Microsoft hat jetzt offiziell dokumentiert, dass Entwickler von Win32-Programmen jetzt auch den Mica-Effekt und Acrylic in ihren Programmen / Anwendungen einsetzen können. Voraussetzung, dass es auch angezeigt wird, ist die neue Windows 11 22H2.
Wie man Mica, Acryllic oder Transparenz einsetzen kann, hatten wir in diesem Beitrag über MicaForEveryone gezeigt.
Somit wäre es auch für Microsoft selber möglich, die alten Tools, die noch in Windows 11 schlummern (Ausführen, Kopieren etc.) an das neue Design anzupassen. Falls Microsoft diese nicht durch Apps ersetzt / ersetzen will.
In der Beschreibung für DWM sind zum Beispiel:
- DWMSBT_AUTO – Lassen Sie den Desktop Window Manager (DWM) automatisch das vom System erstellte Hintergrundmaterial für dieses Fenster bestimmen.
- DWMSBT_NONE – Keinen Systemhintergrund darstellen.
- DWMSBT_TRANSIENTWINDOW – Erzeugt den Materialeffekt für den Hintergrund, der einem transienten Fenster entspricht.
via: @WithinRafael
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Einsatz von Mica und Acrylic in Programmen sind ab Windows 11 22H2 möglich
Kopierdialog und Run sind super Vorschläge. Hast du die jeweils im Feedback hub eingereicht Jürgen?
Gerne dann links teilen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das waren jetzt nur Beispiele, die mir gerade eingefallen sind.
Ich schätze das Ganze funktioniert mit Mica4Everyone und dem Explorer nur im Dark Mode? Mit dem Light Mode wird der Explorer trotz Erweiterung in den Client Bereich nicht transparent und die Schrift wird unlesbar
Ja, der Darkmode ist dafür besser geeignet.
Hab ich gemerkt, vielleicht bessert Microsoft da ja irgendwann nach. Der Dark Mode sagt mir persönlich einfach nicht zu
Ich finde es lustig wie eigentlich immer dieselben Elemente des Explorer sich weigern Themes zu übernehmen.