GeForce und Studio 461.72 Grafiktreiber mit Support für die RTX 3060 steht zum Download bereit

Nvidia hat den Grafiktreiber GeForce und Nvidia Studio 461.72 zum Download bereitgestellt. Es wird nun offiziell auch die GeForce RTX 3060 Grafikkarte unterstützt. Neue Spiele erhalten natürlich auch Support und Fehler wurden korrigiert.

Der Support für die Outriders-Demo, NVIDIA DLSS in Nioh 2 – The Complete Edition und Mount & Blade II: Bannerlord sowie NVIDIA Reflex in Rainbow Six Siege wurde hinzugefügt, oder verbessert.

Behobene Probleme mit dem GeForce und Studio 461.72 Treiber

  • [G-SYNC][Edge of Eternity/Hitman 2]: Bei den Spielen kommt es zu Stottern und niedrigen FPS, wenn die hardwarebeschleunigte GPU-Planung im Fenstermodus verwendet wird.
  • [G-Sync][Vulkan-Apps]: Bei der Verwendung von G-SYNC und dem Wechsel vom Vollbildmodus in den Fenstermodus über die Spieleinstellungen kommt es zu einem Leistungsabfall.
  • [The Isle]: Freestyle wird für das Spiel nicht unterstützt.
  • [VIndictus][GeForce Experience]: Das Spiel kann nicht aufgezeichnet werden.
  • [X4: Foundations][Vulkan]: Die Anwendung stürzt beim Start unter Windows 10 1803 ab.
  • Die Wallpaper-Engine-App kann beim Start oder beim Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand abstürzen.
  • [Blu-ray][HDMI]: Bei der Blu-ray-Wiedergabe tritt Flackern auf, wenn über HDMI abgespielt wird.
  • Mehrere Desktop-Anwendungen flackern, wenn Vertical Sync auf die Standardeinstellung „3D-Anwendungseinstellung verwenden“ gesetzt ist.
  • [Ampere]: Bei Chrome/Edge kann es beim Browsen zu zufälligen TDR kommen.
  • LG CX OLED TVs (2020) werden nicht als G-SYNC-kompatible Displays erkannt.
  • [Surround][RTX 30-Serie] PC zeigt möglicherweise die Meldung „kein Signal“ an, wenn NVIDIA Surround aktiviert ist.
  • [Notebook]: Auf einigen Notebooks fehlen die Informationen zur „Maximalen Grafikleistung“ auf der Seite „NVIDIA Systemsteuerung > Systeminformationen“.

Offene Probleme:

  • Einige Desktop-Anwendungen können flackern oder stottern, wenn die Größe des Fensters auf einigen PC-Konfigurationen geändert wird
  • [Tom Clancy’s Rainbow Six Siege][Advanced Optimus]: Das Spiel kann beim Starten abstürzen.
  • [GeForce GTX 1660 SUPER]:Bei einigen PC-Konfigurationen kann ein zufälliges Flackern am oberen Rand des Monitors auftreten.
  • [World of Warcraft: Shadowlands]: Zufälliges Flackern kann an bestimmten Stellen im Spiel auftreten
  • [Supreme Commander/Supreme Commander 2]: In den Spielen treten niedrige FPS auf.
  • [Batman Arkham Knight]: Das Spiel stürzt ab, wenn Turbulenzrauch aktiviert ist.
  • [Steam VR-Spiel]:Stottern und Verzögerungen treten auf, wenn ein Spiel gestartet wird, während ein beliebiges Tool zur Überwachung der GPU-Hardware im Hintergrund ausgeführt wird.
  • [G-SYNC][NVIDIA Ampere/Turing-GPU-Architektur]:Der Stromverbrauch der GPU kann sich im Idle-Modus auf Systemen erhöhen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Bildwiederholrate verwenden.
  • [YouTube]: Die Videowiedergabe stottert beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.
  • [Notebook]:Einige Pascal-basierte Notebooks mit Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz können während des Spiels zufällig auf 60 Hz fallen.

Info und Download GeForce Game Ready 461.72:

Info und Download Studio 461.72:

GeForce und Studio 461.72 Grafiktreiber mit Support für die RTX 3060 steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

42 Kommentare zu “GeForce und Studio 461.72 Grafiktreiber mit Support für die RTX 3060 steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder