Das (Windows) Terminal hat ein neues Update in der Preview auf die 1.15.2282 bzw 1.15.2283 (für Windows 11) erhalten. Auch die Stable wurde auf die 1.14.2281 bzw. 1.14.2282 (Windows 11) aktualisiert. Wer als Beta-Insider unterwegs ist erhält die 1.15.228 als Stable Version.
In der Windows 11 Beta ist dann aber die experimentelle Text-Rendering-Engine nicht enthalten. Es wurden einige Korrekturen vorgenommen. Hier ein Auszug aus der Release Notes für die 1.15.
- Wir haben die Möglichkeit wiederhergestellt, mit Alt+Tab das Terminal wiederherzustellen, nachdem es mit dem Taskleistensymbol minimiert wurde
- Das Terminal ersetzt beim ersten Start keine farbigen Hintergründe mehr durch leere Flächen
- Wir werden wieder Unterstreichungen, Hyperlinks und mehr bis zum Ende der Zeile anzeigen, anstatt müde zu werden und vorzeitig abzubrechen
- Sitzungen, die von der Windows-Konsole weitergegeben werden, bleiben nicht mehr mit der ominösen und lästigen Meldung „process exited with code …“ zurück, es sei denn, Sie konfigurieren sie explizit so.
- Select All und Mark Mode lösen jetzt einen Bildlauf aus, um sicherzustellen, dass einer der Endpunkte der Auswahl sichtbar ist.
- SendInput mit großen Unicode-Zeichen wird nicht mehr fehlschlagen
- Wir bereiten die Korrektur eines Problems bei der Erzeugung von Sprunglisten vor, das zu einem langsameren Start als erwartet führt (aber wir sind noch nicht so weit)
- Es gibt jetzt nur noch einen Tab-Farbwähler in der Welt, der von allen Benutzern, die Tabs verwenden (um die Leistung zu verbessern)
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows Terminal 1.15.228 und 1.14.228 sind erschienen
Man kann nun Terminal und auch winget vorinstallierten. Infos gibt es in den release notes von Terminal.
Für unsere fleißigen ISO Ersteller wäre das ggf. Interessant.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
und trotzdem nicht terminal über winget aktualisieren
Kommt doch automatisch über den Store. Reicht mir so. Und in Winget steht es eigentlich auch zur Verfügung. Aber noch nicht versucht, es darüber zu aktualisieren.
keine Ahnung wann da was über den Store kommen soll, fakt selbst wenn ich erst Tage später hier die News dazu lese und mir die Daten dann von Github ziehe wird brav aktualisiert.
Von diesem mystischen Store sollte man wohl Zeitnahe Updates erwarten können wenn da überhaupt mal was kommt.
Wenn Du es manuell installierts, gilt diese Anmerkung für manuelle Installation:
„Terminal will not auto-update when new builds are released so you will need to regularly install the latest Terminal release to receive all the latest fixes and improvements!“
Habe es jetzt einmal getestet und es funktioniert.
Terminal vollständig deinstalliert
Terminal 1.12.10982.0 manuell mittels msix Paket installiert
Mit winget aktualisiert von 1.12.10982.0 auf 1.14.1962.0
Keine Probleme gehabt. Funktioniert also.
Die 1.14.1962.0 ist die Vorgänger Version der 1.14.2281 und auf winstall die Aktuelle, im Store ist die 1.14.2281 die Aktuelle.
https://winstall.app/apps/Microsoft.WindowsTerminal
Die 1.12.10982.0 war veraltet, danach gab es bereits weitere 5 Aktualisierungen.
Ja, aber im Moment wird die 1.14.228 wohl nur im Release Preview ausgeliefert. Da kam sie über den Store gestern automatisch. Im Retail finde ich da nur die 1.14.196 (Store und winget). Das wird wohl wieder ein paar Tage verzögert. Betrifft Win10 und Win11.
Und das mit der 1.12.1098 war ja nur ein Test, damit winget was zum Aktualisieren bekommt. Davor war die 1.14.196 installiert.
Stimmt, aber winget ist auch nicht ganz fehlerfrei. Bei mir z.B. bei Everything gestern per winget von Version 1.4.1.1014 auf Version 1.4.1.1017 aktualisiert, zeigt aber unter list immer noch Version 1.4.1.1014 und die Aktualisierung an.
Mach ich eigentlich schon seit man die msixbundle von GitHub laden kann…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android