Windows 10 1803 Künstliche Intelligenz hilft beim Funktionsupdate

Vor einiger Zeit hatten wir berichtet, dass AdDuplex den Marktanteil von Windows 10 Versionen bei der neuen Windows 10 1803 (April 2018 Update) auf 50% beziffert hatte. Jetzt hat Microsoft seine eigenen Zahlen in Zusammenhang mit einem interessanten Blogbeitrag selbst bekanntgegeben. 250 Millionen Geräte nutzen nun die neue Windows 10 1803.

Bei insgesamt fast 700 Millionen Windows 10 Nutzern, die es mindestens einmal im Monat nutzen ist das ein Anteil ca. 35%. Wie Microsoft schreibt, das am schnellsten durchgeführte Funktionsupdate. Man benötigte nur die Hälfte der Zeit, als noch bei der Windows 10 1709 (Fall Creators Update.

Möglich macht es die Künstliche Intelligenz, die eingesetzt wird, um Daten schneller auszuwerten, falls Probleme auftreten. Dann kann man eben dadurch schneller reagieren und das Funktionsupdate auf diesen Geräten erst einmal sperren. „Ein aktuelles Beispiel aus dem letzten Monat war ein schwarzer Bildschirm/Reboot-Problem, das wir innerhalb von 24 Stunden nach seinem ersten Auftreten entdeckt haben. Wir haben sofort alle PCs, die von diesem Problem betroffen sein könnten, von der Aktualisierung ausgeschlossen“

„In den nächsten 24 Stunden identifizierte Microsoft in Zusammenarbeit mit Avast ein Element des Avast Behavior Shield, das mit dem Update vom April 2018 in Konflikt stand. Avast hat sofort einen Fix veröffentlicht, um zu verhindern, dass dieses Problem weiter auftritt, so dass wir das Update vom April 2018 sicher auf diese Geräte ausrollen können.“

Fehler und Probleme können natürlich immer auftreten. Denn jeder Rechner hat nun einmal eine andere Seele. Aber das zeigt, wie wichtig eigentlich die Basisdaten sind, die Microsoft auswerten kann, um schnell auf ein Problem zu reagieren. Das sieht man auch an der Statistik, die im Bild zusehen ist. Die Zahl der Geräte mit Windows 10 hat kontinuierlich zugenommen und die Probleme nahmen im gleichen Zeitraum ab.

Quelle: blogs.windows

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Windows 10 1803 Künstliche Intelligenz hilft beim Funktionsupdate
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Windows 10 1803 Künstliche Intelligenz hilft beim Funktionsupdate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder