[Update 30.09.2023]: Und noch ein Update für WSL auf die Version 2.0.3. hinterher. Hier wurden nochmals zwei wichtige Fehler korrigiert. Die Release Notes ist wieder unten angehängt.
[Update 28.09.2023]: Schon zwei Tage später erscheint die Version 2.0.2 mit weiteren Korrekturen. Hier werden hauptsächlich Installationsfehler korrigiert. Die Release Notes hab ich unten angehängt.
[Update 26.09.23]: Eine Woche nach der “finalen” Version vom WSL hat Microsoft eine Korrekturversion 2.0.1 bereitgestellt. Auch diese wird weiterhin als Pre-release gekennzeichnet. Die Änderungen hab ich unten mal hinzugefügt.
[Original 19.09.23]: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) hat ein Update auf die Version 2.0.0 erhalten. In dieser Version wurden einige neue experimentelle Funktionen integriert und auch Korrekturen vorgenommen. Die Version ist, wie viele davor, als Pre-release gekennzeichnet.
Diese wurden in %USERPROFILE%\.wslconfig
hinzugefügt.
[experimental] autoMemoryReclaim=gradual | dropcache | disabled networkingMode=mirrored dnsTunneling=true firewall=true autoProxy=true
- experimental.autoMemoryReclaim – Sorgt dafür, dass der Speicher der WSL-VM bei der Benutzung schrumpft, indem er zwischengespeicherten Speicher zurückfordert
- experimental.networkingMode – Ein neuer Netzwerkmodus für die WSL, der neue Funktionen bietet und die Netzwerkkompatibilität verbessert
- experimental.dnsTunneling- Ändert die Art und Weise, wie die WSL DNS-Anfragen auflöst, um die Netzwerkkompatibilität zu verbessern
- experimental.firewall- Wendet Windows-Firewall-Regeln auf WSL an und ermöglicht erweiterte Firewall-Kontrollen für die WSL-VM
- experimental.autoProxy- Sorgt dafür, dass die WSL automatisch die Proxy-Informationen von Windows verwendet, um die Netzwerkkompatibilität zu verbessern
Der Microsoft.WSL.Kernel wurde auf die Version 5.15.123.1-1 aktualisiert und WSLg (Windows Subsystem for Linux GUI) auf 1.0.57. WSL-GUI-Anwendungen können jetzt mit der Tastatur in Windows einrasten (Drücken Sie WIN + eine Pfeiltaste, um zur Seite zu springen). Natürlich wurden auch Korrekturen vorgenommen. Die könnt ihr euch auf GitHub durchlesen.
Release Notes WSL 2.0.1
- Mount cgroupv2 unter /sys/fs/cgroup, wenn cgroupv1 deaktiviert ist
- Schreibt die Registrierungsschlüssel für die Explorer-Erweiterungen unter Vorbehalt
- Es wird nicht mehr versucht, dasselbe Handle zweimal zu “erben”
- Die Verarbeitung (parsen) von 0GB Speicherstrings wurde korrigiert
- WSLg (Windows Subsystem for Linux GUI) wurde auf die Version 1.0.58 aktualisiert.
Release Notes WSL 2.0.2
- Erstellt einen speziellen Fehlercode, wenn WSL von LocalSystem aufgerufen wird
- Korrigiert Installationen und Downgrades der gleichen Version (behebt #10527)
- Behebt ein Upgrade-Problem, das durch das Setzen von REINSTALLMODE verursacht wird (behebt #10539)
- Behebt eine Race Condition, die einen Absturz von WslInstaller verursacht
Release Notes WSL 2.0.3
- Das Problem beim Upgrade von der Version 2.0.1 wurde korrigiert
- Fortsetzung, auch wenn der Speicher nicht wiederhergestellt werden kann.
Info und Download:
- Zu den neuen experimentellen Funktionen gibt es noch einen ausführlichen Beitrag von Microsoft
- github.com/WSL
- github.com/WSL/releases
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.