Heute hat Microsoft in der Windows 11 22H2 die KB 5030509 verteilt. Dieses Update nennt sich Windows-Konfigurationsupdate und wir kennen es schon aus dem Mai 2023. Damals wurde der Schalter „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“ integriert.
Dabei handelt es sich um Aktualisierungen, die mithilfe der CFR-Technologie (Controlled Feature Rollout) aktiviert werden. Also neue Funktionen, die diejenigen vorab erhalten, die den Schalter auf „Ein“ haben. Alle anderen werden diese Funktionen dann später mit einem regulären Update (Patchday) erhalten.
Mit dieser KB5030509 bereitet Microsoft den Wechsel auf die Windows 11 23H2 vor. Damit können die neuen Funktionen dann aktiviert werden. Mit dem optionalen Update KB5030310 hatte Microsoft schon damit begonnen, neue Funktionen freizuschalten. Wir hatten hier darüber berichtet: Neue Funktionen der Windows 11 23H2 schon aktiviert.
Sollte es so ablaufen wie im Mai 2023, wird Microsoft dann in den nächsten Tagen auch die Informationsübersicht der Windows 11 22H2 ändern, bzw. eine neue Übersicht für die Windows 11 23H2 einfügen.
Danke für die vielen Hinweise.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Kommt das im Retail für alle? Bei mir wird es jedenfalls „noch“ nicht angezeigt.
Hast du den Schalter auf „Ein“ in Windows Update?
Der Schalter „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind.“ Ist bei mir an seitdem er eingeführt wurde.
Bei mir kam das Update erneut, nachdem ich den Schalter aktiviert habe. Jetzt ist er wieder aus. eventuell mal ausschalen, Updatesuche ausführen und wieder einschalten und noch einmal nach Updates suchen lassen. Ansonsten abwarten.
Danke für den Tipp aber hat nicht geholfen. Scheint wohl ein sinnloser Schalter ohne Funktion zu sein oder er ist einfach defekt.
Es kann auch sein, dass es bei dir schon ohne die KB-Nummer, also nur als Windows-Konfigurationsupdate installiert ist. Kannst ja mal nachschauen im Verlauf.
Von Konfigurationsupdate ist nichts im Verlauf. Das letzte Update war die KB5030219 am 12.09..
Ok, hätte sein können, da MS es auch so verteilt hatte.
Aber keine Ahnung, nach welchem Gießkannenprinzip MS dieses Update verteilt.
Mein vollunterstützter PC ist halt nicht für das Update vorgesehen also bekomme ich es nicht. Ganz einfach.
Oder Du lernst endlich, dass Updates in Wellen kommen und das auch mit aktivem Schalter gar nicht anders geht.
@Ida Ach echt? Da wäre ich im Leben nie drauf gekommen besonders weil es schon ewig so ist. Mensch wenn ich dich nicht hätte würde ich vollkommen verzweifeln. Als nächstes erzählst du mir das Wasser nass ist und das man es trinken kann … 10/10 Sterne für diesen hilfreichen Kommentar.
@Ida kleine Anmerkung:
Der Schalter ist für folgendes: „Gehören Sie zu den Ersten, die die neuesten nicht sicherheitsrelevanten Updates, Korrekturen und Verbesserungen erhalten, sobald diese verfügbar sind.“
„auch mit aktivem Schalter gar nicht anders geht“
Wenn ich nicht zu den Ersten gehöre ist der Schalter vollkommen sinnlos und hat keinerlei Daseinsberechtigung. Wäre doch dumm einen solchen Schalter ohne Funktion einzubauen aber eine Beschreibung der nicht vorhandenen Funktionsweise beizulegen. Recherchiere nächstes Mal bevor du Nonsens erzählst.
Nun tu mal nicht so überheblich. Wenn es 50 Millionen Nutzer gibt, die den Schalter nutzen, musst Du eben warten.
Ganz unrecht hat Katzamaran in meinen Augen nicht, das bezieht sich auf seinen Teilkommentar.
Wenn die Updates trotzdem selektiv kommen, obwohl der Schalter eigentlich dafür da ist, um diese eher zu bekommen, ist dieser Zweck somit etwas sinnfrei, wenn man sowieso warten muss.
Der Schalter ist allerdings dafür da, MS zu signalisieren, dass du die Updates gleich haben willst, sobald „die Welle“ bei dir ankäme – nicht dafür, ihre Distribution in Wellen komplett außer Kraft zu setzen.
Nach der Installation startet mein PC alle 15 Minuten neu. Deinstallieren kann man das Update aber nicht mehr.
Ich bin mir nicht sicher was da vorher stand.
Jetzt im Release Chanel
Windows Feature Experience Pack 1000.22662.1000.0
Bei mir ist Windows Feature Experience Pack 1000.22674.1000.0 installiert. Müsste das aktuelle sein.
Bist du im Beta Kanal?
Bei einem Rechner im Beta-Kanal und beim anderen im Release Preview. Beide Windows Feature Experience Pack lauten 1000.22674.1000.0.
Steht bei mir auch so da. (1000.22674.1000.0) Bin Release Preview Kanal.
Windows-Konfigurationsupdate KB5030509 erfolgreich installiert.
Hab auch Windows Feature Experience Pack 1000.22674.1000.0.
Meine Version ist 22621.2359.
Bin nicht im Beta oder Release Preview Kanal oder anderen Kanal.
Könnte ich schon das Enablement Package (Funktionsupdate KB5027397)
für die Windows 11 23H2 22631 installieren?
Oder wird das eine andere Version werden Windows 11 23H2 2263x?
Von der Beta würde ich nicht installieren. Da in den neueren internen Versionen eine aktuellere Version integriert ist.
Sende x bitte Link
„ISO“
18 September 2023
welche keine Beta für das THINKPAD
Blicke nicht mehr durch
danke Schön
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
ich habe das Windows-Konfigurationsupdate KB5030509 auch installiert, so hoffe ich. Leider bekomme ich IMMER die Nachricht, dass mein Gerät neu gestartet werden muss. Einen Neustart habe ich schon mehrfach durchgeführt.
Die Meldung kommt aber immer wieder.
Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat ?
Gleiches Prob hab ich auch.
Das KB5030509 steht auf „Neustart Ausstehend“, aber nach einem Neustart ist es nicht installiert und hat weiterhin den Status.
Wann soll denn die Version 23h2 offiziell erscheinen?
Im Oktober
Danke
Ich soll einem Bekannten sein Windows 11 frisch installieren.
Würdest du bis Oktober warten und direkt 23H2 clean installieren, oder jetzt schon die 22H2 installieren und dann updaten.
Grüße Apopex
Die 22H2 läuft wunderbar. Kann man installieren und updaten. Es sei denn dein Bekannter kann ohne die neuen Features aus 22H3 nicht arbeiten (Die Gruppierung der Tabs in der Taskleiste ausschalten zum Beispiel).
Die 23H2 basiert auf der 22H2. Also kannst du jetzt schon.
Okay danke,
Hatte nur irgwo was gelesen das bei der 23H2 wohl verschiedene System partitionen wohl vergrößert werden.
(Wiederherstellungs Partition)
Und das cortana wohl auch raus fliegt, das ist in der 22H2 ja noch alles integriert.
Mit der Wiederherstellungspartition war nur ein Hinweis von MS, falls sie zu klein ist.
Und Cortana bekommt nur eine Deinstall-Funktion.
Sie wird nur bei einer Neuinstallation nicht mehr mit installiert.
Danke für deine ausführliche Antwort
wo bekomme ich die KB5030509 her hab den hacken an aber übers update kommt nix. hat jemand vielleicht ein link zur datei?
Musst warten bis es von allein bei dir ankommt. Irgendwann muss es ja eintreffen bevor die 23H2 nächsten Monat verteilt wird.
Ach dafür ist dieses Update gut. Danke für die Info, wurde mir gestern irgendwann abends angeboten.
Habe mal eine frage kann ich mir die 23H2 für nicht geeignete PC `s die ISO als Relase später vom Zero Limit holen.
Wenn Under the Hood bzw. Harry damit weitermachen, natürlich.
Bei der 23H2 ändert sich ja noch nichts.
moinmion ich habe jetzt die Beta 23 H2 22631.2338 auf mein PC bekomme ich dann von euch die Manuellen DL so das ich dann die Relase später habe
In der Theorie wird Microsoft ein Zeitfenster anbieten, damit man direkt in die Release wechseln kann.
Aber ja, wir geben unser Bestes.
Wie kann man die 22631 freischalten? enablement package download? Oder werden die neuen Funktionen in die 22621 gepatcht und die 22631 verschwindet wieder von der Bildfläche
Freischalten geht noch nicht. Warte einfach ab.
Wenn, wird der morgige Tag vielleicht ganz interessant.
Wenn es bei der 22631 bleibt, lad ich mir aus dem Insider Portal die Iso, Moin bleibt es bei der Version oder wird es zurück portiert auf die 22621
Bei mir kam das Update nur im Dev, warte ich einfach noch ein Weilchen 😉
Erstmal danke für die Antworten zu meinem ersten Kommentar. Unter „Gehören Sie zu den Ersten“ verstehe ich etwas anderes als Gehören sie zu den ersten 12 Millionen in den nächsten 6 Monaten. Ja das Update wird in Wellen verteilt auch wenn man den Schalter aktiviert und ich werde es jetzt abwarten. Der nächste Patchday ist wann? Im Oktober? Bis dahin muss das Update ja ankommen und ist dies nicht der Fall wird der Schalter deaktiviert weil er sinnlos ist.
»In der Ruhe liegt die Kraft«, durch deine Sprüche bekommst du das Update auch nicht schneller.
Durch deinen Spruch wird aus mir auch kein geduldigerer Mensch und mein Verständnis für etwas ändert sich dadurch auch nicht. Fühlst dich jetzt besser?
abwarten und Tee trinken.😊
mir geht der Tee aus
Moin. Ich habe seit heute das Update Windows-Konfigurationsupdate (KB5030509) in der Liste stehen und ich soll den PC neustarten. Aber in der Taskleiste erscheint immer wieder der Hinweis für einen Neustart. Liegt da ein Fehler vor oder hat jemand eine Ahnung, was ich machen kann, weil der orange Punkt mir aufm „Zeiger“ geht. Danke!
Du bist nicht allein. Bei mir der gleiche Fehler, KB5030509 (Konfigurationsupdate) mit „Neustart ausstehend“, wird aber offensichtklich nicht ausgeführt, nach reboot steht das wieder da. Habe noch keine Lösung.
Bei mir der gleiche Fehler, KB5030509 (Konfigurationsupdate) mit “Neustart ausstehend”, wird aber offensichtklich nicht ausgeführt, nach reboot steht das wieder da.
So ist es bei mir auch.
ABER, wie sieht es denn jetzt mit weiteren Updates aus. Die werden nicht angezeigt und können vermutlich auch nicht installiert werden?
Hat schon jemand dazu einen Kommentar?
Also bei mir wurde es am 30.09. ( ohne Fehler) installiert – WENN ich aber mal einen solchen (Update) Fehler habe bin ich immer recht gut damit gefahren, den Updateverlauf zu löschen, ob es bei diesem Fehler etwas bringt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis
Bei mir der gleiche Fehler, KB5030509 (Konfigurationsupdate) mit “Neustart ausstehend”, wird aber Offensichtklich nicht ausgeführt, nach reboot steht das wieder da.
Hat noch keiner eine Lösung???