AMD schlägt zurück

Die CES 2022, es war klar, dass AMD mit irgendwas Paroli bieten muss gegen den 12900K von Intel. Gesprochen wird hier von einem, in der oberen Mittelklasse angesiedelten, Prozessor namens 5800X3D.


Laut eigenen AMD Folien schlägt der 5800X3D selbst den 5900X in Spielen teils recht deutlich, wenn aber auch nicht massiv. Auffällig ist hier CS:GO, also ein älteres Spiel.
Reine Taktraten sind also immer noch interessant, auch wenn viele Spiele inzwischen besser auf mehreren Kernen skalieren. Dazu aber gleich mehr.

Quelle:AMD

Der 5800X3D kommt jetzt mit 96MB statt 32MB Cache daher, gleichzeitig ändern sich aber auch die Taktraten. Also von 4,7GHz auf 4,5GHZ. Schuld ist wohl der dreifach „gestackte“ Cache, der natürlich auch Temperaturen erzeugt die irgendwie abgeführt werden müssen. Und da der 5800X3D ebenfalls nur mit einem Chiplet (für die CPU’S) daherkommt ist das Temperaturproblem, also der Hotspot, derselbe geblieben. Da der 5900X generell höher boostet ist das Geheimnis wohl gelöst warum der der 5800X3D da eine Pattsituation erreicht. Also Patt, hey, ein Patt. Vier Kerne weniger, damit acht Threads, weniger Taktrate, und trotzdem den 5900X schlagen? DAS ist eine Nummer. Wobei man sagen muss, dass der 5900X niemals für’s reine Gaming konzipiert wurde. Aber, der Ryzen scheint ordentlich mit dem Cache zu performen.

Kommen wir zu dem Flaggschiff von Intel. Dem 12900K. Und nein, hier greift kein „Flaggschiff“ aka 5900X oder 5950X an, sondern ein 5800X3D. Nur halt mit dreifachem Cache. Und siehe da, Intel wurde eingeholt, wenn wohl auch nicht geschlagen. Hier und da mal ein Gleichstand, hier und da mal vorne. Wobei man sagen muss die Folien seitens AMD sind mit Vorsicht zu genießen. Aber zumindest mit dem Release von ZEN3 lagen sie sehr nah dran, warum also auch hier nicht?

Quelle:AMD

Zu sagen bleibt, evtl. wird es keine 5900X3D oder 5950X3D geben, das ist bisher unklar. Würde aber auch irgendwie Sinn machen, aufgrund Chipknappheit erst einmal die Gamer bedienen, die mitnichten einen 5900X3D kaufen würden, und da „abgrasen“ wo Kohle generiert wird.

AMD hat aufgeholt, Intel aber nicht massiv geschlagen. Was zu erwarten war. Was aber nicht ersichtlich war ist die Tatsache mit einem „kleinen“ Achtkerner um die Ecke zu kommen und so eine Nummer zu bringen. Bleibt die Preisfrage, und die Effizienz. Im Frühjahr, wie AMD es sagt, also ein weiter Begriff, ist mit diesen Prozessoren zu rechnen. Also irgendwie was um den April/Mai rum. Und dann werden es Benchmarks zeigen, wir werden es sehen, irgendwann…

AMD hat das Teil im übrigen schon verlinkt: 5800x3d

Intel wartet wohl schon, mit dem 12900KS^^

AMD schlägt zurück
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “AMD schlägt zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder