Valinet hat dem ExplorerPatcher ein neues Update spendiert. Die Version 22621.1413.54.1 (inzwischen 22621.1413.54.3) wurde, die die Nummer schon zeigt, unter Windows 11 22H2 22621.1413 (Sicherheitsupdate März) getestet. Es wurden Korrekturen für die Taskleiste, Wetter und mehr vorgenommen.
Für einige, die die neue Taskleiste oder das Startmenü nicht mögen, ist der ExplorerPatcher oder auch StartAllBack mehr als nützlich. Ich persönlich hatte mich damals mit dem Start von Windows 11 einfach ins kalte Wasser „gestützt“ und komme mit den neuen Funktionen auch ohne diese Tools gut aus. Aber hier einmal die Release Notes:
- Windows 10 Taskleiste: Es wurde ein Fehler korrigiert, der dazu führte, dass die folgenden Funktionen Probleme hatten oder nicht mehr funktionierten: Task View-Schaltfläche, Win-Tab, Alt-Tab nach Drücken von Win-Tab, Ausrichtung von Flyouts, Ausrichtung des Benachrichtigungszentrums, Win-Tastenkombinationen
- Setup: Korrektur eines Fehlers, der den automatischen Start des Datei-Explorers nach der Ausführung der Anwendung verhinderte, wenn das Installationsprogramm mit anderen Anmeldedaten als dem angemeldeten Benutzer ausgeführt wurde
- Wetter: Korrektur der Widget-Symbole bei Verwendung des Microsoft Icon Packs.
- Es wurde ein Mechanismus implementiert, um wiederholte Abstürze zu verhindern.
- 22621.1413.54.2: Wetter: Korrektur eines Fehlers, der verhinderte, dass das Widget korrekt angezeigt wurde.
- 22621.1413.54.3 Windows 11 Startmenü: Bessere Handhabung bei der Deaktivierung des Abschnitts „Empfohlen“.
Info und Download:
Solltet ihr Probleme haben, dann könnt ihr auch bei uns im Forum vorbeischauen. Dort haben wir einen Thread, der sich um den ExplorerPatcher dreht.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Der Valentin lässt nicht locker. Finde ich gut. Sogar sehr gut.
Ich auch!
Habe ihm letzte Woche auch etwas per PayPal gespendet, zur Motivation!
hmm, bei mir (windows 10 1809 ent ltsc) fehlt plötzlich die taskleiste unten. irgendwie funktioniert das nicht mit jedem windows…bzw ist 1809 nicht berücksichtigt.
Wieso arbeitest du noch mit einer total veralteten Windowsversion ?
Für diese Version 1809 gab es seit 10. November 2020 keine Sicherheitsupdates mehr !
Zu deiner Sicherheit würde ich erst einmal dein System auf dem neuesten Stand bringen, dann funktioniert auch der EP wieder.
Link dazu:
https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/announcements/windows-10-1809-end-of-servicing
Version 1809 Enterprise LTSC!
Das hat er auch angegeben.
Und die wird sehr wohl noch unterstützt.
https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-10-enterprise-ltsc-2019
Wurde mittlerweile noch 2-mal aktualisiert auf 22621.1413.54.3
Hab es oben mal mit eingefügt. Danke dir.
Meine aktuellen Tests siehe https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=406793#p406793 …
Neue Version online: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22621.1413.54.4_8e9403c/ep_setup.exe
Und eine weitere neue Version ist online …
Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/releases/download/22621.1413.54.5_0344a5e/ep_setup.exe
Das Programm funzt sowohl unter Build 22624.1465 als auch unter der Canary 25314.1010.
Bei Deinstallieren, da sind alle Programmierer wohl irgendwie gleich, bleiben Dateileichen und
Registry-Einträge im Übermaß zurück.
Warum schaffen solche Leute, die so etwas in die Welt setzen, es nicht ihre
Deinstallations-Routinen so zu programmieren, dass eben nichts zurück bleibt?
Mann…
Ich weiss es ganz genau warum:
1. Ignoranz (nach dem Motto: is mir doch egal)
2. Schlicht weg einfache Faulheit
3. Fehlende Sorgfalt bei der Programmierung
Schlecht ist das Programm ja nicht, wenn man´s denn unbedingt braucht.
Sekunden-Anzeige in der Taskleisten-Uhr, einfache Kalenderfunktion und und und…
Aber negative Kritik muss ja auch mal erlaubt sein!