Nvidia hat den Game Ready Grafiktreiber auf die Version 471.68 WHQL aktualisiert. Als Highlight wird die Unterstützung für Naraka: Bladepoint (mit DLSS und NVIDIA Reflex bei 4K mit 60% Leistungssteigerung).
Sowie die optimale Unterstützung für Back 4 Blood Open Beta und Psychonauts 2 sowie 7 neue G-SYNC kompatible Monitore. Aber es wurden auch Korrekturen vorgenommen.
Game Ready und Studio Treiber
- [Batman Arkham Knight][GeForce 10-Serie]: Das Spiel kann abstürzen, wenn Turbulenzrauch verwendet wird.
- [Hitman 3]: Das Spiel zeigt möglicherweise zufälliges Flackern, wenn V-SYNC deaktiviert ist
- [Monster Hunter World]: Das Spiel zeigt nach längerer Spielzeit blinkende Störungen an.
- [Assassin’s Creed Odyssey]: Während des Spiels und beim Ausführen des Benchmarks kommt es zu Einbrüchen der Bildrate.
- [Topaz Video Enhance AI]: Die Anwendung scheitert bei der Verarbeitung von Videos mit einem TDR-Treiberfehler.
- [D5 Render]: Bei aktiviertem NVIDIA DLSS tritt ein schwarzes Fehler-Overlay auf.
- Rendering-Artefakte erscheinen auf dem Desktop bei Verwendung von NVIDIA SDR Deep Color (10pbc).
- [PLA-Benchmark][PhysX]: Die NVIDIA GPU wird nicht für PhysX verwendet, wenn der Benchmark ausgeführt wird.
Die noch offenen Probleme sind:
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
- In Tom Clancy’s The Division 2 können grafische Artefakte auftreten.
- Sonic & All-Stars Racing Transformed kann auf Kursen abstürzen, auf denen der Spieler durch Wasser fahren.
- Die DPC-Latenz ist höher, wenn der Farbmodus auf 8-Bit-Farbe im Vergleich zu 10-Bit-Farbe eingestellt ist.
Info und Download:
- 471.68-win11-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit Standard-Treiber 471.68-desktop-win10-win11-64bit-international-whql.exe
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber 471.68-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 471.68-desktop-win7-64bit-international-whql.exe (Unterstützung nur noch bis Ende August)
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Studio:
- nvidia.com/471.68-win10-win8-win7-release-notes
- Standard: 471.68-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- DCH: 471.68-desktop-win10-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
GeForce und Studio 471.68 WHQL Treiber steht zum Download bereit
nebenbei mal anmerke, das seit Treiber 471.41 (Studio & GR) in der Auswahlliste auf Nvidia AUCH Windows 11 als Betriebssystem steht – falls das noch keiner gesehen hat
der 471.68er Studiotreiber ist mittlerweile auch online
– sowohl unter Windows 10 als auch Windows 11 gelistet
Hab ich oben mal hinzugefügt.
Downloadlinks für die Studiotreiber sind nicht korrekt (404, da fehlt der Zusatz „-win11“), hier die richtigen Links:
DCH: https://de.download.nvidia.com/Windows/471.68/471.68-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
Standard: https://de.download.nvidia.com/Windows/471.68/471.68-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-whql.exe
Sind inzwischen korrigiert. Danke
Display Driver Uninstaller (DDU) 18.0.4.3
https://www.wagnardsoft.com/content/display-driver-uninstaller-ddu-v18043-released