Microsoft hat gestern auch für Windows 7 die neuen Sicherheitsupdates für Oktober 2021 zum Download bereitgestellt. Mit enthalten sind Verbesserungen, die Teil des Updates KB5005633 waren. Auch ein neues SSU KB5006749 wurde bereitgestellt.
Der ESU Bypass v11 funktioniert auch diesen Monat weiterhin ohne Probleme. Alles Weitere dazu wie immer in diesem Beitrag: Windows 7 – Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU).
Behobene Probleme:
- Behebt ein Problem, bei dem ein Internet-Druckserver den Treiber nicht für die Übertragung an den Client paketieren kann.
- Implementiert eine Gruppenrichtlinieneinstellung für den folgenden Registry-Wert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint
Name des Wertes: RestrictDriverInstallationToAdministrators
Wert = 1
– Fügt die Möglichkeit hinzu, durch Punkte (.) getrennte IP-Adressen austauschbar mit voll berechtigten Hostnamen in den folgenden Gruppenrichtlinieneinstellungen zu konfigurieren: Package Point and Print – Approved Servers und Point and Print Restrictions
– Behebt ein Problem, bei dem Security Account Manager (SAM)-Ereignisse in der Ereignisanzeige nicht richtig angezeigt werden.
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge, wie z. B. das Umbenennen von Dateien oder Ordnern, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, schlagen möglicherweise mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehl. Dies tritt auf, wenn Sie den Vorgang auf einem CSV-Besitzerknoten von einem Prozess aus durchführen, der keine Administratorrechte besitzt. Als Workaround: Führen Sie den Vorgang von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt. Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer der nächsten Versionen ein Update bereitstellen.
Manueller Download der KB5006749 als SSU
- Die Downloads in modernen Browsern entweder per Speichern unter, oder den DL-Link kopieren und in die Adresszeile vom Browser einfügen und aufrufen, da es sich hier um http-Adressen handelt.
- windows6.1-kb5006749-x64.msu
- windows6.1-kb5006749-x86.msu
Wie lange möchte man weiterhin dafür werben gegen Lizenzrechte zu verstoßen?
ESU sind nicht kostenfrei und auch nicht lizenzfrei.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Guten Morgen,
wären Ihnen Viren und Malwareschleudern lieber?
Was denken Sie, warum MS noch nichts dagegen unternommen hat?
Auch Win7 wurde mal vom entsprechenden Nutzer bezahlt.
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben – würde zu umfangreich
Doch eines noch: Vielen Dank moinmoin!!
Mit freundlichem Gruß,
Talla38
Ein Upgrade ist günstiger als ein Viren und Malwarebefall 👍🏻
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
kopfschüttel!
bist du ein „MS“ vertreter an der haustür?
so lange win7 läuft, werde ich es benutzen, bevor ich
auf diese ungereifte „spielwiese“ von windows 10 (und jetzt auch 11)
einsteigen werde…
BS werden, wenn sie richtig ohne probleme laufen, grundsätzlich aufs „altenteil“ gestellt
…und ja, ich habe damals für mein ultimate richtig viel geld bezahlt
Es fehlt aber noch das Sicherheits- und Qualitätsrollup für .NET Framework für Windows 7 (KB5006761). Genau wie die letzten Monate davor auch schon wird es bei mir auf zwei Computern wieder nur als „Empfohlen“ angezeigt.
…und wo ist das problem?
dann setzt man vorne den haken bei dem empfohlenen update
und es wird ebenfalls mit installiert…
Ist mir schon klar nur aus welchem Grund es nur noch als „empfohlen“ gebracht wird erschließt sich mir nicht so richtig, vielleicht weil es nichts sicherheitsrelevantes beinhaltet?
…NET Framework ist eine entwicklungsumgebung für leute die programme für windows schreiben / programmieren…
will sagen, das es der „normale“ 0815 user der dieses nicht tut, eigentlich auch nicht zwingend braucht
bei mir verhält es sich allerdings auf 2 PCs unterschiedlich – der eine sagt „empfohlen“ der andere sagt „wichtig“
warum das so ist kann dir nur MS beantworten…
Da bin ich mir nicht so sicher das die dass wissen, vielleicht einfach ein Symptom vom Bypass.