Mit der KB5018496 hat Microsoft damit angefangen, verschiedene Suchbutton in der Taskleiste zu testen. Wie Microsoft schreibt erst in einem kleineren Kreis, später dann für alle.
Aus der Lupe wird „einfach so“ ein Suchfeld mit Text, oder ein anderes Icon für die Suche. Das steuert Microsoft derzeit selber. Lässt sich also nicht beeinflussen. An der neuen Ansicht des Such-Buttons testet Microsoft schon seit Juli 2022 in der Dev-Insider. Und auch dort mit verschiedenen Ansichten. In der Windows 11 22H2 (ab 22621.755) sind es derzeit drei verschiedene Varianten. Also wundert euch nicht, wenn die Suche in der Taskleiste anders aussieht, als bisher die Lupe.
Man kann nur hoffen, dass dafür dann in den Taskleisteneinstellungen die Suche ein Menü erhält, über die dann die jeweilige Ansicht ausgewählt werden kann. Denn selbst das ist in der Dev-Insider noch nicht vorhanden.
Eigentlich benötigt man dieses Icon für die Suche gar nicht. Es reicht auf die Windows-Taste auf der Tastatur zu klicken und loszutippen. Oder das Startmenü mit der Maus zu öffnen und dann lostippen. Aber selbst im Startmenü testet Microsoft derzeit die Möglichkeit, direkt das Suchwort einzugeben. Bisher ist diese Suchleiste im Startmenü nur ein Bild, also Placebo.
Die alte Lupe lässt sich auch wieder anzeigen, wenn man die Funktion mit dem ViVeTool rückgängig macht. Das hatten wir hier beschrieben.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ach, über KB5018496 kam das. Hatte mich gestern schon gewundert, warum das einige haben. Ich habe es noch nicht. Mit ViveTool scheint man das ja auch nicht mehr aktivieren oder ändern zu können. Ist mir jedenfalls nicht gelungen.
„Eigentlich benötigt man dieses Icon für die Suche gar nicht.“
Richtig.
„Bisher ist diese Suchleiste im Startmenü nur ein Bild, also Placebo.“
So ist es echt nur eine Verknüpfung die ich lieber abschalten würde aber nicht kann.
„Aber selbst im Startmenü testet Microsoft derzeit die Möglichkeit, direkt das Suchwort einzugeben.“
Wäre für mich ein Fortschritt der diesem Suchfeld endlich eine Daseinsberechtigung gibt. Allerdings muss da schon deutlich mehr passieren: Zum Beispiel die Suche direkt im Startmenü zu starten und nicht als extra Fenster.
Oder einfach so ähnlich wie im Datei Explorer: Erst wenn man die Eingabe im Suchfeld mit Enter bestätigt das Suchfenster öffnen. Da kann man also durchaus noch mehr rausholen.
Die „Live-Suche“ im Datei Explorer lässt sich jetzt schon aktivieren (wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab)
https://www.deskmodder.de/blog/2022/10/20/windows-11-22h2-schnelle-suche-neues-systray-und-task-manager-in-der-taskleiste-freischalten/
Du hast es gut gemeint aber mich absolut nicht verstanden. Ich will das Suchfeld entweder aus dem Startmenü oder so dass es erst bei bestätigen der Eingabe zur Suche wechselt. Das man es jetzt anklicken kann ohne das es sofort zur Suche springt ist ein netter Anfang aber nicht mehr.
Eigentlich muss man es ja noch nicht einmal anklicken. Man kann ja einfach drauf los tippen.
Warum versteht mich hier niemand? Ich möchte nicht das diese Suchleiste direkt zum Suchfenster springt bevor ich da was eingetippt und bestätigt habe.
Genau das testet MS doch gerade.
Ja moinmoin genau es wird grade getestet und wie ich sagte finde ich das auch gut aber wie in deiner Vorschau (anderer Post) zu sehen ist switcht er direkt das Fenster sobald man anfängt zu tippen und nicht erst wenn man mit Tippen fertig ist.
Ich finde das Schwachsinn 2 Verknüpfungen für die Suche zu haben denn ich brauche nur eine. Die im Startmenü kann ich nicht entfernen aber die in der Taskleiste also habe ich diese deaktiviert. Zudem wäre es für mich perfekt wenn Startmenü und Suche ein Fenster währen. Wenn ich wenigstens im Startmenü meine Suche eintippen und bestätigen kann bevor er das Fenster wechselt wäre das für mich ein Kompromiss mit dem ich leben kann.
@moinmoin Die Live Suche ist zwar nett aber die bezieht sich ja auf den Explorer und nicht auf das Startmenü und da finde ich sie auch angebracht da alles in einem Fenster abläuft aber Suche und Startmenü sind nun mal 2 Fenster und das ist der große Punkt der mich stört. Hat mich jetzt jemand verstanden?
Dann wird dich das wohl weiter stören. Denn es sind zwei verschiedene Prozesse.
Sei froh, dass MS es mittlerweile geschafft hat, dass man es fast nicht mehr mitbekommt, dass die Fenster umschalten. Gegenüber den Anfangszeiten von Win 11.
Darüber bin ich doch auch froh. Klar sind es 2 Prozesse aber wenn man sowas verlinkt dann doch bitte mit besserem Übergang weißte was ich meine? Man könnte doch Startmenü und Suchfenster von der Größe her identisch machen dann merkt man den Übergang nicht mehr so wie es aktuell der Fall ist. In Windows 10 ging es doch auch. Wenn es nicht geht will ich wenigstens die Suchleiste im Startmenü ausblenden können.
Mit meiner Win11 Build 22000.nnnn ist es schon ca. 1 Monat so bzw. als Text steht bei mir „Suche“.
Hier mit Bild:
https://www.drwindows.de/xf/threads/windows-11-microsoft-bringt-noch-mehr-neue-features-in-diesem-jahr.182766/#post-1987113
Habe genau zu diesem thema gestern ein Thema eröffnet,
jetzt bin ich schlauer, aber verstehe nicht warum es bei einer stable version nur bei einigen verwendet bzw eingeführt wird und bei anderen nicht.
Hab hier 2 Laptops, gleiche windows Version, gleiche updates etc…
Der eine hat noch die Lupe, und meiner das Suchfeld… verrücktes Microsoft Windows
Weil es von MS nur bei einigen freigeschaltet wurde.
und Microsoft wählt die user per „zufall“ aus?
Über die Telemetrie, wer geeignet ist und wer nicht.
Vielen Dank für deine Recherche
Gut, dass man dafür die Suche überhaupt erst aktiviert haben muss – hab ich weder bei Win 10 gehabt, noch bin ich gewillt das unter Win 11 zu nutzen.
Zumindest so lang nicht, bis Microsoft die Taskleiste mal sinnvoll aufteilt bei Win 11.
Startbutton wirklich mittig.
Links anordnen, was an die Taskleiste angeheftet wird, Apps, Suchfeld, Widgets, wie auch immer…
Rechts anordnen was an Programmen geöffnet wird und nicht fest angeheftet ist.
„Links anordnen, was an die Taskleiste angeheftet wird, Apps, Suchfeld, Widgets“
An sowas wird doch gearbeitet neben den Widgets die schon Links sind gab es auch mal Tests in denen der Suchbutton Links war (Oder irre ich mich da gerade?).
Irrst dich nicht.
Danke für die Bestätigung. Finde den Post dazu nicht mehr.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/06/10/microsoft-probiert-suche-und-andere-widgets-links-in-der-taskleiste-anzuzeigen/
Sehr schön danke.
Dieses breite Suchfeld in der Taskleiste hab ich sofort deaktiviert, genau wie Widgets und Aktive Anwendungen und Chat. So Müll brauch i net.
Für das breite Suchfeld muss man kein Insider sein. Der „geeignete“ NonInsider bekommt es auch.
Also ich finde dieses neue Suchfeld in Windows 11 komisch. Da hat mir das in Windows 10 aber um Längen besser gefallen. Ich vermute das ist deswegen so, weil in Windows 11 das Suchfeld so komisch fliegend dargestellt ist. In Windows 10 war es schön in der Taskleiste integriert.
Naja, zum Glück kann man es ja deaktivieren…
Statt an der Suche zu arbeiten, sollten sie lieber die Symbolleisten wieder einführen. So wie es jetzt ist, kann man das schnelle Öffnen von sortierten Dokumenten komplett in die Asche treten.
Der neue Suchbutton in der Taskleiste ist eine Katastrophe. Mir ist der erst gestern aufgefallen, weil Microsoft den bei mir erst am 09.11.2022 aktiviert hat.
Auf meinem Desktop ist das Symbol Papierkorb nicht mehr da. Ich habe alles probiert, bis Desktopsymboleinstellungen, Häkchen auf Papierkorb-voll und leer, dann o.k., nichts hat funktioniert.
Habe auch in Desktop Suchleiste Trashcam eingegeben, da habe ich Papierkörbe in Plastik angeboten bekommen. Diesen Text so am 07.10.2023 an Window geschickt.
Ich würde es schön finden wenn man in der Suchleiste statt eines leeren feldes wo vorher Bing drauf zusehen war, sich zumbeispiel google oder eine andere beliebige suchmaschine einstellen könnte. So wie es nich bei Windows 2000 der fall war und bei xp ging das meines wissen nach auch noch. Wenn das irgendwie doch gehen sollte lasst es mich bitte wissen. Vielen dank.