Wie wir schon öfter geschrieben haben, wird das neue „größere“ Update (intern Moment 2 genannt) im März verteilt. Mit dem gestrigen Update KB5022913 hat Microsoft die neuen Funktionen schon aktiviert, aber nicht direkt erwähnt.
Man hat es nur an der langen Release Notes erkennen können. Die Pakete selber für das Update waren schon eine Weile vorhanden. Nur eben noch nicht aktiviert.
Nach der Installation werdet ihr die Unterschiede schon merken. Der Bereich der ausgeblendeten Symbole im Systray wurde optisch verändert. Das Suchfeld in der Taskleiste kann jetzt unterschiedlich eingestellt werden. Die Design-Auswahl (Hell / Dunkel) im Task-Manager. Viele Verbesserungen für den Sprachzugriff und verbesserte Unterstützung für Braille-Geräte und vieles mehr.
Aktuell ist die 22623 Beta und die Release Preview von den Funktionen her identisch. Die Beta wird dann demnächst von der 22623 auf die 22624 wechseln. Die Pakete dafür sind dort auch schon enthalten, aber noch nicht aktiviert. Das wird dann durch ein neues Enablement Package geschehen. Kennen wir ja mittlerweile schon.
Falls ihr den Beta-Kanal verlassen wollt, dann könnt ihr es ganz einfach. Unter Windows Updates -> Windows-Insider-Programm Windows Insider beenden und die KB5018863 in den Updates deinstallieren. Falls nicht vorhanden reicht auch ein Inplace Upgrade mit der 22621 ISO.
Wer aber neugierig ist, was in den nächsten Wochen im Moment 3 Update so erscheinen wird, sollte in der Beta bleiben. Diese neuen Funktionen sind dann für Oktober 2023 anvisiert.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ein Teufelskreis. Moment 2 schaut echt gut aus und reicht mir aber mich interessiert die in Windows 11 eingebaute RGB Steuerung, die ja mit Moment 3 kommen soll.
Denn diese ganze RGB Software nervt nur noch. Asrock Polychrom, ROG AURA, iCUE und das Gedöns für die Tastatur. Muss man zwar nicht installieren aber ohne leuchtet eben alles unkontrolliert in den verschiedensten Farben…
[offtopic on]Schau Dir mal openRGB an, steuert meine RGB Beleuchtung zentral. Evtl. werden ja Deine Geräte unterstützt.[offtopic off]
Danke Dir, das ist inzwischen ja tatsächlich brauchbar geworden.
Super!
Ich hab openRGB bisher nur unter Linux genutzt, denn unter Windows hatte da vor knapp einem Jahr gar nichts funktioniert aber das tut es inzwischen.
Corsair Ram, ROG Maus, Asrock Board plus die Gehäuse Lüfter lie0en sich gerade ohne Probleme ansteuern. Jetzt schaue ich mal, daß ich damit auch meine K7 von Keychron eingestellt bekomme.
„Diese neuen Funktionen sind dann für Oktober 2024 anvisiert.“
Ich rate mal für 2023?
Öhm, ja klar.
….und ich wollte Juergen schon fragen welche Lottozahlen …………………

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe die 22622.1265 also warten bis update verfügbar ist über wsus auch noch nichts.
Für die 22622 wirst du nichts bekommen.
Da müsstest du die KB5015669 deinstallieren.
Merke auch gerade, dass er das Update für die Preview immer wieder installiert, nach jeder Deinstallation.
Du musst auch den Beta Insider-Kanal verlassen / beenden. Sonst wird das nichts. (Unter Updates -> Windows Insider)
Habe jetzt nach den Deinstallationen Version 22621.1325 und er schlägt mir das optionale Update Insider Preview 22623.1325 vor.
Aussitzen und auf ein reguläres Update warten oder muss ich noch was anderes tun? Danke übrigens für die Hilfe!
Na, wenn Windows dir das vorschlägt..
Kann aber passieren, dass du eine Fehlermeldung bekommst. Dann müsstest du mit einem Inplace hinterher. Beta<-> Release Preview Updates vertragen sich sehr selten.
Das hatte ich vorhin getestet: 22621.1325 -> 22621.1343 im Release Preview über Windows Update und es gab nur Fehler 0x800f081f.
Erst Inplace Upgrade auf 22621.1265 hat dann funktioniert. Inplace Upgrade direkt auf 22621.1343 sollte auch funktionieren, aber hatte da keine ISO zum testen.
Keine Ahnung, ob Microsoft da noch etwas anpasst. Im Moment geht es jedenfalls nicht.
So richtig weiß ich jetzt nicht was ich zu tun habe. Kann ich das optionale Insider Update nicht einfach aussitzen und warte auf das nächste Stable Update oder bekomme ich diese Normalo Updates nicht mehr?
Natürlich bekommst du weiterhin die Updates.
Du kannst warten, oder es installieren.
Dann warte ich auf „normale“ Updates und komme dann demnächst auf eine Stable Build, richtig?
Wenn Du die 22621.1325 installiert hast, ist das Beta Zweig. Keine Ahnung, ob Microsoft hier irgendwann ein passendes Update bereitstellt, um vom Beta Zweig in den Retail Zweig zu wechseln. Im Moment funktioniert das nicht, da das Update auf die 22621.1343 einfach nicht zum Beta Zweig passt.
Microsoft hat jetzt bestätigt, das es einen Ausweg aus dem Beta Kanal geben wird, allerdings nur über automatischem Inplace Upgrade am Patchday m März.
Hallo, bin in der Beta und habe seit mehreren Wochen schon die Option zum Verlassen der Beta aktiviert. Warum muss ich jetzt noch das eine Update deinstallieren? Wenn ich es nicht deinstalliere, komme ich nicht aus der Beta?
VG
Max
Weil die Versionsnummer 22623 ist. Beendet wird es nur automatisch, wenn nach einem Update die Versionsnummer höher ist. Daher musst du zurück zur 22621 durch die Deinstallation.
Ok, danke. Bin durch Deinstallation jetzt aber erst bei 22622. Wie komme ich jetzt in den Standard Update Bereich, ohne Insider?
Dann ist bei dir auch noch die KB5015669 installiert?
Und nach dem Update geht kein einziges Taskbar transparent Programm mehr, Mist. 4 Stück ausprobiert da mein TranslucentTB auf einmal nicht mehr geht.
Jenny
Dieser Reg-Patch sollte dir dabei helfen, hat bei mir funktioniert:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FeatureManagement\Overrides\4]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FeatureManagement\Overrides\4\4258784907]
„EnabledState“=dword:00000001
„EnabledStateOptions“=dword:00000001
„Variant“=dword:00000000
„VariantPayloadKind“=dword:00000000
„VariantPayload“=dword:00000000
„FlightId“=“FX:1274DCF2“
„ImpressionTime“=hex(b):14,c6,9c,61,8c,fb,d8,01
Wobei es passieren kann, dass das unter „4“ wieder gelöscht wird, weil es ja jetzt unter „0“ steht und nicht mehr zum Flight gehört. Kann auch sein, wenn man das deaktiviert, dass dann irgendetwas anderes nicht mehr funktioniert, weil die neue Taskleiste erwartet wird. Das müsste man genau austesten.
Nach dem Update ging bei mir das Widget-Menü nicht mehr aufzurufen.
Bei mir auch nicht.
Ich denke die Schuld liegt bei einem Update vom Web Experience Pack auf 423.5100.0.0. War bei mir im RP und Beta Kanal der Fall. Es gab ein Update für das Pack auf 423.5300.0.0. Jetzt funktioniert es wieder.
Die Option „Weitere Widgets finde“ ist hier jetzt auch verfügbar.
Schön, das MS soviel an Win11 rumbastelt und sich scheinbar alle sich auf jedes Info/Feature-Krümel ala „Moments“ stürzt …
Win10 wird zum Glück nur sicherheitstechnisch durchgepatched und man bastelt nicht mehr gravierend dran rum.
Warum auch, es (W10) FUNKTIONIERT!
Nicht vergessen: Ein OS sollte ein FUNKTIONIERENDES WERKZEUG sein, kein Spielzeug.
Und m.E. ist W11 eine Spielzeug-Bastelbude, auf keinem Fall ein vertrauenswürdiges WERKZEUG!
Aber wer das (W11-Gebastel) braucht (was im W10 meist bereits drin ist und funktioniert, also nicht die Spielereien) … , jedem wie es ihm gefällt …
Apropos MS:
Wie wäre es denn, wenn man (also MS) den MS-Clients mal vernünftige TCP-Parameter/Profile mitgibt … und die Clients nicht mutwillig ausbremst! Siehe auch …
https://www.borncity.com/blog/2023/01/30/microsofts-tcp-murks-in-windows-10-und-11-optimierung-ist-mglich/
Das aktuelle PS-Script gibt es übrigens hier:
https://github.com/MysticFoxDE/WINDOWS-OPTIMIZATIONS/blob/main/W10ANDW11-NETWORK-TCP-DESUBOPTIMIZATION.ps1
Mein Fazit nach Test auf über 20 PC/Notebooks: Top!
SO krümelig würde ich das Update gar nicht bewerten.
Es soll ja angeblich endlich nach einem halben Jahr das Problem mit dem um 40% verlangsamten Dateidownload von Netzwerkfreigaben gelöst worden sein. Natürlich versteckt als vorletzter Punkt angeführt. Ist wahrscheinlich den wenigsten aufgefallen.
DAS TCP Script ist übrigens absolute Klasse,hab ich ebenfalls vor 2 Tagen entdeckt. Zeigt sehr schön,wie gut Technik funktionieren kann,wenn man kompetente Leute an eine Sache setzt.
Bei mir will das Skript erstmal nicht starten: Ausführung im System untersagt. Nachdem dann zugelassen, startet es (?) und dann kommen dutzende Fehler „das Kaufmanns-Und ist kein zulässiger Operator“ und etliche weitere rote Zeilen. Finde da nicht sehr vertrauenerweckend und sehe auch nicht, was wie wann geändert wurde oder nicht.
powershell als admin starten:
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned
dann das script ausführen lassen
Da gibt es den tcpoptimizer (https://www.speedguide.net/downloads.php) schon sehr lange. Hilft sehr gut bei den TCP Optimierungen.
ich würde auch mal gerne den RP Kanal verlassen seit dem Release von Windows 11
Einfach Insider beenden unter Updates -> Windows-Insider-Programm
Was bedeutet das für den Normal User, der keine Lust auf Preview, Beta oder sonstige Experimente hat? Update manuell installieren und freuen oder abwarten, um nicht aus dem normalen Release final Kanal zu fliegen?
Aus dem normalen Kanal fliegst du nicht. Da das Update in paar Tagen für alle bereitgestellt wird.
Ob du neugierig bist, musst du selbst entscheiden.
Abwarten…. Das sollte demnächst ganz normal über das Windows Update im Retail erscheinen.
Aber wenn man es jetzt schon manuell installiert, schadet das i.d.R. auch nicht. Du muss es dann nur eventuell erneut installieren, wenn die finale Version von dem Update freigegeben wird. Meist ändert sich da noch etwas.
Hallo,
irgendwie fehlt doch dich Hälfte bei dem Moments 2 Update. Dachte der Editor bekommt Tabs, die Snipping Tools eine Recording Möglichkeit und die Sekunden in der Uhr.
Die Tabs kommen. Derzeit im Release Preview. Rekorder ebenso. Beides per Store Update separat.
Die Sekunden sind noch in der Dev.
Vielen Dank für die Info. Die Apps kommen dann in bälde und die Sekunden bei der Uhr kommen mit Moments 2 also doch nicht.
Mit den Sekunden sieht es derzeit nicht so aus. Hat wohl nicht die Priorität bei MS.
Falls du die Sekunden schon haben möchtest, ElevenClock ist eine sehr gute App (und nicht nur dafür)
https://www.deskmodder.de/blog/?s=ElevenClock
Denke heute Nacht kommt es optional. Wir eigentlich immer so kurz vor Monatsende, sS C Update optional kam. Patchday automatisch.