Microsoft Edge: Nativer JSON Viewer wurde verbessert

Seit Ende 2022 hatte Microsoft im Microsoft Edge einen nativen JSON Viewer integriert. Somit kann eine JSON-Datei im Web oder lokal direkt im Browser angezeigt werden. Ohne gab es nur ein Zeichenwirrwarr (siehe Bild). Jetzt hat man diese Ansicht aber weiter verbessert und für alle freigegeben.

In der Roadmap war diese Verbesserung für Februar 2023 anvisiert und mit dem Edge 110 ausgeliefert. Anstatt, dass die Datei nur dargestellt wird, hat sie jetzt eine farbcodierte Baumansicht erhalten und auch die Zeilennummern. Die gerade bei großen Dateien sehr wichtig ist.

Der Datenbaum kann auch an den Pfeilen ein- oder wieder ausgeklappt werden. Laut Microsoft sollen mit der Zeit dann weitere Funktionen hinzugefügt werden. Ein Blick in die anderen Chromium-Browser zeigt, dass Microsoft diese Funktion als einziger Browser nativ integriert hat.

Wer die Funktion aktivieren möchte, braucht nur unter edge://flags nach JSON Viewer schauen und auf Enabled setzen. Nach einem Neustart (oder auch schon davor, als Vergleich) könnt ihr dann die Seite dog.ceo/api/breeds/list/all zum Test aufrufen. Somit sind zusätzliche Erweiterungen für den Edge nicht mehr notwendig. Es sei denn, diese Erweiterungen können noch mehr.

via: github

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge: Nativer JSON Viewer wurde verbessert
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Microsoft Edge: Nativer JSON Viewer wurde verbessert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder