
Mal als kleines Fazit
Benötigt man nur eine Edition, dann ist das Tool recht gut. Der Vorteil dabei ist, die *.esd bleibt erhalten. Man kann das Tool erneut starten und sich neben einer Enterprise dann auch noch zusätzlich eine Pro (Professional) erstellen. Ohne dass man die esd erneut herunterladen muss.
Um die ISO auf einen Stick schreiben zu lassen, benötigt man bspw. Rufus. Möchte man mehrere ISOs auf einen Stick oder eine externe Festplatte, dann kann man Ventoy verwenden. Für Michael war diese Funktion zu aufwändig umzusetzen. Aber beide Tools leisten ja auch ihre Arbeit.
Für ältere Windows Versionen ist weiterhin das Universal MediaCreationTool empfehlenswert. Wer eine aktuelle ISO inklusive der Updates benötigt, findet diese bei uns. (Immer in der rechten Sidebar unter Downloads)
Die OofhoursMediaTool.zip könnt ihr euch auf der Seite von Michael herunterladen (ganz unten). Notwendig für die Erstellung der ISO ist die oscdimg aus dem Windows ADK. Dort ist es unter Bereitstellungs- und Imaging-Tools zu finden. Mehr muss man nicht installieren.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
There’s of course https://uupdump.net.
Das Tool ist soweit ganz gut nur leider kann man den Speicherpfad nicht ändern. Es passiert einfach gar nix wenn man auf Browse klickt.
ps: man kann auch kein Kommentar beim File drunter schreiben.
mfg amsel
hatte „do not require pressing a key to boot from iso“ angeklickt.
Danach gab es Fehlermeldungen (System Management Automation Powershell Core Invoke …)
Kreuzchen wieder raus, dann löppt es.
Danke für die Info
hmmm… Proggi sagt es haette ne Iso-Datei erstellt. Tatsaechlich endet die Datei aber auf .esd ( 22621.525.220925-0207.ni_release_svc_refresh_CLIENTCONSUMER_RET_x64FRE_de-de.esd ). Einfach umbenenne oder ist was schief gegangen?
nochmal auf generate klicken siehe Animation
nee, bringt nichts. Bleibt dabei. Programm meldet zwar unten das es das gemacht haette, abe die Datei bleibt bei .esd.
Was hast du eingestellt? Home, Pro….?
pro
Irgendwas muss da falsch laufen bei dir.
Starte das Tool mal als Administrator (mal als Test). Die ESD hast du ja noch.
Trotz ADK klappt das bei mir nicht mit der ISO (Win 10 Pro 64 Bit). Seltsam…
Hallo superpit
nach installation von ADK kitt startet das Program
danach die 22H2 Pro DE erstellt ESD
Die muss noch in eine Iso umgewandelt werden
zb.mit Disem ++
ADK undDISM++ ist gar nicht notwendig.Ohne ADK kommt die Meldung:
„The Assessment and Deployment Kit (ADK) is not installed. This is required to create an ISO.“
Es werden dann überhaupt keine Dateien heruntergeladen, so zumindest bei mir!
DISM++ wohl nicht, aber ADK schon. Jedenfalls meckert es bei mir herum, dass das ADK nicht installiert ist. Oder verhält sich das Tool in Win 10 und Win11 anders?
To use the app, download the attached zip file and extract the contents somewhere, then run the MediaToolApp.exe executable. It does require the ADK (for the OSCDIMG tool used to create ISOs), so make sure you’ve installed that too.
Genau das sagt mir auch das Tool, wenn ich es ausführen will. Es will das ADK.
Ok, OSCDIMG war bei mir schon installiert. War mir gar nicht mehr bewusst.
Es muss zuvor auch noch das „Assessment and Deployment Kit (ADK) installiert werden
Ist das Tool von Michael Niehaus?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Beitrag lesen würde da enorm helfen!
Um mit besserem Beispiel voran zu gehen und die Frage zu beantworten, JA!
Finde es im Übrigen toll, dass mittlerweile jedes Kommentar geprüft wird.
Hoffe auch dass dies bei den „Angreifern“ der vergangenen Zeit so ist und nicht nur bei den verbal „Angegriffenen“.
zeigt sich:
eigentlich traurig, dass Microsoft es immer noch nicht geschafft hat, die ISO Erstellung ins Betriebssystem Windows zu integrieren:
ISO mounten: geht!
ISO brennen:geht!
ISO erstellen: geht nicht! WTF!
So was wie OSCDIMG gehört m.M.n. ins BS! 129kb. Wo ist das Problem, MS?
Updated 2023-03-29 15:40: Uploaded a new zip file with a modified app. This version includes a manifest that causes it to prompt for elevation when run, and a new checkbox to specify that the image should be compressed using normal (maximum) compression. I also fixed a bug in the “no prompt” setting that causes the generation process to fail if checked.
Updated 2023-03-30 00:50: Uploaded another new zip with a modified app that addresses a problem running on OSes running multi-byte charactersets (e.g. Korean). PowerShell wasn’t reading the XML content properly so it could not get the list of images. StackExchange to the rescue.
Updated 2023-03-30 11:00: Uploaded another new zip with a modified app that adds logic to make the “Browse” button actually do something.
Updated 2023-03-31 11:00: Uploaded another new zip with a modified app that attempts to get Microsoft’s CDN to make a particular ESD file available for downloading. With any luck, this will solve issues where some ESD files fail to download in some locations of the world.
https://oofhours.files.wordpress.com/2023/03/oofhoursmediatool-4.zip
Und hier nochmal in Deutsch
Aktualisiert 2023-03-29 15:40: Eine neue Zip-Datei mit einer geänderten App hochgeladen. Diese Version enthält ein Manifest, das bewirkt, dass sie bei der Ausführung zur Erhöhung aufgefordert wird, und ein neues Kontrollkästchen, mit dem angegeben wird, dass das Bild mit normaler (maximaler) Komprimierung komprimiert werden soll. Ich habe auch einen Fehler in der Einstellung „Keine Eingabeaufforderung“ behoben, der dazu führt, dass der Generierungsprozess fehlschlägt, wenn er aktiviert ist.
Aktualisiert 2023-03-30 00:50: Eine weitere neue ZIP-Datei mit einer modifizierten App hochgeladen, die ein Problem behebt, das auf Betriebssystemen mit Multibyte-Zeichensätzen (z. B. Koreanisch) ausgeführt wird. PowerShell hat den XML-Inhalt nicht richtig gelesen, sodass die Liste der Bilder nicht abgerufen werden konnte. StackExchange zur Rettung.
Aktualisiert 2023-03-30 11:00: Eine weitere neue ZIP-Datei mit einer modifizierten App hochgeladen, die Logik hinzufügt, damit die Schaltfläche „Durchsuchen“ tatsächlich etwas tut.
Aktualisiert 2023-03-31 11:00: Eine weitere neue ZIP-Datei mit einer modifizierten App hochgeladen, die versucht, das CDN von Microsoft dazu zu bringen, eine bestimmte ESD-Datei zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen. Mit etwas Glück löst dies Probleme, bei denen einige ESD-Dateien an einigen Orten der Welt nicht heruntergeladen werden können.
Anhang: OofhoursMediaTool-4.zip
Aktualisiert 2023-03-31 11:00:
kommt da noch mal ein Update ?
Wenn es funktioniert, wozu dann ein Update?
Das Oofhours Media Tool
läd jetzt auch, die Windows 11 2261.1702