Mozilla wird heute im Laufe des Tages den Firefox 88.0 und 78.10 ESR über die Update-Funktion im Browser verteilen. Beide können aber schon installiert werden.
Die wohl wichtigste Änderung ist, dass FTP nun per Standard deaktiviert ist. Mit dem Firefox 90 Ende Juni wird diese Funktion dann komplett aus dem Browser geschmissen. In der Beta 88 hat Mozilla schon angefangen die Seiten-Isolation zu testen. Hier werden Seiten in einer Sandbox ausgeführt. In der finalen Version wird diese Funktion aber noch nicht verfügbar sein. Das nur als Hinweis nebenbei für diejenigen, die auch die Beta testen.
Wer die Screenshot-Funktion in der Adressleiste vermisst, muss nun über einen Rechtsklick in die Tab-leiste -> Anpassen das Symbol für Bildschirmfoto in die Symbolleiste hinzufügen. Oder es reicht auch ein Rechtsklick in die Webseite. Die Änderung zum Kompaktmodus hatten wir hier ja schon beschrieben.
Flüssiges Zoomen mithilfe eines Touchpads wird nun auch unter Linux unter Wayland unterstützt. Auch an der PDF-Funktion wurde weiter gearbeitet. So unterstützen die PDF-Dateien auch ein eingebettetes JavaScript, damit interaktive Funktionen ausgeführt werden können. Sicherlich werden in der neuen Version auch wieder Sicherheitslücken geschlossen. Die komplette Liste der Änderungen liefern wir natürlich nach.
Und als Erinnerung: Die nächste finale Version (Firefox 89) wurde um zwei Wochen verschoben und ist jetzt auf den 31.05.21 datiert. Der Grund ist, dass das Firefox-Team mehr Zeit für das neue Design Proton hat.
Changelog Firefox 88
- Neu:
- PDF-Formulare unterstützen jetzt in PDF-Dateien eingebettetes JavaScript. Einige PDF-Formulare verwenden JavaScript für die Validierung und andere interaktive Funktionen.
- Druck-Updates: Seitenränder werden jetzt auch in ihrer Größe angezeigt.
- Flüssiges Zoomen mit einem Touchpad wird jetzt unter Linux unterstützt.
- Zum Schutz vor seitenübergreifenden Datenlecks isoliert Firefox jetzt window.name-Daten auf der Webseite, die sie angelegt haben.
- Verbessert:
- Bildschirmleser lesen nicht mehr fälschlicherweise Inhalte, die Webseiten visuell ausgeblendet haben, wie z. B. Artikel im Google-Hilfe-Panel.
- Änderungen:
- Firefox fordert Sie nicht mehr auf, auf Ihr Mikrofon oder Ihre Kamera zuzugreifen, wenn Sie den Zugriff auf dasselbe Gerät auf derselben Webseite im selben Tab innerhalb der letzten 50 Sekunden bereits gewährt haben. Diese neue Gnadenfrist reduziert die Anzahl der Aufforderungen, Gerätezugriff zu gewähren.
- Die Funktion „Screenshot erstellen“ wurde aus dem Menü “ Seitenaktion“ in der Url-Leiste entfernt. Um einen Screenshot zu machen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen. Sie können auch über das Menü „Anpassen“ einen Screenshot-Shortcut direkt zu Ihrer Symbolleiste hinzufügen. Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie Anpassen…
- Die FTP-Unterstützung wurde deaktiviert, und ihre vollständige Entfernung ist für eine kommende Version geplant. Die Behebung dieses Sicherheitsrisikos verringert die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs und entfernt gleichzeitig die Unterstützung für ein unverschlüsseltes Protokoll.
- Behobene Sicherheitsprobleme
- Im Firefox 88 wurden 6 Sicherheitsprobleme behoben die mit „High“ eingestuft sind, 6 mit „Moderat“ und 2 mit „Low“.
- Mehr dazu hier: mozilla.org/security
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/88.0/releasenotes/
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/88.0
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/78.10.0esr
Und als Erinnerung: „dateiert“ da hat sich ein zusätzliches „e“ mit reingeschlichen
Und als Erinnerung: dafür gibt es den Bereich KONTAKT.
Ich denke mal das @moinmoin schon wusste worauf sich das bezieht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hojo meinte sicherlich dich damit und nicht mich.
Ich meinte ja den Änderungswunsch; und da verstehe ich nicht wieso Hojo auf den Bereich: KONTAKT verweist.
Man kann es ja auch verkomplizieren, oder? Ging als Kommentar bisher immer soweit ohne Probleme
Was ist mit der 88esr? kommt die nicht? wann kommt die nächste ESR?
Der nächste Versionssprung der ESR wird auf die 91 im Juli sein.
Sinn der ESR nicht verstanden, unglaublich. Ich erkläre es nochmal:
Die ESR bleibt alt damit die Kernfunktionen erhalten bleiben.
Entgegen der landläufigen Meinung bietet die ESR überhaupt KEINE Sicherheitsvorteile:
https://www.mozilla.org/en-US/security/advisories/mfsa2021-15/
In ihr werden regelmäßig genauso viele Fehler gefunden und behoben wie in der stabilen Version.
Die ESR richtet sich an Firmen, die zum Beispiel die FTP-Funktion oder andere Legacy-Funktionen länger nutzen wollen. Im Firmen-LAN gibt es da ja bekanntlich weniger Risiken.
Nochmals die ESR behält alte Funktionen länger. Extended Support Release heißt hier nur das es Sicherheitsupdates gibt. Sie hat keine Vorteile, außer das es alte Funktionalität noch gibt. Am besten nutzt ihr sie nicht wenn ihr den Sinn nicht versteht.
Ich benutze Sie nur weil mir den Designänderungen auf den Keks gehen. Firefox Proton Re-design braucht absolut niemand!
@Seitenbetreiber darf man Fefes Blog verlinken?
https://blog.fefe.de/?ts=a22fdf3d&css=paper.css
https://blog.fefe.de/?ts=a3695c14&css=paper.css
Dann gibt es hier noch mehr Senf und heiße Meinungen dazu.
Von einem echten Sicherheitsforscher.
Das Update kam aber diesmal zeitig. Normalerweise muss man 2-3 Tage warten bis es über die Updatefunktion kommt. ☺👍
Still und heimlich wurde zusätzlich ein weiterer Menüpunkt entfernt. Im Hamburger-Menü der Punkt „Neue Funktionen“.
Ich verstehe nicht, warum der entfernt wurde, weil ich ihn sehr nützlich fand, um einen sehr schnellen, kurzen und bebilderten Überblick über neue Funktionen zu erhalten. Schade, dass es entfernt wurde und komisch, dass es nicht in der Changelog erwähnt wird.
Bei dieser Gelegenheit, mal eine Frage. Bei mir werden schon seit Wochen auf der Seite „Neuer Tab“ ganz unten die „Neuigkeiten von Mozilla und Firefox“ nicht mehr angezeigt. Ist das bei Euch auch so?
Firefox V 89 Beta 4
https://www.computerbase.de/2021-04/firefox-nightly-89-mozilla-zeigt-vorschau-mit-schwebenden-tabs/#update-2021-04-26T12:15
Mozilla Firefox 88.0.1, das der Browser noch nicht kennt:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/88.0.1/win32/de/Firefox%20Setup%2088.0.1.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/88.0.1/win64/de/Firefox%20Setup%2088.0.1.exe