Nachdem in den letzten beiden Insidern doch so einiges verstecktes ans Tageslicht gekommen war, folgt jetzt die Windows 11 25290.1000, genauer die 10.0.25290.1000 rs_prerelease. Kompiliert wurde diese neue Insider am 28.01.2023. Mit dabei auch wieder ein neues SDK, ADK. Die ISOs findet ihr weiter unten.
Diese Insider steht auch wieder für ARM bereit. Nachdem es letzte Woche ja Probleme gab. Wir werden natürlich wieder alle ISOs sammeln und stellen den Link dann auch hier rein. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Kommen wir zu den Änderungen in dieser Version.
Neue Widgets kommen dazu. Einmal Phone Link. Wissen wir ja schon. Und Spotify. Na da bin ich ja mal gespannt, wie das Widget ankommt.
Bekannte Probleme in der Windows 11 25290
- [Hinzugefügt am 3.2.] Bei der Verwendung der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) oder einer Neuinstallation von Build 25290 können Rendering-Probleme auftreten, die Schwierigkeiten bei der Verwendung dieser Prozesse verursachen. Für eine Neuinstallation könnt ihr die 25284 nutzen.
- [NEU] Die Seite Updateverlauf unter Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf ist bei einigen Benutzern nach der Installation von Build 25290 leer. Dieses Problem wird mit einem neueren Update-Stack-Paket korrigiert, das über Windows Update bereitgestellt wird, sobald es verfügbar ist.
- [NEU] Untersuchung von Berichten, dass bei einigen Insidern nach dem Upgrade auf Build 25284 wiederholte Bugchecks auftreten.
- [NEU] Beim Starten des Gruppenrichtlinien-Editors wird möglicherweise ein Fehler angezeigt, wenn ein displayName-Attribut nicht gefunden wird.
- Die Verwendung von Windows Hello zur Anmeldung mit Gesichtserkennung funktioniert möglicherweise nicht auf Arm64-PCs. Ein Workaround für dieses Problem ist die Verwendung des Hello-PIN-Pfads.
- Bei einigen Benutzern dauert die Installation der neuesten Builds länger als erwartet. Wir arbeiten aktiv an der Untersuchung dieses Problems.
- Widgets
- [NEU] Der Link für „Weitere Widgets finden“ in der Widgets-Auswahl ist derzeit defekt. Dies wird in einem zukünftigen Update korrigiert und mit der Store-Sammlung hier verlinkt.
- Widgets von Drittanbietern können gelegentlich aus dem Widgets-Board verschwinden. Sie können wieder hinzugefügt werden, indem Sie auf Aktualisieren klicken oder sie erneut in der Widgets-Auswahl anheften.
- Es kann vorkommen, dass Widgets von Drittanbietern nicht mehr angeheftet werden, wenn das Microsoft-Konto für die Anmeldung auf mehreren Windows 11-Geräten verwendet wird.
- Die Schaltfläche „Rückgängig machen“ in der Toast-Benachrichtigung für angeheftete/entheftete Widgets funktioniert manchmal nicht.
- Taskleiste und Systray
- [NEU] App-Symbole in der Taskleiste können bei einigen Insidern mit mehreren Monitoren auf dem falschen Monitor erscheinen.
- Die Taskleiste wird manchmal in der Hälfte abgeschnitten, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste verwendet wird. Dieses Problem kann auch auf sekundären Monitoren auftreten.
- Suche in der Taskleiste Es gibt ein Problem, bei dem Sie in einigen Fällen nicht in der Lage sind, das Suchfeld in der Taskleiste so zu ändern, dass es nur als Symbol über die Taskleisteneinstellungen angezeigt wird. Um dieses Problem zu umgehen, wechseln Sie zuerst zu einer anderen Option und danach sollten Sie in der Lage sein, die Anzeige nur als Symbol zu wählen.
- Windows Spotlight
- Wenn Sie auf einen sekundären Monitor klicken, wird der Vollbildmodus nicht deaktiviert.
- Das Spotlight-Hintergrundbild zeigt auf mehreren Monitoren mit unterschiedlichen Auflösungen nicht die richtige Auflösung an.
Änderungen und Verbesserungen in der Windows 11 25290
- Ab heute beginnen wir eine neue Erprobung von Badges im Startmenü mit zwei neuen Behandlungen, die einige Insider im Entwicklungskanal sehen werden. Wenn Sie eine dieser Behandlungen sehen, geben Sie uns bitte Feedback zu Ihrer Meinung. Zur Erinnerung: Es ist normal, dass wir verschiedene Konzepte im Entwicklungskanal ausprobieren, um Feedback zu erhalten.
- Wir haben das Problem korrigiert, das dazu führte, dass Arm64-Geräte bei der Ausführung von Build 25281 nicht mehr aus dem Ruhezustand wiederhergestellt werden konnten und am Bootlogo des Betriebssystems hängen blieben.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem einige Insider Probleme beim Zugriff auf Webseiten und andere Ressourcen über VPN-Verbindungen haben. – – Wenn Sie den in diesem Forenbeitrag dokumentierten Workaround verwendet haben, machen Sie diese Änderungen bitte rückgängig, sobald Sie diese neue Build installiert haben.
- Es wurde ein Problem korrigiert, das bei einigen Insidern zu einem Einfrieren des Browsers und bestimmter anderer Anwendungen in den letzten Builds des Entwicklungskanals führte.
- Taskleiste und Systray Korrektur eines explorer.exe-Absturzes, der dazu führen konnte, dass die Taskleiste bei einigen Insidern nicht geladen wurde.
- Suche in der Taskleiste
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Suchfeld manchmal zufällig verschwand, wenn Sie darauf klickten (und eine leere Stelle auf der Taskleiste hinterließ).
- Korrektur eines Problems, bei dem sich das Suchfeld beim Anklicken leicht zur Seite bewegte.
- Task-Manager
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem der Dateninhaltsbereich der Seite „Prozesse“ einmal blinken konnte, wenn auf der Seite „Task-Manager-Einstellungen“ Themenänderungen vorgenommen wurden.
- Korrektur eines Problems, bei dem einige Dialoge nicht im richtigen Design gerendert wurden, wenn sie von der Task-Manager-Einstellungsseite aus angewendet wurden.
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem Eigenschaften im Abschnitt „Speicher“ auf der Seite „Leistung“ abgeschnitten wurden, obwohl Platz für die Anzeige vorhanden war.
- Die Transparenz der Diagrammfarben auf der Seite „Leistung“ wurde verringert und die Ränder wurden angepasst, um sie besser hervorzuheben.
- Einige Probleme, die zu Abstürzen des Task-Managers führten, wurden korrigiert.
- Die Eingabe von F in das Suchfeld sollte jetzt wieder funktionieren.
- Der Task-Manager sollte jetzt nicht mehr so breit sein, bevor der Navigationsbereich angezeigt wird.
- Wenn die Textskalierung erhöht wurde, sollte sich das Suchfeld nicht mehr mit dem Text der Titelleiste überlappen.
- Es wurden einige Optimierungen vorgenommen, um Fälle zu beheben, in denen Text in Dialogen abgeschnitten wurde, wenn die Textskalierung erhöht wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem bestimmte Teile der Titelleiste nicht zum Ziehen des Fensters verwendet werden konnten.
- Windows Spotlight Wir haben das Problem korrigiert, das dazu führte, dass einige Benutzer keine konsistente Aktualisierung der Bilder auf täglicher Basis erhielten.
- Einstellungen Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Vorschau für die Sans Serif Collection in Personalisierung > Schriftarten fehlerhafte Glyphen anzeigte.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem korrigiert, das verhinderte, dass Sprachausgaben Dropdown-Listen in Excel ankündigen konnten.
- Korrektur eines Problems, das in den letzten Builds dazu führen konnte, dass Snipping Tool-Screenshots gestreckt und verzerrt wurden, wenn man mehrere Monitore hatte.
- Korrektur eines Problems, das einen Bugcheck mit SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION verursachen konnte.
- Korrektur eines Problems, das zum Absturz des Dialogs „Öffnen mit“ beim Start führen konnte.
- Korrektur eines Problems, bei dem das Dialogfeld „Datei öffnen“ hängen blieb, wenn Sie darauf klickten, während Sie einen IME verwendeten, nachdem Sie „Wählen Sie eine Anwendung auf Ihrem PC“ aus dem Dialogfeld „Öffnen mit“ ausgewählt hatten.
- Korrektur eines Problems, das dazu führen konnte, dass der Gruppenrichtlinien-Editor beim Bearbeiten einer Gruppenrichtlinie unerwartet die Meldung „Im Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten“ mit einem ungültigen Zeichen anzeigte.
- Wenn Sie OpenSSH Server so eingestellt haben, dass er beim Booten gestartet wird (statt manuell), sollte diese Einstellung jetzt bei Betriebssystem-Upgrades beibehalten werden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf einem Build mit dieser Korrektur befinden müssen, bevor sie bei Ihrem nächsten Upgrade wirksam wird.
- blogs.windows
Windows SDK, ADK 25290 etc. als ISO
- Die Links sind wie immer temporär und bis 2.2.2023 etwa 19.00 Uhr gültig.
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25290.iso
- Windows_Preinstallation_Environment_en-us_25290.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25290.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25290.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25290.iso
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 25290 als neue Insider im Dev-Kanal + SDK und mehr als ISO
Das Phone Link Widget finde ich mega. Schön ist das das es ein richtiges Widgets ist das nicht den Browser sondern die entsprechende App öffnet. Jetzt noch die News auf eine zweite Seite packen wie im Microsoft Launcher für Android und die Widgets sind perfekt.
Schon mal was von der Werbung gehört, „Gib Dich nicht auf …“ ???
„Neue Widgets kommen dazu. Einmal Phone Link. Wissen wir ja schon. Und Spotify. Na da bin ich ja mal gespannt, wie das Widget ankommt.“
Ich habe geschrieben wie eins der neuen Widgets bei mir ankommt. Ist das verboten oder falsch?
Du kannst doch das News-Fenster in der Insider größer stellen. Dann hättest du die News rechts und deine Widgets links. (Je nachdem, wie viele du angeheftet hast.)
Dann nimmt es aber wieder den ganzen Bildschirm ein und ich sehe meine geöffneten Anwendungen für den Moment nicht. Aktuell habe ich so viele Widgets das ich auf den ersten Blick nur Widgets sehe und ja das ist okay aber nicht die beste Lösung wenn man doch weiß das es besser geht (Microsoft Launcher für Android). Eine einheitliche Umsetzung wäre mir da schon wesentlich lieber.
Das Update hat ja mal wieder gedauert 😥😣
25290.1000 alle Versionen (auch N, aber ohne ESD. keine TEAM)
Mit .NetFx !!!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Enthalten sind 15 Editionen – siehe Protokoll-Datei:
Home
Home N
Pro
Pro N
Enterprise
Education
Pro Education
Pro for Workstations
Enterprise N
Education N
Pro Education N
Pro N for Workstations
Home Single Language
Enterprise multi-session
IoT Enterprise
ISO-Erstellung fehlerfrei – vollständiges Protokoll aufgezeichnet: https://t1p.de/3byyj
Funktion – Inplace-Upgrade sowie Clean-Install – erfolgreich getestet!
SHA-256 für die 25290.1000.230128-1120.RS_PRERELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO:
51A31CF511506437A9B5D79989497C59A790669F474157A01C9FF0A8AB7E824E
Jup – Bis 60% war es recht zügig unterwegs… ab 60% habe ich 3 Stunden gewartet
Nächste Build, bitte – Eingabeverzögerung/Startvorgang dauert länger und das Ausfüllen von Formularfeldern im Acrobat Reader ist bei mir auch nicht mehr möglich
hi,
das Upgrade ging bei mir ohne Probleme durch und auch re-boot bis zum Anmelde Bildschirm
nach dem login hat es aber ca. 1 Min gebraucht bis der Desktop erschien …
—
das man mit den „Sniping-Tool“ jetzt GIF erstellen kann ist gut.
aber 54 Sec. einer 1280 x 1024 Aufnahme ist 120 MB gross …
Hi, also bei mir dauert es auch 2 bis 3 stunden, aber Deaktiviere ich den Netzwerk Adapter, gehts durch.
Aber was ist mit dieser Insider los? Nvidia Control Panel vom Store? Und der geht einfach nicht… Unmöglich
Zurück auf die alte, alles wieder normal. Jemand ne Idee? Brauch ich da den Windows Nvidia Treiber dazu.
Geht mir genau so. Nvidia Control Center bricht beim Start mit Fehlermeldung ab. Hab schon
gegoogelt, leider keine Lösung gefunden. 😢 Vielleicht kann @moinmoin helfen !
Selbe hier, bin wieder zur letzten Build zurück
Ja bin 2 Mal zurück. Weil ich dachte ich bekomme es hin. Nichts zu machen. Schade
Ja bin 2 Mal zurück. Weil ich dachte ich bekomme es hin. Nichts zu machen.
Kann man vergessen, ich hab lang erfahrung.. des ding will nicht aufgehen..
Gibt nur eine Lösung die Teilweise geht, DDU Installer… Windows Nvidia Treiber nehmen und das Control Center im Store Extra laden.
Hi, hat noch niemand ne Lösung zur Neuen Insider und dem Aktuellen NVIDIA Treiber was das ControlPanel vom Store Betrifft?
Ich hab schon gerne immer die Aktuelle.
Lösung nicht. Aber du scheinst nicht alleine mit dem Problem zu sein.
Heute kam ein neuer NVIDIA Treiber.
Freiwillige vor
Bin schon dabei. Aber wie die letzten ca 8 Insiders. Dauert es bestimmt noch ne Stunde bis die Insider zum 4ten Mal drauf ist.
Geht nicht. Control Panel bleibt zu.