Mit der aktuellen Insider Version Build 17723 führt Microsoft eine Verbesserung für den Neustart nach einem Update ein. Sollte es in den Tests bei den Insidern auch funktionieren, können wir uns auf einen besseren Neustart nach einem Update freuen. Denn bisher kam es immer wieder vor, dass die Installation eines Updates genau dann kam, wenn man den Rechner benötigte.
Anders als bisher mit den einstellbaren Zeiten (die weiterhin bleiben) wird ein Lernmechanismus hinzugefügt, der erkennen kann, wann man eine Pause einlegt und den Rechner nicht braucht. Künstliche Intelligent (KI) ist hier also im Spiel. „Das bedeutet, dass wir nicht nur prüfen werden, ob Sie Ihr Gerät gerade benutzen, bevor wir es neu starten, sondern wir werden auch versuchen vorherzusagen, ob Sie das Gerät gerade verlassen haben, um eine Tasse Kaffee zu holen und kurz danach zurückzukehren.“
Hört sich schon einmal sehr gut an. Könnte also sein, dass wir Insider noch ein paar Updates bekommen, die diese Funktion testen. Bevor es dann in der Windows 10 1809 im September / Oktober freigegeben wird. Wie sieht es bei euch aus, würdet ihr diese na nennen wir es mal Hintergrundüberprüfung begrüßen, oder ist es euch egal?
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Können diese Zeiten auch protokolliert werden. Dann könnte ich sie meinen Mitarbeitern als zusätzliche Pausen vom Gehalt abziehen. Das spart mir jede Menge Geld.
Haha, scherz
Aber möglich wärs.
In der Navigation fehlt noch die 17723
Ist doch noch nicht online. Ich warte da noch auf eine zweite.
Ahh sehe gerade ist schon da.
kommt gleich sogar „schon“ die 3.
„…ob Sie das Gerät gerade verlassen haben, um eine Tasse Kaffee zu holen und kurz danach zurückzukehren.“ oh, oh, oh – DAS wäre aber nix für dich. Mitarbeiter, die sich während der Arbeitszeit Kaffee holen?! Verbiete es (oder ist es schon?), dann sparste noch mehr Geld, grins.
Und Kaffee…
na dann spar ich lieber die „Maschine“ an zu machen aber NICHT am Kaffee
Build 18204: Installation (sowohl per Update als auch per Inplace-Upgrade) wieder nur nach Entfernung aller anderen Festplatten möglich !!! Fehler: PAGE FAULT AT NON PAGED AREA – wie schon vor 3 Jahren …
Alleinstellungsanspruch ???
Windows sollte doch nach nunmehr 34 Jahren (seit Windows 1.0 vom 30.07.1985 bzw. Windows 1.01 vom 15.11.1985) endlich mal mit mehr als einem Datenträger zurecht kommen !!!
Oder sollte das wie mit dem Sozialismus sein: Feine Sache – nur die ersten 100 Jahre sind etwas schwierig ???
Oh oh …
Nach dem Update Windows 10 auf 1809 konnte ich keine eMails mehr versenden und sprang zur Windows-Vorgängerversion zurück. Die Fehlermeldung lautete etwa so: Fehler (0x8004210B) Timeout beim Warten auf Antwort vom Postausgangsserver (SMTP) … Mit altem Windows 10 1803 funktioniert es bestens.