Da leg ich mir einen Link beiseite, um später darüber zu schreiben und nun ist der Beitrag im Microsoft To Do Blog weg. Aber es gibt ja den Cache. Worum geht es?
Vor ein paar Stunden, hatte man bekannt gegeben, dass man Microsoft To Do in Microsoft 365 (ehemals Office 365) integriert wird. Damit möchte man einen weiteren Dienst integrieren, um Aufgaben für die Arbeitsabläufe der Benutzer bereitzustellen.
So soll dann auch bis zum ersten Quartal 2021 eine @Name in Excel, Word und PowerPoint integriert werden. Wird jemand erwähnt, landet die Aufgabe automatisch in der To DO Liste unter „Ihnen zugewiesen“.
Auch der Edge soll hier folgen. Man redet zwar von der Leseliste, meint aber wohl eher die Sammlungen. Oder hat man deshalb den Beitrag wieder gekillt? Jedenfalls werden die einzelnen Dienste immer weiter in die vorhandene Software integriert. Das ist natürlich nicht nur für die Firmen interessant, die sich dann, wenn sie denn wollen, nur noch mit Microsoft und deren Produkte herumärgern befassen müssen.
Wo ist die Original Message von MS?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Google Cache-Link unter Quelle war nur kurz gültig. Der Top Secret-Artikel (so ein Tamtam) wird auch hier zitiert http://thewindowsupdate.com/2020/07/24/to-do-is-now-integrated-with-the-microsoft-365-suite-of-applications/
Möglich ist alles, was aber die Meldungen betrifft, ist das schon merkwürdig, ich selbst glaube vor einiger Zeit gelesen zu haben, das Cortana ebenfalls in Microsoft 365 integriert werden soll, aber eher für Geschäftskunden und weniger für „Normale User“. Möglich, dass es mit To Do ähnlich sein wird. Man muss auch mit den Begriffen vor sichtig umgehen, denn in Word z.B. wurde ein „Microsoft Editor“ integriert, welcher überhaupt nichts mit dem von Windows zu tun hat, sondern ist die neue Rechtschreibprüfung, welche die Alte ersetzt hat. Hab gerade gesehen,
dass er auch im Edge Chromium aktiv ist, bei dem hat man aber keine Möglichkeit, sie anzupassen, selbst das To von
Microsoft To Do wird als Fehler angesehen.
Mal schauen es gibt wichtigere fehlende Features aber leider kommt man nicht so leicht nach Berlin.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
wenn man in der Webversion der Office Programme (insbesondere Outlook) auf „Tasks“ geht, kommt man jetzt schon zu To-Do. Ist nur noch (hoffentlich) eine Frage der Zeit, bis der Aufgabenteil aus der Desktopversion von Outlook rausfliegt bzw. ersetzt wird. Aber bei Outlook warten wir ja eh schon lange auf versprochene Features – wo bleibt eigentlich der Posteingang für alle Postfächer, der in der MacOs Variante lustigerweise schon drin ist…