Für den Edge-Browser im Stable-Kanal hat Microsoft gestern Abend ein Update auf die Version 109.0.1518.61 bereitgestellt. Hier wurde eine Sicherheitslücke (CVE-2023-21719) korrigiert, die speziell im Microsoft Edge auftritt.
Dadurch wird eine Umgehung der Sicherheitsfunktion behoben. Weitere Infos liefert Microsoft wie immer erst später. Laut Aussage von Microsoft ist diese Sicherheitslücke noch nicht in der freien Wildbahn als Exploit. Da diese Lücke nur im Microsoft Edge auftritt, sind andere Chromium-Browser davon nicht betroffen.
Quelle: learn.microsoft
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 109.0.1518.61 korrigiert eine Sicherheitslücke (CVE-2023-21719)
Das ist jetzt schon das zweite Edge-Update das einfach ungefragt wieder einen Edge-Shortcut zum Desktop hinzugefügt hat.
Ach deswegen musste ich den shortcut löschen, ist hier ebenfalls ungefragt gemacht worden, und hier nervt das ziemlich denn außer den papierkorb möchte ich nichts auf dem Desktop haben.
Edge ..69
https://www.microsoft.com/de-de/edge/business/download?form=MA13FJ
Edge Webview2 ..69
https://developer.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/webview2/#download-section