Microsoft Edge Webaufnahme erstellt Screenshot auch von der kompletten Webseite

Gestern Abend hat Microsoft die Webaufnahme im Microsoft Edge offiziell vorgestellt. Mit dem neuen Button in der Symbolleiste oder über das Kontextmenü können so Ausschnitte einer Webseite, oder durch Scrollen die komplette Webseite als Bild gespeichert, oder geteilt werden.

Aktuell ist diese Funktion im Canary und Dev 87. (Einige hatten sie schon vorab als A/B-Test). Wird dann aber auch in die Beta und Stable Version kommen. Über Einstellungen -> Darstellung kann man die „Webaufnahme-Schaltfläche anzeigen“ in die Symbolleiste bringen. Aktuell steht diese Einstellung auf Aus.

Klickt man auf die Schaltfläche, oder über das Kontextmenü dunkelt sich die Seite ab und man kann nun den Bereich auswählen, den man als Screenshot haben möchte. Der Vorteil hier ist, dass man so mit gedrückter Maus die komplette Webseite aufnehmen kann.

Danach erscheint dann das Menü zum Speichern oder Vorschau. Aus dem Vorschau-Fenster heraus kann man dann das Bild entweder speichern, kopieren oder mit anderen teilen.

Nebenbei wurde die Beta auch noch auf die Version 86.0.622.28 aktualisiert. Wie es aussieht, handelt es sich hier um kleine Fehlerkorrekturen. Bislang ist die Changelog noch nicht aktualisiert worden.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge Webaufnahme erstellt Screenshot auch von der kompletten Webseite
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Microsoft Edge Webaufnahme erstellt Screenshot auch von der kompletten Webseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder