Labor-Freitag: AVM aktualisiert FRITZ!Box 7530, 7590, 7590 AX inkl. FRITZ!Fons

Es ist Freitag und in Berlin haut man wieder neue Testversionen in Form des „FRITZ! Labor“ heraus. Die neuen Versionen sind für die 7530, 7590 AX und 7590 verfügbar. Die drei Modelle wurden bereits in der Vergangenheit immer zusammen auf eine neue Version gebracht. Die neuen Versionen hören auf die Namen FRITZ!OS 07.39-96552 Labor, FRITZ!OS 07.39-96553 Labor & 07.39-96555 Labor. Es gibt wieder einige Verbesserungen und Änderungen.

[Update 10:55 Uhr]: Auch der FRITZ!Repeater 2400 erhält eine neue Laborversion. Der Changelog wird unten eingefügt. Die neue Version hier lautet: FRITZ!OS 07.39-96551 .

Falls ein FRITZ!Fon C4, C5 oder C6 angeschlossen ist, wird durch die Laborversion ein Update auf 4.82 zur Verfügung gestellt. Auch hier wurden viele Bugfixes vorgenommen. Ein Release wird von AVM im Sommer anvisiert. Wir von deskmodder gehen davon aus, dass wir Ende Juli / Mitte August die finale Version 7.50 sehen werden.

Das Update ist zurzeit (Stand 10:45 Uhr) nur per OTA-Update verfügbar und noch nicht per Datei über die Webseite. Das wird im Laufe des Tages folgen. Auch ein Changelog ist noch nicht bekannt, wird aber sofort nachgereicht, wenn verfügbar :-). Update: Verfügbar.

Der Changelog für die FRITZ!Fons lautet aber wie folgt:

· Behoben: Stummschaltung mittels *-Taste oder Bewegungssensor funktionierte bei Sprachklingeln nicht

· Behoben: Bei Wetter-Startbildschirm Fehlermeldungen im Bereich der Wetterdaten darstellen

· Behoben: ungewollter Neustart bei Basissuche und Verbindungsstörungen

· Behoben: Eigene Klingeltöne ca. 6dB lauter

· Behoben: Lautstärkeanpassung für Sprachklingeln

· Behoben: Falsche Status-Icons im Smarthome-Startbildschirm und beim ändern der Solltemperatur

· Behoben: Wiedergabe Internetradio über den Lautsprecher bei gestecktem Kopfhörer

Changelog FRITZ!Boxen:

Verbesserungen ab FRITZ!OS 7.39-96552/96553/96555

Internet:
Behoben IPv6 war für ältere Mobilfunksticks aktiv und damit keine Internetverbindung möglich
Verbesserung Ein bestehender WireGuard-VPN-Client kann um neue Verbindungen erweitert werden
Verbesserung VPN-Benutzereinwahl von Android 12 über IPSec IKEv2 unterstützt
Verbesserung Zufällige Auswahl des verwendeten Ports für WireGuard-VPN-Verbindungen sowie Erweiterung des Auswahlbereichs

WLAN:
Behoben Seite „WLAN / Funknetz“ war nicht komplett sichtbar, wenn Web-Browser „Safari“ in MacOS/iOS/ipadOS benutzt wurde
Verbesserung Radar-Erkennung verbessert (5-GHz-Band)
Verbesserung WLAN-Autokanalfunktion verbessert

Heimnetz:
Behoben Fehlende Anzeige des Frequenzspektrums-für Geräte im Powerline-Netz, die per Powerline mit der FRITZ!Box verbunden waren
Änderung Überarbeitung der „Detail“-Seiten für FRITZ!Powerline-Geräte

System:
Verbesserung WireGuard-Einrichtung verbessertert

USB:
Behoben Ordnerauswahl für den Mediaserver war nicht möglich, weil die Schaltfläche „OK“ ausgegraut blieb

Repeater:
Behoben Unter bestimmten Bedingungen wurde der WLAN-Kanal im 2,4-GHz-Band zu häufig gewechselt
Behoben WLAN-Ausschalten wurde nicht auf Mesh Repeater übertragen, wenn die Mesh-Einstellungsübernahme ausgeschaltet war

Labor-Freitag: AVM aktualisiert FRITZ!Box 7530, 7590, 7590 AX inkl. FRITZ!Fons
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Labor-Freitag: AVM aktualisiert FRITZ!Box 7530, 7590, 7590 AX inkl. FRITZ!Fons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder