Microsoft Edge 87.0.634.0 im Dev-Kanal erschienen 85.0.564.51 im Stable

Das Edge Team hat den Browser im Dev-Kanal nun als erste Version auf die 87 gehoben. Mit an Board das neue Download-Menü worüber wir schon berichtet hatten. Aber auch weitere neue Funktionen kamen wieder hinzu.

Auch der Microsoft Edge (Stable) wurde auf die 85.0.564.51 aktualisiert. Hier wurden die Sicherheitsprobleme im Chromium behoben. Mehr dazu unter portal.msrc.microsoft.com

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Inhaltsverzeichnis einer PDF-Datei anzuzeigen und zum Navigieren zu Orten innerhalb der Datei zu verwenden.
  • Es wurde eine Einstellung der Webseiten-Berechtigung für Webseiten hinzugefügt, die nach dem Klicken auf einen Link zum Öffnen einer Anwendung auffordern.
  • Die ClickOnce-Unterstützung wurde so geändert, dass sie nun standardmäßig aktiviert ist.
  • Die Unterstützung für eine Standardverwaltungsrichtlinie für Papierformate zum Drucken von Chromium wurde aktiviert.
  • Unterstützung für Verwaltungsrichtlinien für die Standardeinstellung des Dateisystem-Lese-Schutzes, die Standardeinstellung des Dateisystem-Schreibschutzes, die Einstellung des Dateisystem-Lesezugriffs für Urls, die Einstellung des Dateisystem-Schreibschutzes für Urls blockiert, die Einstellung des Dateisystem-Schreibschutzes für Urls blockiert und die Einstellung des Dateisystem-Schreibschutzes für Urls blockiert von Chromium aktiviert.

Fehler, die behoben wurden

  • Es wurde ein Problem auf Mac behoben, bei dem Benutzer, die die OS 11-Vorschau (Big Sur) ausführen, Probleme damit haben können, dass alle Versionen von Edge entweder abstürzen oder nicht starten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen einer lokalen Datei manchmal den Browser zum Absturz brachte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Exportieren einer Sammlung in einem InPrivate-Fenster den Browser zum Absturz brachte.
  • Ein Absturz beim Start wurde behoben.
  • Ein Absturz im Zusammenhang mit der Synchronisierung wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Zoomen in PDFs auf bestimmten Geräten zum Absturz des Tabs führte.
  • Ein gelegentlicher Absturz bei der Deinstallation einer als App installierten Webseite wurde behoben.
  • Ein Problem, bei dem Edge nicht aktualisiert werden kann, wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Löschen eines gespeicherten Passworts auf der Seite Passwortverwaltung zum Einfrieren der Seite führte.
  • Ein gelegentliches Hängenbleiben beim Anzeigen von Dateien, die mit Data Loss Prevention geschützt sind, wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, sich mit einem Arbeits- oder Schulkonto im Browser anzumelden, unter bestimmten Windows-Versionen fehlschlug.
  • Das Problem, dass neue Sammlungen manchmal nicht erstellt werden können, wurde behoben.
  • Weitere behobene Fehler techcommunity

Bekannte Probleme

  • Bei Benutzern bestimmter Anzeigenblockierungsverlängerungen kann es zu Wiedergabefehlern auf Youtube kommen. Als Abhilfe sollte die vorübergehende Deaktivierung der Erweiterung die Fortsetzung der Wiedergabe ermöglichen.
  • Einige Benutzer stoßen immer noch auf ein Problem, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache dieses Fehlers ist veraltete Sicherheits- oder Antiviren-Software von Herstellern wie Symantec.
  • Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die entsprechende Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Hauptsoftware von Kaspersky veraltet ist
  • Einige Benutzer sehen, wie Favoriten dupliziert werden, nachdem wir einige frühere Korrekturen in diesem Bereich vorgenommen haben. Hier sollte man dem Deduplikator immer genügend Zeit lassen.
  • Nach einem ersten Fix für den Deduplikator, der kürzlich durchgeführt wurde, stellen einige Benutzer immer noch fest, dass die Edge-Fenster ganz schwarz werden. Das Öffnen des Task-Managers des Browsers (Tastaturkürzel ist Shift + Esc) und das Beenden des GPU-Prozesses behebt dies normalerweise.
  • Einige Benutzer sehen ein „wackelndes“ Verhalten beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen subtil vor- und zurückblättert. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend abschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
  • Es gibt einige Probleme, bei denen Benutzer mit mehreren Audioausgabegeräten manchmal keinen Ton von Edge erhalten. In einem Fall wird Edge im Windows-Lautstärkemixer stummgeschaltet, und das Aufheben der Stummschaltung behebt dieses Problem. In einem anderen Fall wird das Problem durch einen Neustart des Browsers behoben.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge 87.0.634.0 im Dev-Kanal erschienen 85.0.564.51 im Stable
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder